Cloud Code-Plug-in installieren
Mit Kubernetes arbeiten
-
Anwendung erstellen
Kubernetes-Anwendung mit Cloud Code unter Verwendung einer Startvorlage erstellen.
-
Vorhandene Kubernetes-Anwendung mit Cloud Code verwenden
Vorhandene Kubernetes-Anwendung für die Verwendung mit Cloud Code konfigurieren.
-
Anwendung ausführen
Kubernetes-Anwendung mit Cloud Code ausführen und Live-Vorschau anzeigen.
-
Fehlerbehebung und Logging
Mit der integrierten Unterstützung von Cloud Code können Sie Logs zur ausgeführten Anwendung aufrufen und Fehler beheben.
-
Kubernetes Explorer verwenden
Kubernetes Explorer zum Verwalten Ihrer Ressourcen mit Cloud Code verwenden
-
GKE Explorer verwenden
Google Kubernetes Engine Explorer mit Cloud Code verwenden.
-
Cluster hinzufügen
Kubernetes-Cluster mit Cloud Code hinzufügen.
-
YAML-Bearbeitung
Bearbeiten Sie YAML-Dateien mit Snippets, der automatischen Vervollständigung und anderen Optimierungen mit Cloud Code.
Mit Cloud Run arbeiten
-
Cloud Run-Anwendung erstellen
Erstellen Sie eine Cloud Run-Anwendung mit Cloud Code unter Verwendung einer Starter-Vorlage.
-
Anwendung lokal entwickeln
Cloud Run-Anwendung entwickeln und in einem Cloud Run-Emulator ausführen
-
Fehler in einer Anwendung lokal beheben
Fehler in Cloud Run-Anwendungen lokal mit dem integrierten Support von Cloud Code beheben
-
Cloud Run-Anwendung bereitstellen
Cloud Run-Anwendung mit Cloud Code bereitstellen und live in der Vorschau ansehen.
-
Cloud Run Explorer verwenden
Verwenden Sie Cloud Code Cloud Run Explorer zum Verwalten Ihrer Ressourcen.
-
Cluster mit aktiviertem Cloud Run hinzufügen
Cloud Run für Anthos GKE-Cluster mit Google Kubernetes Engine Explorer hinzufügen