Neue Anwendung aus einem benutzerdefinierten Beispiel in Cloud Code for IntelliJ erstellen

Nachdem Sie Ihr Beispiel-Repository eingerichtet haben (oder eines für Sie eingerichtet wurde), können Sie mit diesen Beispielen Anwendungen erstellen.

Sie können auch das Cloud Code-Beispiel-Repository importieren, wenn Sie das benutzerdefinierte Beispiel testen möchten. Wenn Sie die Einrichtung benutzerdefinierter Beispiel-Repositories besser verstehen möchten, empfehlen wir, das Repository zu verzweigen und seine Struktur und seinen Inhalt zu ändern, bevor Sie es importieren. Dazu erstellen Sie neue Beispiele im Repository oder ändern den Quellcode, um Ihre eigenen Versionen der benutzerdefinierten Hello World- oder Kubernetes-Beispielanwendungen zu erstellen.

Anwendung aus einem importierten Beispiel erstellen

So erstellen Sie eine neue Anwendung mit einem der Beispiele aus Ihrem Beispiel-Repository:

  1. Kopieren Sie die Git-URL des Beispiel-Repositorys, das Sie verwenden möchten.

  2. Gehen Sie zur Seite „Einstellungen für benutzerdefinierte Beispiele“ überDatei > Einstellungen > Tools > Cloud Code > Benutzerdefinierte Beispiele oder für Mac OS X über IntelliJ IDEA > Einstellungen > Tools > Cloud Code > Benutzerdefinierte Beispiele.

    Seite mit Beispiel-Repositories für benutzerdefinierte Anwendungen mit Tabelle mit Spalten, Repository-URL und Zweig

  3. Klicken Sie auf + Hinzufügen, um das Dialogfeld "Repository für benutzerdefinierte Anwendungsbeispiele" zu öffnen.

  4. Geben Sie die Git-URL ein, die Sie zuvor in das Feld „Repo URL“ kopiert haben, und klicken Sie auf Weiter.

    Die URL in diesem Beispiel hat das HTTPS-GitHub-Format: https://github.com/username/repo-name.git.

    Git-URL mit HTTPS-Format-URL: https://github.com/GoogleCloudPlatform/cloud-code-samples.git

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen, um bei Bedarf die Verwendung des Repositorys in Ihrer IDE zu autorisieren und das Beispiel-Repository zu Ihrer IDE hinzuzufügen.

  6. Wenn das Repository erfolgreich hinzugefügt wurde, wird in der Spalte „Status“ der Tabelle mit den Beispiel-Repositories ein grünes Grünes Häkchen in der Statusspalte-Häkchen angezeigt. Das Zweigfeld wird automatisch mit dem Standardzweig des Repositorys gefüllt. Wählen Sie zum Bearbeiten des Zweigs das Projekt aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" der Tabelle.

    Wenn in der Spalte „Status“ ein Warnsymbol angezeigt wird, bewegen Sie den Mauszeiger auf das Symbol, um weitere Informationen darüber zu erhalten, warum Ihr Repository ungültig ist.

  7. Klicken Sie auf Symbol für die Schaltfläche „Repositories aktualisieren“ Repositories aktualisieren, um Ihr Repository entsprechend zu aktualisieren und den Status des Repositorys in Ihrer IDE zu prüfen.

  8. Erstellen Sie ein neues Projekt, indem Sie File > New > Project (Datei > Neu > Projekt) aufrufen.

  9. Wählen Sie Cloud Code: Custom (Cloud Code: Benutzerdefiniert) aus.

  10. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die neueste Version Ihrer Beispiele in Cloud Code zu verwenden.

    Schaltfläche „Aktualisieren“ für benutzerdefinierte Beispiele

  11. Wählen Sie ein Beispiel aus der Liste der verfügbaren benutzerdefinierten Stichproben aus und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

    Liste der benutzerdefinierten Beispiele, die beim Erstellen einer neuen Cloud Code-Anwendung verfügbar sind

  12. Wählen Sie einen Namen und einen Projektspeicherort für die neue Anwendung aus.

    Sobald Sie auf Fertigstellen klicken, erstellt Cloud Code Ihre Anwendung mit dem ausgewählten Beispiel und öffnet sie.

Support kontaktieren

So senden Sie Feedback oder melden ein Problem in Ihrer IntelliJ-IDE: Tools > Cloud Code > Hilfe / Info > Feedback geben oder Problem melden, um ein Problem auf GitHub zu melden oder stellen Sie eine Frage zu Stack Overflow.