InputConfig

Der gewünschte Eingabeort und die Metadaten.

JSON-Darstellung
{
  "gcsSource": {
    object (GcsSource)
  },
  "content": string,
  "mimeType": string
}
Felder
gcsSource

object (GcsSource)

Der Google Cloud Storage-Speicherort, aus dem die Eingabe gelesen werden soll.

content

string (bytes format)

Dateiinhalt, dargestellt als ein Bytestream. Hinweis: Wie bei allen bytes-Feldern verwenden auch Protokollpuffer eine reine Binärdarstellung, während JSON-Darstellungen Base64 verwenden.

Derzeit funktioniert dieses Feld nur für files.annotate-Anfragen. Sie funktioniert nicht bei files.asyncBatchAnnotate-Anfragen.

Ein base64-codierter String.

mimeType

string

Der Typ der Datei. Im Moment werden nur „application/pdf“, „image/tiff“ und „image/gif“ unterstützt. Platzhalter werden nicht unterstützt.

GcsSource

Der Google Cloud Storage-Speicherort, aus dem die Eingabe gelesen wird.

JSON-Darstellung
{
  "uri": string
}
Felder
uri

string

Google Cloud Storage-URI für die Eingabedatei. Dies muss nur ein Google Cloud Storage-Objekt sein. Platzhalter werden derzeit nicht unterstützt.