Klicken Sie auf dem Tab Jobs auf den Namen Ihres Migrationsjobs.
Die Seite mit den Details zum Migrationsauftrag wird geöffnet.
Sie können sich die Metadaten des Migrationsjobs ansehen, z. B. den Namen, die ID, den Migrationstyp, das Quellverbindungsprofil, das Quelldatenbank-Laufwerk, das Ziel, die Konnektivitätsmethode, das Datum und die Uhrzeit der Erstellung des Migrationsjobs sowie die Dauer der Ausführung.
Während der Migrationsjob ausgeführt wird, sehen Sie auf dem Tab Datenbanken die folgenden Informationen für jede Datenbank, die Sie für die Migration ausgewählt haben:
In der folgenden Tabelle werden die Status von Migrationsjobs für den Database Migration Service aufgeführt, beschrieben und es werden Nutzeraktionen für die einzelnen Status angegeben.
Status des Migrationsjobs
Beschreibung
Mögliche Unterstatus
Mögliche Nutzeraktionen
Not started
Der Migrationsjob ist bereit, wird aber noch nicht ausgeführt. Dieser Status ist relevant, wenn der Migrationsjob erstellt, aber nicht gestartet wurde.
Keine.
Start. Löschen.
Startet…
Der Migrationsjob wird gerade gestartet. Dies ist ein Zwischenstatus, der auftritt, wenn ein Migrationsjob gestartet wird. Das Starten des Migrationsjobs dauert einige Sekunden bis einige Minuten. Der Status ändert sich in Running.
Keine.
Löschen.
Läuft
Der Migrationsjob wird gerade ausgeführt.
CDC, Promote in progress.
Beenden Sie den Vorgang. Bewerben. Löschen.
Wird ausgeführt, weist aber Fehler auf
Dieser Status bedeutet, dass beim Database Migration Service Fehler bei der Migration aufgetreten sind. Fehlgeschlagene Vorgänge werden wiederholt und Fehler werden automatisch behoben, sobald das zugrunde liegende Problem behoben wurde.
Der Database Migration Service migriert weiterhin Daten, die nicht vom Fehler betroffen sind.
CDC.
Beenden Sie den Vorgang. Restart (Neustarten). „Befördern“ (wenn sich der Job in der CDC-Phase befindet)
Abgeschlossen
Der Migrationsjob ist abgeschlossen. Bei der kontinuierlichen Migration erfolgt dies nach einer erfolgreichen Umstellung.
Keine.
Löschen.
Fehlgeschlagen
Der Migrationsjob ist aufgrund eines Fehlers fehlgeschlagen. Je nach Art des Fehlers wird der Migrationsjob möglicherweise automatisch fortgesetzt, nachdem das Problem behoben wurde. Andernfalls kann der Fehler nicht behoben werden und der Migrationsjob muss neu gestartet werden.
Wenn Sie bestimmte Datenbanken migrieren, zeigt der Database Migration Service den Status Fehlgeschlagen für jede Datenbank separat an. Sie können sich Fehler ansehen, die spezifisch für diese Datenbank sind.
Wenn Sie die Migration fortsetzen müssen, die Probleme aber nicht beheben können, können Sie die fehlgeschlagene Datenbank aus der Migration entfernen.
Der letzte Status vor dem Fehler des Migrationsjobs. Fehlgeschlagen bei CDC,
fehlgeschlagen bei vollständigem Dump.
Restart (Neustarten). Löschen. Bewerben.
Neustart
Der Migrationsjob wird gerade neu gestartet.
Keine.
Löschen.
Beendet
Der Migrationsjob wird beendet.
Der letzte Status vor dem Anhalten des Migrationsjobs: „In CDC angehalten“.
Wenn sich die Migration in der CDC-Phase befindet, kann der Migrationsjob fortgesetzt, freigegeben oder gelöscht werden.
Fortsetzen
Der Migrationsjob wird gerade fortgesetzt.
Keine.
Löschen.
