Auf dieser Seite werden die Supportrichtlinien der Datenbankversion von Cloud SQL beschrieben.
Von Cloud SQL unterstützte Haupt- und Nebenversionen
Cloud SQL unterstützt die folgenden Datenbankversionen:
Hauptversion | Nebenversion |
---|---|
PostgreSQL 14 (Standard) | 14,4 |
PostgreSQL 13 | 13.7 |
PostgreSQL 12 | 12.11 |
PostgreSQL 11 | 11,16 |
PostgreSQL 10 | 10.21 |
PostgreSQL 9.6 | 9.6.24 |
Cloud SQL aktualisiert Ihre Instanzen automatisch mit Patches und kleineren Versionsupdates.
Wie oben angegeben unterstützt Cloud SQL Datenbankmodule mehrerer Versionen. Die Versionen können sich in ihrem Funktionsumfang und in Bezug auf mögliche Probleme unterscheiden. Cloud SQL erkennt automatisch die Auswirkungen von Upgrades auf Nutzer. Wir sorgen dafür, dass immer aktuelle Funktionen und effektive Patches verfügbar sind.
Haupt- und Nebenversionen
Bei PostgreSQL 9.6 bilden die ersten beiden Zahlen in der Versionsnummer die Hauptversionsnummer. Bei Version 9.6.1 gilt für Cloud SQL beispielsweise 9.6 als Hauptversion und 1 als Nebenversion.
Ab PostgreSQL 10 stellt die erste Zahl die Hauptversionsnummer dar. Bei Version 10.1 beispielsweise gilt 10 als die Hauptversionsnummer und 1 als Nebenversion.
Unterstützung von Hauptversionen
Cloud SQL unterstützt neue Hauptversionen innerhalb von fünf Monaten nach Veröffentlichung der GA-Version durch den Datenbankmodul-Entwickler.
Unterstützung von Nebenversionen
Cloud SQL unterstützt neue Nebenversionen innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der GA-Version (General Availability) durch den Datenbankmodulentwickler. Sobald Cloud SQL eine neue Nebenversion unterstützt, werden neue Instanzen automatisch in der neuen Version bereitgestellt. Vorhandene Instanzen werden beim nächsten geplanten Wartungs-Roll-out auf die neue Version aktualisiert.
Cloud SQL bestimmt für jedes Datenbankmodul die Zielnebenversion. Wenn sich die Zielnebenversion von der Nebenversion einer Cloud SQL-Instanz unterscheidet, aktualisiert Cloud SQL diese Version während des nächsten Wartungszyklus. Sie können den Tag und die Uhrzeit für Wartungsneustarts selbst festlegen. Dazu definieren Sie für Ihre Instanz ein Wartungsfenster.
Zeitplan für die Verwerfung von Hauptversionen
Wenn für Cloud SQL eine bestimmte Hauptversion nicht mehr unterstützt werden soll, senden wir den Kunden mindestens zwölf Monate im Voraus eine entsprechende Benachrichtigung.
Cloud SQL bietet außerdem bei Bedarf Tools zur Minimierung von Upgradeproblemen. Jede nach Ablauf der zwölf Monate nicht auf die neue Hauptversion übertragene Instanz wird automatisch aktualisiert.
Seit wann ist die Cloud SQL-Unterstützung für die einzelnen Datenbankversionen verfügbar?
Im Folgenden sehen Sie, seit wann die Cloud SQL-Unterstützung für die Datenbankversionen allgemein verfügbar ist.
Version | Startdatum |
---|---|
PostgreSQL 14 | 11. November 2021 |
PostgreSQL 13 | 5. November 2020 |
PostgreSQL 12 | 21. Mai 2019 |
PostgreSQL 11 | 27. September 2019 |
PostgreSQL 10 | 27. März 2020 |
PostgreSQL 9.6 | 1. April 2018 |