Integration in Google Agentspace

Durch die Integration von Model Armor in Google Agentspace können Sie Nutzer-Prompts an und Antworten von Ihren KI-Agenten prüfen und so Risiken wie Prompt Injection, schädliche Inhalte und Lecks sensibler Daten minimieren. Nachdem die Integration eingerichtet wurde, gilt sie für alle Nutzerinteraktionen.

Hinweise

Erstellen Sie eine Model Armor-Vorlage und achten Sie darauf, dass sie sich im selben Google CloudProjekt wie Google Agentspace befindet. Der Speicherort der Vorlage und der Speicherort der Google Agentspace-Instanz müssen übereinstimmen. Weitere Informationen zu unterstützten Standorten finden Sie unter Model Armor-Standorte und Google Agentspace-Standorte.

Erforderliche Rollen

Bevor Sie Model Armor in Google Agentspace einbinden, müssen Sie die erforderliche Rolle haben.

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Model Armor Admin (roles/modelarmor.admin) für Model Armor-Vorlagen zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Erstellen und Verwalten von Model Armor-Vorlagen benötigen. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.

Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.

Integration aktivieren

Damit Sie Google Agentspace mit Model Armor aktivieren können, erstellt Ihr Sicherheitsadministrator Richtlinien in Model Armor und Ihr Google Agentspace-Administrator wendet diese Richtlinien auf die Google Agentspace-Instanz an.

  1. Model Armor-Vorlage erstellen
  2. Model Armor in Google Agentspace aktivieren und konfigurieren

Funktionsweise

Nachdem die Integration konfiguriert wurde, leitet Google Agentspace Nutzereingaben und Assistentenausgaben über die Model Armor API weiter, um sie anhand der ausgewählten Vorlagen zu prüfen. Der Google Agentspace authentifiziert sich mit dem Service-Agent bei Model Armor. Model Armor reagiert basierend auf der in der Vorlage definierten Filterkonfiguration. Google Agentspace blockiert oder lässt die Anfrage oder Antwort entsprechend zu.

Google Agentspace kann beispielsweise eine Anfrage mit personenidentifizierbaren Informationen erkennen und zur Überprüfung an Model Armor weiterleiten. Wenn die Model Armor-Vorlage so konfiguriert ist, dass personenidentifizierbare Informationen blockiert werden, wird Google Agentspace angewiesen, die Anfrage zu blockieren.

Logging

Model Armor generiert Plattformlogs für Bereinigungsanfragen und deren Antworten in Cloud Logging. Sie benötigen die IAM-Rolle „Betrachter privater Logs“ (roles/logging.privateLogViewer), um die Audit-Logs von Model Armor aufzurufen. Weitere Informationen zu den automatisch generierten Audit-Logs finden Sie unter Model Armor-Audit-Logging.

Wenn Sie die Vorlagenvorgänge protokollieren möchten, legen Sie das Feld templateMetadata.logSanitizeOperations auf true fest. Weitere Informationen finden Sie unter Logging in Vorlagen konfigurieren.