Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der Compute Engine-Integration von Cloud Code können Sie die Compute Engine-VMs ansehen, auf denen Ihre Anwendungen ausgeführt werden, SSH-Verbindungen zu Ihren VMs herstellen, Anwendungsprotokolle ansehen und Dateien auf eine VM hochladen.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie mit Cloud Code in Ihrer IDE auf Compute Engine zugreifen und Ihre VM-Instanzen verwalten.
VMs ansehen
So rufen Sie VMs in Ihrem Google Cloud -Projekt und die VM-Instanzdetails in der Google Cloud -Konsole auf:
Klicken Sie auf den Tab Compute Engine oder wählen Sie Ansicht > Toolfenster > Compute Engine aus.
Wenn Sie noch kein Google Cloud Projekt ausgewählt haben, klicken Sie auf Google Cloud-Projekt auswählen, wählen Sie ein Projekt aus und klicken Sie dann auf OK.
Wenn Sie Ihre VM-Instanzen aufrufen möchten, maximieren Sie den Snippet Alle VM-Instanzen.
Wenn Sie die VM-Instanzdetails in der Google Cloud Console aufrufen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM-Instanz und wählen Sie In der Cloud Console öffnen aus.
Favoriten-VMs hinzufügen und ansehen
IntelliJ unterstützt bevorzugte VM-Instanzen pro Google Cloud Projekt, die zwischen VM-Neustarts beibehalten werden. So fügen Sie Ihrer Favoritenliste VMs hinzu und rufen die Liste auf:
Klicken Sie auf dem Tab Compute Engine unter dem Snippet Alle VM-Instanzen mit der rechten Maustaste auf eine VM-Instanz und wählen Sie Zu Favoriten hinzufügen aus.
Wenn Sie Ihre Favoritenliste aufrufen möchten, maximieren Sie den Ausschnitt Favorite VM Instances (Bevorzugte VM-Instanzen).
Wenn Sie eine VM aus der Favoritenliste entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM und wählen Sie Remove from Favorites (Aus Favoriten entfernen) aus.
Verbindung zu einer VM herstellen
So stellen Sie mit Cloud Code über das integrierte IDE-Terminal und SSH eine Verbindung zur VM-Instanz in Ihrer IDE her:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM-Instanz und wählen Sie Open SSH connection (SSH-Verbindung öffnen) aus, um eine Verbindung zur VM-Instanz herzustellen.
Ein Terminal wird angezeigt, in dem Informationen zur Remote-Instanz zu sehen sind.
Wenn die Verbindung zur VM-Instanz fehlschlägt, wird ein Dialogfeld mit einer Fehlermeldung angezeigt.
Wenn Sie Informationen zum Problem und zu möglichen Lösungen im Terminal aufrufen möchten, klicken Sie auf Fehlerbehebung im Terminal. Wenn Sie die Dokumentation zur Fehlerbehebung bei SSH-Fehlern aufrufen möchten, klicken Sie auf Leitfaden zur Fehlerbehebung aufrufen.
Anwendungslogs auf einer VM ansehen
Wenn Sie die Anwendungslogs einer VM-Instanz in Ihrer IDE aufrufen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM-Instanz und wählen Sie View Logs Explorer aus. Sie gelangen daraufhin zum Log-Explorer in der Google Cloud Console.
Datei auf eine VM hochladen
So kopieren Sie Anwendungsdateien von Ihrer lokalen IDE auf Ihre Remote-VM-Instanz:
Wenn Sie eine Datei auf eine VM hochladen möchten, wählen Sie eine VM-Instanz aus und klicken Sie oben im Bereich Compute Engine auf cloud_uploadHochladen. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die VM-Instanz klicken und Datei/Verzeichnis hochladen auswählen.
Rufen Sie die Datei auf, die Sie hochladen möchten, und klicken Sie auf Öffnen. Ein Terminal wird mit der Liste der Dateien und dem Fortschritt des Uploads geöffnet.
Wenn der Upload fehlschlägt, wird das Dialogfeld Fehlerbehebung für SSH-Verbindungen angezeigt.
Wählen Sie eine Option aus, auf die Sie klicken möchten:
Anleitung zum Übertragen von Dateien ansehen: Öffnet Dateien auf Linux-VMs übertragen, um weitere Informationen zum Übertragen von Dateien auf Compute Engine-VM-Instanzen zu erhalten.
Fehlerbehebung im Terminal: Zeigt Informationen zum Problem und mögliche Lösungen im Terminal an.
Leitfaden zur Fehlerbehebung ansehen: Öffnet Fehlerbehebung bei SSH-Fehlern. Dort finden Sie weitere Informationen zu häufigen Fehlern, die beim Herstellen einer Verbindung zu einer VM über SSH auftreten können, Möglichkeiten zur Behebung von Fehlern und Methoden zur Diagnose fehlgeschlagener SSH-Verbindungen.