Wird beendet…
Der Migrationsjob wird beendet, nachdem Stop aufgerufen wurde. Dieser Status ist ein Zwischenstatus, der auftritt, wenn ein Nutzer einen Migrationsjob beendet. Das Beenden des Jobs dauert etwa eine Minute. Während dieser Zeit ist der Status Stopping. Anschließend ändert sich der Status in Stopped.
Der Database Migration Service erfasst und zeigt Messwerte für Migrationsjobs an, die den Status und den Fortschritt der Datenmigration widerspiegeln.
In der folgenden Tabelle sind die Messwerte für Migrationsjobs aufgeführt und beschrieben, die Sie auf der Seite mit den Details zum Migrationsjob aufrufen können. Sie können die folgenden Messwerte für alle Datenbanken in Ihrem Migrationsjob oder nur für die Datenbanken aufrufen, die Sie für die Migration ausgewählt haben:
Migrationsmesswert
Beschreibung
Verzögerung der Replikation
Verwenden Sie diesen Messwert, wenn Sie eine kontinuierliche Migration bewerben möchten. Die Replikationsverzögerung sollte zum Zeitpunkt der Umstellung auf null gesetzt sein, um Datenverluste zu vermeiden. Dieser Messwert ist nur in der CDC-Phase (Change Data Capture) relevant. Weitere Informationen zum Hochstufen von Jobs finden Sie unter Migration hochstufen.
Speichernutzung in Byte insgesamt
Gibt an, wie viele GB von der Ziel-AlloyDB for PostgreSQL-Instanz belegt werden. Anhand dieses Messwerts erhalten Sie eine grobe Angabe zum Fortschritt des Migrationsjobs.
Sie können die folgenden Messwerte verwenden, um Ihre Migrationen zu überwachen:
Der Messwert migration_job/initial_sync_complete gibt an, wann die Phase des vollständigen Dumps für eine bestimmte Datenbank oder den gesamten Migrationsjob abgeschlossen ist. Sie können diesen Messwert auf Migrations- oder Datenbankebene aufrufen, indem Sie das Label database anwenden. Wenn das Datenbanklabel vorhanden ist, bezieht sich der Messwert auf diese Datenbank. Wenn das Label nicht ausgefüllt ist, bezieht sich der Messwert auf den gesamten Migrationsjob.
Der Messwert migration_job/max_replica_bytes_lag gibt die Größe der Protokolldaten an, die noch nicht an das Ziel repliziert wurden. Sie können diesen Messwert auf Migrations- oder Datenbankebene aufrufen, indem Sie das Label database anwenden. Wenn das Datenbanklabel vorhanden ist, bezieht sich der Messwert auf diese Datenbank. Wenn das Label nicht ausgefüllt ist, bezieht sich der Messwert auf den gesamten Migrationsjob.
Der Messwert migration_job/max_replica_sec_lag gibt an, wie viele Sekunden die Zieldatenbank hinter der Quelldatenbank liegt. Dieser Messwert ist nur auf Migrationsebene verfügbar.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-01 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eMigration jobs can be reviewed in the Google Cloud console under the "Migration jobs" page, where you can access details like job name, status, phase, and replication delay.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMigration job statuses include "Not started," "Starting," "Running," "Running with errors," "Completed," "Failed," "Restarting," "Stopped," "Resuming," and "Stopping," each with distinct meanings and user actions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDatabase Migration Service collects and displays key migration job metrics such as "Replication delay" and "Storage usage in total bytes," providing insight into the migration's health and progress.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Metrics Explorer allows you to monitor migrations using specific metrics like \u003ccode\u003emigration_job/initial_sync_complete\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003emigration_job/max_replica_bytes_lag\u003c/code\u003e, and \u003ccode\u003emigration_job/max_replica_sec_lag\u003c/code\u003e, which offer detailed information about the migration process.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can select to view monitoring metrics either in an aggregated way for the entire migration job or just for specific databases, allowing flexibility depending on the needed granularity.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Review a migration job\n\n\u003cbr /\u003e\n\n[MySQL](/database-migration/docs/mysql/review-migration-job \"View this page for the MySQL version of Database Migration Service.\") \\| [PostgreSQL](/database-migration/docs/postgres/review-migration-job \"View this page for the PostgreSQL version of Database Migration Service.\") \\| PostgreSQL to AlloyDB\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\nTo review details about the migration job, follow these steps:\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Migration jobs** page.