Sie können Unterhaltungsnachrichten in einen Cloud Storage-Bucket exportieren. Jede Unterhaltung wird als separate JSON-Datei im Standardformat für Unterhaltungsdaten exportiert. Es können jeweils maximal 10.000 Unterhaltungen exportiert werden. Jede Unterhaltung darf maximal 1.000 Nachrichten enthalten.
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
Wenn Sie eine Anfrage zum Exportieren von Unterhaltungen senden, verwenden Sie Ihre Endnutzeranmeldedaten zur Authentifizierung. Ihrem Nutzerkonto muss mindestens die Rolle Lesen für die Dialogflow API und die Rolle Bearbeiten (mit der Möglichkeit, Objekte zu überschreiben) für den Cloud Storage-Bucket zugewiesen sein, in den Sie Daten exportieren möchten. Weitere Informationen zu Rollen für Nutzerkonten finden Sie in der Dokumentation zur Zugriffssteuerung für Cloud Storage und zur Zugriffssteuerung für Dialogflow.
Wenn Sie REST-Anfragen über die Befehlszeile ausführen, gilt Folgendes:
- Verwenden Sie
gcloud auth login
, umgcloud
mit Ihrem Nutzerkonto zu authentifizieren. - Verwenden Sie
gcloud auth print-access-token
, um ein Token für die Anforderungsauthentifizierung zu erstellen.
Für den Export verfügbare Unterhaltungen
Nur abgeschlossene Unterhaltungen können exportiert werden. Alte Unterhaltungen werden regelmäßig vom System gelöscht. Wenn Sie also versuchen, auf eine ältere Unterhaltung zu verweisen, ist sie möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Export anfordern
Rufen Sie die Methode exportMessages
auf, um einen Export anzufordern. Diese Methode ist ein Vorgang mit langer Ausführungszeit. Sie müssen also den Status prüfen, um festzustellen, ob er abgeschlossen wurde.