Verwaltetes Verbindungs-Pooling – Übersicht

Auf dieser Seite wird beschrieben, was Managed Connection Pooling ist und wie Sie damit die Verwaltung von Datenbankverbindungen für Ihre Cloud SQL-Instanzen mithilfe von Pooling optimieren können.

Mit Managed Connection Pooling können Sie Ihre Arbeitslasten skalieren, indem Sie die Ressourcennutzung und die Verbindungs-Latenz für Ihre Cloud SQL-Instanzen mithilfe von Pooling optimieren. Beim verwalteten Verbindungs-Pooling wird ein Pool von Threads erstellt, um eingehende Anfragen zu verarbeiten. Dies führt zu einer erheblichen Leistungssteigerung, insbesondere bei skalierten Verbindungen, da plötzliche Verbindungsspitzen abgefangen werden, ohne den Server durch eine Zunahme der Anzahl der Threads zu überlasten.

Weitere Informationen zum Aktivieren des verwalteten Verbindungspoolings finden Sie unter Verwaltetes Verbindungspooling konfigurieren.

Voraussetzungen

Damit Sie Managed Connection Pooling verwenden können, muss Ihre Instanz die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Ihre Instanz muss eine Cloud SQL Enterprise Plus-Instanz sein.
  • Für das verwaltete Verbindungs-Pooling ist eine Mindestwartungsversionsnummer von MYSQL_$version.R20250531.01_10 erforderlich. Weitere Informationen zur Self-Service-Wartung finden Sie unter Self-Service-Wartung durchführen.

Erweiterte Konfigurationsoptionen

Sie können Managed Connection Pooling anpassen, indem Sie die Konfigurationsoption max_pool_size ändern.

Mit der Option max_pool_size wird die Parallelität für das verwaltete Verbindungs-Pooling gesteuert. Der Standardwert hängt von der Anzahl der vCPU-Kerne in der Maschinenkonfiguration Ihrer Instanz ab.

Beschränkungen

Wenn Sie Managed Connection Pooling mit Ihren Cloud SQL Enterprise Plus-Instanzen verwenden, sollten Sie die folgenden Einschränkungen beachten:

  • Wenn Sie das verwaltete Verbindungspooling für eine vorhandene Instanz aktivieren, wird die Datenbank neu gestartet.
  • Wenn der verwaltete Verbindungspool für Ihre Instanz aktiviert ist, wird der Wert des Messwerts thread_cache_size standardmäßig auf 0 gesetzt.

Nächste Schritte