Instanzen erstellen

Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zum Erstellen von Memorystore for Redis-Clusterinstanzen.

Hinweise

Führen Sie die Schritte im Abschnitt „Vorbereitung“ aus:

  1. Wählen Sie in der Google Cloud Console auf der Seite für die Projektauswahl ein Google Cloud-Projekt aus oder erstellen Sie eines.

    Hinweis:Wenn Sie die Ressourcen, die Sie in diesem Verfahren erstellen, nicht behalten möchten, erstellen Sie ein Projekt, anstatt ein vorhandenes Projekt auszuwählen. Wenn Sie fertig sind, können Sie das Projekt löschen und dadurch alle mit dem Projekt verknüpften Ressourcen entfernen.


    Zur Projektauswahl
  2. Die Abrechnung für Ihr Projekt muss aktiviert sein. So prüfen Sie, ob die Abrechnung für ein Projekt aktiviert ist.
  3. Installieren und initialisieren Sie die Google Cloud CLI.

    Hinweis:Wenn Sie die gcloud CLI bereits installiert haben, prüfen Sie, ob Sie die neueste Version haben, indem Sie gcloud components update ausführen. Sie benötigen mindestens die gcloud CLI-Version 440.0.0, um auf die gcloud CLI-Befehle für Memorystore for Redis-Cluster zuzugreifen.

  4. Aktivieren Sie die Memorystore for Redis API
    Memorystore for Redis
  5. Aktivieren Sie die Network Connectivity API.
    Network Connectivity API
  6. Service Consumer Management API aktivieren
    Service Consumer Management API

Weitere Voraussetzungen

  • Sie benötigen eine der folgenden IAM-Rollen im Google Cloud Projekt, das Sie verwenden:
    • roles/redis.admin (die vordefinierte IAM-Rolle „Memorystore Admin“)
    • roles/owner (einfache IAM-Rolle „Inhaber“)
    • roles/editor (einfache IAM-Rolle „Bearbeiter“)

Netzwerk einrichten

Lesen Sie die Seite Netzwerk, um festzustellen, ob Sie eine Richtlinie für Dienstverbindungen einrichten müssen.

Wenn für das Netzwerk, mit dem Sie den Redis-Cluster erstellen, noch keine Richtlinie für Dienstverbindungen erstellt wurde, folgen Sie der Anleitung unter Networking, um sie zu erstellen.

Instanz erstellen

Konsole

  1. Rufen Sie in der Google Cloud -Konsole die Seite Memorystore for Redis Cluster auf.

    Memorystore for Redis Cluster

  2. Klicken Sie auf Cluster erstellen.

  3. Wählen Sie auf der Seite Redis-Clusterinstanz erstellen die gewünschten Konfigurationen für die neue Instanz aus.

    • Geben Sie unter Clusterinstanz benennen eine Cluster-ID ein. Die Cluster-ID darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern und Bindestriche enthalten. Er muss auch mit einem Buchstaben beginnen und darf in der Region nur einmal vorkommen.
      • Beispiel: my-instance-1.
    • Wählen Sie unter Region auswählen eine Region für Ihre Instanz aus.
    • Wählen Sie im Bereich Knotentyp einen der folgenden Knotentypen aus:

      • Gemeinsam genutzter Kern (redis-shared-core-nano)
      • Klein (redis-standard-small)
      • Mittel (redis-highmem-medium)
      • Extragroß (redis-highmem-xlarge)
    • Geben Sie unter Clustergröße die Anzahl der Shards für den Cluster an. Die Anzahl der Shards bestimmt die Gesamtspeicherkapazität für das Speichern von Clusterdaten. Weitere Informationen zur Clusterspezifikation finden Sie unter Cluster- und Shardspezifikation.

    • Wenn Sie eine Instanz mit Replikaten erstellen möchten, geben Sie unter Replikate die gewünschte Anzahl von Replikaten (pro Shard) ein. Die zulässigen Werte sind „Keine Replik“, „1 Replik“ und „2 Replikate“. Der Standardwert ist 1 Replikat, wenn Sie die Google Cloud Konsole verwenden.

    • Wählen Sie unter Verbindung einrichten das gewünschte Netzwerk aus. Weitere Informationen zu privaten Netzwerken für Memorystore for Redis Cluster finden Sie unter Netzwerk.

