IP-Adressen für eine Instanz suchen


Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie externe und interne IP-Adressen für Ihre Instanz ermitteln.

Hinweise

  • Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben. Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Google Cloud-Dienste und APIs überprüft. Zur Ausführung von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei Compute Engine authentifizieren.

    Select the tab for how you plan to use the samples on this page:

    Console

    When you use the Google Cloud console to access Google Cloud services and APIs, you don't need to set up authentication.

    gcloud

    1. Installieren Sie die Google Cloud CLI und initialisieren Sie sie mit folgendem Befehl:

      gcloud init
    2. Set a default region and zone.
    3. REST

      Verwenden Sie die von der gcloud CLI bereitgestellten Anmeldedaten, um die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu verwenden.

        Installieren Sie die Google Cloud CLI und initialisieren Sie sie mit folgendem Befehl:

        gcloud init

      Weitere Informationen finden Sie unter Für die Verwendung von REST authentifizieren in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.

Erforderliche Berechtigungen für diese Aufgabe

Zum Ausführen dieser Aufgabe benötigen Sie die folgende Berechtigung:

  • compute.instances.get für die Instanz

IP-Adressen ansehen

Sie können die internen und externen IP-Adressen für Ihre Instanz über die Google Cloud Console, das Google Cloud CLI oder REST aufrufen.

Console

Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen. Wenn die VM-Instanz eine externe IP-Adresse hat, wird sie in der Spalte Externe IP angezeigt. Wenn eine VM keine externe IP-Adresse hat, können Sie ihr eine solche zuweisen.

Zu „VM-Instanzen“

Seite "VM-Instanzen" mit internen und externen IP-Adressen

gcloud

Zum Ansehen der internen und externen IP-Adressen für Ihre Instanz mit gcloud compute verwenden Sie den Unterbefehl instances list:

gcloud compute instances list

Ihre Ausgabe sollte in etwa so aussehen:

NAME              ZONE            MACHINE_TYPE     PREEMPTIBLE  INTERNAL_IP  EXTERNAL_IP    STATUS
hulk              us-central1-c   m1-ultramem-160  true         192.0.2.1                   RUNNING
my-instance       us-central1-c   e2-standard-2                 192.51.100.1  203.224.0.113 RUNNING

Zum Aufrufen der internen oder externen IP-Adresse für eine bestimmte Instanz mit gcloud compute verwenden Sie den Unterbefehl instances describe mit dem Flag --format zum Filtern der Ausgabe. Beispiel:

  • Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die interne IP-Adresse für eine bestimmte Instanz abzurufen:

    gcloud compute instances describe instance-name \
      --format='get(networkInterfaces[0].networkIP)'
    
    192.51.100.1
    
  • Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die externe IP-Adresse für eine bestimmte Instanz abzurufen:

    gcloud compute instances describe instance-name \
      --format='get(networkInterfaces[0].accessConfigs[0].natIP)'
    
    203.224.0.113
    

Ersetzen Sie instance-name durch den Namen der Instanz, deren interne und externe IP-Adresse Sie abrufen möchten.

REST

Stellen Sie eine GET-Anfrage an die Methode instances.get:

 GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/project-id/zones/zone/instances/instance-name
 

Ersetzen Sie Folgendes:

  • project-id: Die Projekt-ID für diese Abfrage.
  • zone: Die Zone für die Instanz, die Sie abfragen möchten
  • instance-name: Der Name der Instanzressource, die zurückgegeben werden soll.

Der Antworttext sieht etwa wie das folgende Snippet aus:

{
  ...
  "networkInterfaces": [
    {
      ...
      "networkIP": "192.51.100.1",
      ...
      "accessConfigs": [
        {
          ...
          "name": "external-nat",
          "natIP": "203.224.0.113",
          ...
        }
      ],
      ...
    }
  ],
  ...
}

Die folgenden Felder enthalten die erforderlichen Informationen:

  • networkIP ist die zugewiesene interne IP-Adresse.
  • natIP ist die zugewiesene externe IP-Adresse.