Dataproc Metastore-Dienststufen

Wenn Sie einen Dataproc Metastore-Dienst erstellen, können Sie einen Dataproc Metastore 2-Dienst oder einen Dataproc Metastore 1-Dienst verwenden.

In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie den Ressourcenverbrauch für Dataproc Metastore 1 steuern.

Arten von Dienststufen

Dataproc Metastore verwendet Dienststufen, um unterschiedliche Stabilitätsebenen und Arbeitslasten zu verarbeiten. Sie können die Dienststufe beim Erstellen eines Dataproc Metastore-Dienstes auswählen. Sie können auch die Dienststufe eines vorhandenen Dienstes ändern.

Es gibt zwei Arten von Dienststufen:

  • Entwickler: Die Stufe Developer wird in der Regel für die Produktion für kostengünstige Proof-of-Concept-Projekte verwendet. Diese Stufe bietet begrenzte Skalierbarkeit und keine Fehlertoleranz.

  • Enterprise: Die Stufe Enterprise wird normalerweise für Produktionsprojekte verwendet. Diese Stufe bietet flexible Skalierbarkeit, Fehlertoleranz und Hochverfügbarkeit in mehreren Zonen. Mit ihr können komplexe Dataproc-Metaspeicher-Arbeitslasten verarbeitet werden.

Neue Dataproc Metastore-Dienste werden standardmäßig mit der Stufe Developer erstellt.

Nächste Schritte