Agent in Google Cloud bereitstellen

In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie einen Dialogflow-Agent in Google Cloud bereitstellen. Sie werden Folgendes tun:

  • Erstellen Sie einen Agent.
  • Erstellen Sie einen Webhook-Dienst.
  • Erstellen Sie eine Datenbank, die von Ihrem Webhook-Dienst verwendet wird.
  • Hosten Sie den Dialogflow-Agent auf einer Webseite.

Hinweise

In dieser Anleitung werden Grundkenntnisse in Dialogflow vorausgesetzt. Bevor Sie diese Anleitung ausführen, sollten Sie Folgendes tun:

  1. Grundlagen von Dialogflow ES
  2. Einrichtungsschritte ausführen
  3. Führen Sie die Schritte in der Kurzanleitung Agent erstellen aus, um ein grundlegendes Verständnis der Konzepte zum Erstellen von Agents zu verstehen.

Kosten

In dieser Anleitung werden die folgenden Google Cloud-Produkte verwendet, bei denen es sich um kostenpflichtige Komponenten handelt:

Produkt Preisinformationen
Dialogflow Für jede an Dialogflow gesendete Textanfrage fällt eine geringe Gebühr an. Wenn der Agent nicht verwendet wird, fallen keine Kosten an. Möglicherweise können Sie auch eine kostenlose Testversion nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogflow-Preise.
Cloud Functions Funktionsaufrufe sind für eine minimale Nutzung kostenlos. Ansonsten fallen Gebühren an. Wenn Ihre Funktion nicht verwendet wird, fallen keine Kosten an. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Functions – Preise.
Spanner Für die Aufrechterhaltung einer Instanz, den Speicher und die Netzwerknutzung fallen Gebühren an. Wenn Ihre Datenbankinstanz nicht verwendet wird, werden Ihnen die Instanz und der Speicher in Rechnung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Preise für Spanner.
App Engine Für die minimale Nutzung gibt es eine kostenlose Stufe. Über die kostenlose Stufe hinaus fallen Gebühren an. Wenn Ihre Instanz nicht verwendet wird, fallen keine Kosten an. Weitere Informationen finden Sie unter App Engine-Preise.