Servicemitteilungen

Informieren Sie sich über Änderungen an Workflows, z. B. über abwärtsinkompatible API-Änderungen, eingestellte Produkte oder Funktionen, obligatorische Migrationen oder mögliche Unterbrechungen durch Wartungsarbeiten.

Veröffentlichungsdatum Beschreibung Anleitung
28. Januar 2025 Ankündigung der Anforderung, über DNS-basierte Endpunkte auf Google Kubernetes Engine-Cluster zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen. Wenn Sie keine Workflows zum Zugriff auf GKE-Cluster verwenden, müssen Sie nichts unternehmen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument im Abschnitt 28. Januar 2025.

28. Januar 2025

Ab dem 2. Mai 2025 werden in Workflows keine HTTP-Anfragen an die IP-basierten Endpunkte der Cluster-Kontrollebene der Google Kubernetes Engine (GKE) mehr unterstützt. Damit Ihr Workflow wie erwartet funktioniert, müssen Sie auf die DNS-basierten Endpunkte zugreifen. Wir empfehlen, anstelle eines direkten HTTP-Aufrufs den Kubernetes API-Connector in einem Workflow zu verwenden.

Umfang und Auswirkungen

Wenn Sie keine Workflows zum Zugriff auf GKE-Cluster verwenden, müssen Sie nichts unternehmen.

Ab dem 2. Mai 2025 sind neue Workflows betroffen. Bestehende Workflows funktionieren jedoch weiterhin.

Ab dem 1. August 2025 funktionieren Workflows, die weiterhin HTTP-Anfragen an die IP-basierten Endpunkte von GKE-Clustern senden, möglicherweise nicht mehr wie erwartet.

Erforderliche Aktion

Alle Workflows, die auf die IP-basierten Endpunkte von GKE-Clustern zugreifen, müssen bis zum 21. Juli 2025 so geändert werden, dass stattdessen die DNS-basierten Endpunkte verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter HTTP-Anfragen an GKE.