Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der Google Spectrum Access System (SAS) Portal API können Sie Nutzer-IDs und Geräte in Ihrem Citizens Broadband Radio Service (CBRS)-Netzwerk erstellen, aufrufen, aktualisieren und löschen.
Ob ein Nutzer eine Ressource verwalten kann, hängt von der Nutzerrolle ab, die der Ressource oder übergeordneten Ressource zugewiesen ist. Berechtigungen werden von der übergeordneten Ressource übernommen.
Nutzer-IDs
Eine Nutzer-ID identifiziert den Betreiber eines CBRS-Geräts (Citizens Broadband Radio Service) eindeutig.
SAS verwendet Nutzer-IDs, um einem Kunden ein Gerät zuzuweisen.
Jeder SAS-Kunde muss bei der Einrichtung des Kundenkontos mindestens eine Nutzer-ID angeben. Sie können später weitere Nutzer-IDs hinzufügen.
Geräte
Die SAS Portal API ermöglicht die mehrstufige Registrierung von CBSDs. Bei Geräten, die von einem Certified Professional Installer (CPI) installiert werden müssen, gibt es zwei Möglichkeiten, den mehrstufigen Registrierungsprozess zu starten:
Option 1: Starten Sie den Vorgang mit einem CPI-Konto. Der Nutzer muss mit der Rolle role_cpi authentifiziert sein.
Der Nutzer wird zuerst mit der Methode ValidateInstaller() bestätigt und sendet dann mit der Methode SignDevice() die vom Preisvergleichsportal validierte Konfiguration an SAS.
Option 2: Sie können den Vorgang mit einem beliebigen Konto starten. Jeder Nutzer kann mit der Methode CreateSigned() eine inaktive Gerätekonfiguration erstellen, die für die Verwendung durch CBSD bereit ist. Bei dieser Methode werden Geräteparameter verwendet, die mit dem privaten Schlüssel eines CPI codiert sind.
Unabhängig von der verwendeten Option wird durch diesen Vorgang eine inaktive Konfiguration für das Gerät in der SAS erstellt. Anschließend sendet der CBSD eine Registrierungsanfrage an die SAS. Bei Erfolg ändert sich der Gerätestatus zu Registriert.
Verwenden Sie für CBSDs, für die keine CPI-Bestätigung erforderlich ist, die Methode CreateDevice().
Für die Registrierung in einem Schritt mit CPI-codierten Daten verwenden Sie die vom WInnForum definierte SAS-CBSD API.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Manage user IDs and devices\n\nThe Google Spectrum Access System (SAS) Portal API lets you create, view, update, and delete\nuser IDs and devices within your Citizens Broadband Radio Service (CBRS) network.\n\nThe ability for each user to manage a resource depends on the user role assigned\nto the resource or parent resource. Permissions are inherited from the parent\nresource.\n\nUser IDs\n--------\n\nA user ID uniquely identifies the operator of a Citizens Broadband Radio Service Device (CBSD).\nSAS uses user IDs to assign a device to a\n[customer](/spectrum-access-system/docs/key-terms).\nEvery SAS customer has to provide at least one user ID during\ncustomer account setup. You can add additional user IDs later.\n\nDevices\n-------\n\nThe SAS Portal API enables multistep registration of\nCBSDs. For devices that need to be installed by a\n[Certified Professional Installer (CPI)](/spectrum-access-system/docs/key-terms), there are two ways\nto initiate the multistep registration process:\n\n- **Option 1.** Initiate the process with a CPI account. The user must be\n authenticated with the [`role_cpi` role](/spectrum-access-system/docs/roles-and-permissions#cpi).\n First, the user is verified by using the\n [`ValidateInstaller()` method](/spectrum-access-system/docs/reference/rest/v1alpha1/installer/validate#spectrum.sas.portal.v1alpha1.DeviceManager.ValidateInstaller),\n and then they use the [`SignDevice()` method](/spectrum-access-system/docs/reference/rest/v1alpha1/deployments.devices/signDevice)\n to send the CPI-validated configuration to SAS.\n\n | **Note:** The user only needs to validate their CPI identity once.\n- **Option 2.** Initiate the process with any account. Any user can use the\n [`CreateSigned()` method](/spectrum-access-system/docs/reference/rest/customers.devices/createSigned)\n to create an inactive device configuration that is ready for the\n CBSD to use. This method uses device parameters that are\n encoded with a CPI's private key.\n\nRegardless of which option you use, this process creates an inactive\nconfiguration for the device in the SAS. Then, the\nCBSD sends a registration request to the SAS. If\nit is successful, the device status changes to **Registered**.\n\n- For CBSDs that do not need CPI validation, use the [`CreateDevice()` method](/spectrum-access-system/docs/reference/rpc/spectrum.sas.portal.v1alpha1#spectrum.sas.portal.v1alpha1.DeviceManager.CreateDevice).\n- For single-step registration with CPI-encoded data, use the [SAS-CBSD API](https://winnf.memberclicks.net/assets/CBRS/WINNF-TS-0016.pdf) defined by WInnForum.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- To get an overview of the SAS Portal API, see [Google SAS Portal API overview](/spectrum-access-system/docs/overview-api).\n- For information about each API, see [Customers API](/spectrum-access-system/docs/customers-api) and [Device Manager API](/spectrum-access-system/docs/device-manager-api).\n- For examples of how to use the API, see [API code samples](/spectrum-access-system/docs/samples).\n- For reference documentation, see [APIs and reference](/spectrum-access-system/docs/apis)."]]