- Nutzt Google das Bild, das ich an die Cloud Vision API sende?
- Google nutzt derzeit keine Ihrer Inhalte (wie Bilder oder Labels) zu irgendeinem anderen Zweck, als Ihnen den Cloud Vision API-Dienst zur Verfügung zu stellen.
- Teilt Google das Bild, das ich an die Cloud Vision API sende, mit anderen?
- Das Bild, das Sie uns senden, wird weder veröffentlicht noch irgendjemand anderem zugänglich gemacht, sofern dies nicht notwendig ist, um den Cloud Vision API-Dienst bereitzustellen. Beispielsweise kann es erforderlich sein, einen Drittanbieter damit zu beauftragen, einige Aspekte unserer Dienste bereitzustellen, z. B. die Speicherung oder Übertragung von Daten. Der Drittanbieter unterliegt geeigneten vertraglichen Verpflichtungen zur Sicherheit und Vertraulichkeit. Wir teilen das von Ihnen gesendete Bild mit niemandem sonst und machen es nicht öffentlich zugänglich – zu keinem anderen Zweck.
- Werden das Bild, das ich an die Vision API sende, die Ergebnisse oder andere Informationen zur Anfrage selbst auf Google-Servern gespeichert? Falls ja, wie lange und wo werden die Informationen gespeichert und habe ich darauf Zugriff?
- Wenn Sie ein Bild an die Vision API senden, müssen wir das Bild für kurze Zeit speichern, um die Analyse durchzuführen und die Ergebnisse an Sie zurückzusenden. Bei asynchronen Offline-Batchvorgängen wird das gespeicherte Bild in der Regel unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Als Ausfallsicherung ist eine Gültigkeitsdauer (TTL) von wenigen Stunden eingerichtet. Bei Online-Vorgängen mit sofortiger Antwort werden die Bilddaten im Arbeitsspeicher verarbeitet und nicht auf einem Laufwerk gespeichert. Google speichert auch vorübergehend einige Metadaten zu Ihren Vision API-Anfragen in Logs (wie etwa die Uhrzeit, zu der die Anfrage eingegangen ist, und die Größe der Anfrage), um unseren Dienst zu verbessern und Missbrauch zu unterbinden.
- Wie schützt Google die Daten, die ich an die Cloud Vision API sende, und gewährleistet ihre Sicherheit?
- Auf der Seite zur Sicherheit der Google Cloud Platform sind die Sicherheitsmaßnahmen für die Cloud-Dienste von Google beschrieben.
- Nutzt Google meine Daten zur Verbesserung von Google Vision?
- Google verwendet derzeit die von Ihnen gesendeten Inhalte nicht, um Google Vision-Features wie das Modell zur maschinellen Wahrnehmung zu trainieren oder zu verbessern.
- Beansprucht Google Eigentumsrechte an den Inhalten, die ich in der Anfrage an die Cloud Vision API sende?
- Google beansprucht keine Eigentumsrechte für jegliche Inhalte, die Sie an die Vision API übertragen.
- Kann ich die Vision API weiterverkaufen?
- Nein, Sie dürfen den Cloud Vision API-Dienst nicht weiterverkaufen. Sie können jedoch die Cloud Vision API in Anwendungen mit davon unabhängigem Mehrwert einbinden.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2021-08-10 (UTC).
[{
"type": "thumb-down",
"id": "hardToUnderstand",
"label":"Schwer verständlich"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "incorrectInformationOrSampleCode",
"label":"Informationen oder Beispielcode falsch"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "missingTheInformationSamplesINeed",
"label":"Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "translationIssue",
"label":"Problem mit der Übersetzung"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "otherDown",
"label":"Sonstiges"
}]
[{
"type": "thumb-up",
"id": "easyToUnderstand",
"label":"Leicht verständlich"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "solvedMyProblem",
"label":"Mein Problem wurde gelöst"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "otherUp",
"label":"Sonstiges"
}]