Support anfordern
So senden Sie Feedback oder melden ein Problem in Ihrer IntelliJ-IDE: Tools > Cloud Code > Hilfe / Info > Feedback geben oder Problem melden, um ein Problem auf GitHub zu melden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eCloud Code enables you to manage Compute Engine VMs directly within your IDE, including viewing, connecting, and managing instances.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can easily view all your VM instances and their details in the Google Cloud console via Cloud Code's Compute Engine tab.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCloud Code allows you to designate favorite VMs for quick access, and this selection is retained even after VM restarts.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eEstablishing SSH connections to VMs can be done directly from the IDE, with built-in tools for troubleshooting connection failures.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCloud Code facilitates the transfer of files to Linux VMs, and it provides support for viewing application logs from the VM.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Manage VMs in Cloud Code for IntelliJ\n\nWith Cloud Code's Compute Engine integration, you can\nview the Compute Engine VMs running your applications, establish\nconnections to your VMs using SSH, view application logs, and upload files to a\nVM.\n\nThis document shows you how to access Compute Engine with\nCloud Code in your IDE and manage your VM instances.\n\nView VMs\n--------\n\nTo view VMs in your Google Cloud project and the VM instance details in\nthe Google Cloud console, follow these steps:\n\n1. Click the **Compute Engine** tab or select\n **View \\\u003e Tool Windows \\\u003e Compute Engine**.\n\n2. If you haven't selected a Google Cloud project, click\n **Select a Google Cloud Project** , select a project, and then click **OK**.\n\n3. To view your VM instances, expand the **All VM Instances** snippet.\n\n4. To view the VM instance details in the Google Cloud console, right-click the VM\n instance and select **Open in Cloud Console**.\n\n### Add and view favorite VMs\n\nIntelliJ supports *favorite VM instances* per Google Cloud project, which\nare retained between VM restarts. To add VMs to your favorites list and to view\nthe list, follow these steps:\n\n1. In the **Compute Engine** tab, under the **All VM Instances** snippet,\n right-click a VM instance and select **Add to Favorites**.\n\n2. To view your favorites list, expand the **Favorite VM Instances** snippet.\n\n3. To remove a VM from your favorites list, right-click the VM and select\n **Remove from Favorites**.\n\nConnect to a VM\n---------------\n\nTo connect to the VM instance in your IDE with Cloud Code using the\nbuilt-in IDE terminal and SSH, follow these steps:\n\n1. To connect to a VM instance, right-click the VM instance and select **Open\n SSH connection**.\n\n A terminal appears, displaying information about the remote instance.\n2. If the connection to the VM instance fails, an error message dialog appears.\n To view information in the terminal about the issue and potential resolutions,\n click **Troubleshoot in terminal** . Or, to view\n [Troubleshooting SSH errors](/compute/docs/troubleshooting/troubleshooting-ssh)\n documentation, click **View troubleshooting guide**.\n\nView application logs on a VM\n-----------------------------\n\nTo view the application logs of a VM instance in your IDE, right-click the VM\ninstance and select **View Logs Explorer**. This takes you to the\nLogs Explorer in the Google Cloud console.\n\nUpload a file to a VM\n---------------------\n\nTo copy application files from your local IDE to your remote VM instance, follow\nthese steps:\n| **Note:** Cloud Code only supports [transferring files to Linux\n| VMs](/compute/docs/instances/transfer-files). For additional options for Windows machines, see [Transfer files to Windows VMs](/compute/docs/instances/transfer-files-windows).\n\n1. To upload a file to a VM, select a VM instance and at the top of the\n **Compute Engine** pane, click\n cloud_upload\n **Upload** , or right-click the VM instance and select **Upload a file/directory**.\n\n2. Navigate to the file that you want to upload and click **Open**. A terminal\n opens with the list of files and progress of the upload.\n\n3. If the upload fails, the **SSH Connectivity Troubleshooting** dialog appears.\n Choose an option to click:\n\n - **View file transfer guide** : Opens [Transferring files to Linux VMs](/compute/docs/instances/transfer-files) for more information on transferring files to Compute Engine VM instances.\n - **Troubleshoot in terminal**: Displays information in the terminal about the issue and potential resolutions.\n - **View troubleshooting guide** : Opens [Troubleshooting SSH errors](/compute/docs/troubleshooting/troubleshooting-ssh) for more information about common errors that you might run into when connecting to a VM using SSH, ways to resolve errors, and methods for diagnosing failed SSH connections.\n\nGet support\n-----------\n\nTo submit feedback or report an issue in your IntelliJ IDE, go to **Tools** \\\u003e **Cloud Code** \\\u003e **Help / About** \\\u003e **Submit\nfeedback or report an issue** to report an issue on [GitHub](https://github.com/GoogleCloudPlatform/cloud-code-intellij/issues)."]]