Statt die Dataproc Metastore APIs zu verwenden, können Sie Dataproc Metastore-Dienste auch mit gcloud metastore
-Befehlen der Google Cloud Befehlszeile verwalten und aufrufen.
Auf dieser Seite werden die ersten Schritte mit der Google Cloud-Befehlszeile erläutert, damit Sie sie zur Interaktion mit Dataproc Metastore verwenden können.
Hinweis
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Cloud-Konto an. Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie ein Konto, um die Leistungsfähigkeit unserer Produkte in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.
-
Wählen Sie in der Google Cloud Console auf der Seite der Projektauswahl ein Google Cloud-Projekt aus oder erstellen Sie eines.
-
Dataproc Metastore API aktivieren.
- Installieren und initialisieren Sie Google Cloud CLI.
-
Wählen Sie in der Google Cloud Console auf der Seite der Projektauswahl ein Google Cloud-Projekt aus oder erstellen Sie eines.
-
Dataproc Metastore API aktivieren.
- Installieren und initialisieren Sie Google Cloud CLI.
Erste Schritte mit der Google Cloud-Befehlszeile
Informationen zur Verwendung der gcloud-Befehlszeile finden Sie in der Dokumentation zur Google Cloud-Befehlszeile.
Mit dem Flag --help
können Sie Hilfe für das Tool, die Ressourcen und Befehle abrufen:
gcloud metastore --help
Die Referenz zur Google Cloud-Befehlszeile enthält auch die Informationen, die vom Flag --help
angezeigt werden.
Standardkonfigurationsattribute im lokalen Client festlegen
Die meisten gcloud metastore
-Befehle erfordern einen Standort, den Sie mit dem Flag --location
oder durch Festlegen des Standardspeicherorts angeben. Sie können auch das Standardprojekt und die Stufe für Ihre Dataproc Metastore-Dienste festlegen.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Standardprojekt festzulegen:
gcloud config set project PROJECT_ID
Dabei ist PROJECT_ID die ID des Google Cloud-Projekts, zu dem der Dataproc Metastore-Dienst gehört.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Dataproc Metastore-Speicherort zu konfigurieren:
gcloud config set metastore/location LOCATION
Dabei ist LOCATION eine unterstützte Region wie
us-central1
. - Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Dataproc Metastore-Stufe zu konfigurieren:
gcloud config set metastore/tier TIER
Dabei legt TIER die Kapazität des neuen Dienstes fest.
- Optional: Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Konfiguration für die gcloud-Befehlszeile aufzulisten:
gcloud config list
Weitere Informationen
- gcloud-Befehle für Dataproc Metastore
- API aktivieren
- Kurzanleitung zur Bereitstellung von Dataproc Metastore