Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie eine Bereitstellung löschen, die mit der Workload Manager-Funktion „Automatisierte Bereitstellung“ erstellt wurde.
Deployment löschen
Beim Löschen einer Bereitstellung wird mit Workload Manager: Geführte Bereitstellungsautomatisierung versucht, nur die Ressourcen zu löschen, die im Rahmen der Bereitstellung erstellt wurden. Freigegebene Ressourcen oder Ressourcen, die vor der Bereitstellung vorhanden waren, z. B. Secrets und VPCs, werden nicht gelöscht.
So löschen Sie ein Deployment:
Rufen Sie das Bereitstellungsdashboard auf und wählen Sie die Bereitstellung aus, um die Detailseite zu öffnen.
Auf dem Tab Bereitstellungsausgabe sehen Sie alle Ressourcen, die im Rahmen der Bereitstellung bereitgestellt wurden.
Das Löschen einer Ressource ist eine endgültige Aktion und die Ressource oder die darauf befindlichen Daten können möglicherweise nicht wiederhergestellt werden. Falls Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie eine Sicherung des Systems erstellen.
Wenn Sie mit dem Löschen fortfahren möchten, klicken Sie oben auf der Detailseite der Bereitstellung auf Löschen und bestätigen Sie den Löschvorgang.
Zusätzliche Elemente, die zum Bereitstellen des Systems verwendet wurden, bleiben möglicherweise nach dem Löschen des Systems erhalten.
Sie können die folgenden Ressourcen im Cloud Storage-Bucket manuell löschen:
Cloud Build-Verlauf und ‑Protokolle
Die Terraform- und Zustandsdatei, die bei der ursprünglichen Bereitstellung verwendet wurden
Die bei der Bereitstellung verwendeten SAP-Installationsmedien
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Delete a deployment\n\nThis document describes how to delete a deployment created using Workload Manager: Guided Deployment Automation.\n\nDelete a deployment\n-------------------\n\nWhen deleting a deployment, Workload Manager: Guided Deployment Automation attempts to delete\nonly the resources that were created as part of the deployment. Shared resources\nor resources that existed before the deployment, such as Secrets and VPCs, will not be deleted.\n\nTo delete a deployment:\n\n1. Navigate to the Deployment dashboard and select the deployment to open the detail page.\n2. In the **Deployment Output** tab, review all the resources that were deployed as part of the deployment. Deleting a resource is a permanent action and the resource or data residing on it may not be recoverable. If you have not done so already, consider taking a backup of the system.\n3. If you want to continue with deletion, click **Delete** at the top of the deployment detail page and then confirm the deletion.\n\nAdditional items that were used to deploy the system might remain after the system is deleted.\nYou can delete the following resources in the Cloud Storage bucket manually:\n\n- The Cloud Build history and logs\n- The Terraform and state file used by the original deployment\n- The SAP installation media used in the deployment"]]