\n\n [Go to Migration jobs](https://console.cloud.google.com/dbmigration/migrations)\n2. On the **Jobs** tab, click the name of your migration job.\n\n The migration job details page opens.\n3. View the migration job metadata, such as the migration job name, ID, migration type, source connection profile, source database engine, destination, connectivity method, date and time that the migration job was created, and how long the migration job is running.\n4. On the **Databases** tab, when the migration job is running, you can view the following information for each database that you selected for migration:\n - **Name**. The name of your migration job.\n - **Status** . For more information, see [Migration job statuses](#migration-job-statuses).\n - **Phase**. The migration phase indicates whether the migration job is performing a full dump or a change data capture (CDC) operation.\n - **Replication delay** . For more information, see [Migration job metrics](#migration-job-metrics).\n - **Errors**. The errors that occurred during the migration job.\n - **View logs**. Links to the logs for the migration job.\n5. On the **Monitoring** tab, from the **View** list, select one of the following options to view the metrics:\n - **Aggregated** shows the metrics diagrams for all databases included in your migration job.\n - **Databases** shows the metrics diagrams for databases that you selected for migration.\n - For more information about metrics, see [Migration job metrics](#migration-job-metrics).\n\n### Migration job statuses\n\n\u003cbr /\u003e\n\n[MySQL](/database-migration/docs/mysql/migration-job-statuses \"View this page for the MySQL version of Database Migration Service.\") \\| [PostgreSQL](/database-migration/docs/postgres/migration-job-statuses \"View this page for the PostgreSQL version of Database Migration Service.\") \\| PostgreSQL to AlloyDB\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\nThe following table lists, describes, and provides user actions for migration job statuses for Database Migration Service.\n\n### Migration job metrics\n\n\u003cbr /\u003e\n\n[MySQL](/database-migration/docs/mysql/migration-job-metrics \"View this page for the MySQL version of Database Migration Service.\") \\| [PostgreSQL](/database-migration/docs/postgres/migration-job-metrics \"View this page for the PostgreSQL version of Database Migration Service.\") \\| PostgreSQL to AlloyDB\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\nDatabase Migration Service collects and displays migration job metrics that represent the health and progress of your data migration process.\n\nThe following table lists and describes the migration job metrics that you can view on the migration job details page. You can view the following metrics for all databases included in your migration job or only the databases that you selected for migration:\n\nYou can view all [Database Migration Service Cloud Monitoring metrics that relate to migration job performance](/monitoring/api/metrics_gcp_d_h#gcp-datamigration) in the Metrics Explorer. To view each diagram directly in Cloud Monitoring, click more_vert**More chart options \\\u003e View in Metrics Explorer** .\n\n\u003cbr /\u003e\n\nYou can use the following metrics to monitor your migrations:\n\n- The [`migration_job/initial_sync_complete`](/monitoring/api/metrics_gcp_d_h#datamigration/migration_job/initial_sync_complete) metric indicates when the full dump phase is complete for a specific database or the entire migration job. You can view this metric on a migration level or a database level by applying the `database` label. If the database label is present, the metric value is for that particular database. If the label is not populated, the metric value is for the entire migration job.\n- The [`migration_job/max_replica_bytes_lag`](/monitoring/api/metrics_gcp_d_h#datamigration/migration_job/max_replica_bytes_lag) metric shows the size of log data that are not yet replicated to the destination. You can view this metric on a migration level or a database level by applying the `database` label. If the database label is present, the metric value is for that particular database. If the label is not populated, the metric value is for the entire migration job.\n- The [`migration_job/max_replica_sec_lag`](/monitoring/api/metrics_gcp_d_h#datamigration/migration_job/max_replica_sec_lag) metric shows the time (in seconds) that the destination database is behind the source database. You can view this metric only at the migration level.\n\nFor more information about the Metrics Explorer, see [Create charts with Metrics Explorer](/monitoring/charts/metrics-explorer)."]]