    • Wenn Sie die IAM-Authentifizierung aktivieren möchten, wählen Sie IAM-Authentifizierung aktivieren aus.

    • Wenn Sie die Verschlüsselung bei der Übertragung aktivieren möchten, wählen Sie Transport Layer Security (TLS) aktivieren aus.

  4. Klicken Sie auf Cluster erstellen.

gcloud

Führen Sie den create-Befehl aus, um eine Memorystore for Redis-Clusterinstanz zu erstellen:

gcloud redis clusters create INSTANCE_ID \
--region=REGION_ID \
--network=NETWORK \
--replica-count=REPLICA_COUNT \
--node-type=NODE_TYPE \
--shard-count=SHARD_COUNT

Ersetzen Sie Folgendes:

  • INSTANCE_ID ist die ID der Memorystore for Redis Cluster-Instanz, die Sie erstellen. Die Instanz-ID muss zwischen 1 und 63 Zeichen lang sein und darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Kleinbuchstaben beginnen und mit einem Kleinbuchstaben oder einer Ziffer enden.

  • REGION_ID ist die Region, in der sich die Instanz befinden soll.

  • NETWORK ist das Netzwerk, das zum Erstellen der Instanz verwendet wurde. Er muss das Format projects/NETWORK_PROJECT_ID/global/networks/NETWORK_ID haben. Die hier verwendete Netzwerk-ID muss mit der Netzwerk-ID übereinstimmen, die von der Richtlinie für Dienstverbindungen verwendet wird. Andernfalls schlägt der Vorgang create fehl.

  • REPLICA_COUNT ist die gewünschte Anzahl von Replikaten (pro Shard). Zulässige Werte sind 0, 1 und 2.

  • NODE_TYPE ist der von Ihnen ausgewählte Knotentyp. Zulässige Werte:

    • redis-shared-core-nano
    • redis-standard-small
    • redis-highmem-medium
    • redis-highmem-xlarge
  • SHARD_COUNT bestimmt die Anzahl der Shards in Ihrer Instanz. Die Anzahl der Shards bestimmt die Gesamtspeicherkapazität für das Speichern von Clusterdaten. Weitere Informationen zur Clusterspezifikation finden Sie unter Cluster- und Knotenspezifikation.

Beispiel:

gcloud alpha redis clusters create my-instance \
--region=us-central1 \
--network=projects/my-project-335118/global/networks/default \
--replica-count=2 \
--node-type=redis-highmem-medium \
--shard-count=8

Standardmäßig ist die Verschlüsselung bei der Übertragung deaktiviert und das autorisierte Netzwerk ist default.

Einzelzoneninstanz erstellen

In diesem Abschnitt finden Sie eine Anleitung zum Erstellen einer Instanz mit einer Zone.

gcloud

Führen Sie den Befehl create aus, um eine Einzelzoneninstanz zu erstellen:

gcloud redis clusters create INSTANCE_ID \
--region=REGION_ID \
--network=NETWORK \
--replica-count=REPLICA_COUNT \
--node-type=NODE_TYPE \
--shard-count=SHARD_COUNT \
--zone-distribution-mode=ZONE_DISTRIBUTION_MODE \
--zone=ZONE

Ersetzen Sie Folgendes:

  • INSTANCE_ID ist die ID der Memorystore for Redis-Clusterinstanz, die Sie erstellen. Die Instanz-ID muss 1 bis 63 Zeichen lang sein und darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Kleinbuchstaben beginnen und mit einem Kleinbuchstaben oder einer Ziffer enden.

  • REGION_ID ist die Region, in der sich die Instanz befinden soll.

  • NETWORK ist das Netzwerk, das zum Erstellen der Instanz verwendet wurde. Es muss das Format projects/NETWORK_PROJECT_ID/global/networks/NETWORK_ID verwendet werden. Die hier verwendete Netzwerk-ID muss mit der Netzwerk-ID übereinstimmen, die von der Dienstverbindungsrichtlinie verwendet wird. Andernfalls schlägt der Vorgang create fehl.

  • REPLICA_COUNT ist die von Ihnen gewählte Anzahl von Replikaten (pro Shard). Zulässige Werte sind 0, 1 und 2.

  • NODE_TYPE ist der von Ihnen ausgewählte Knotentyp. Zulässige Werte:

    • redis-shared-core-nano
    • redis-standard-small
    • redis-highmem-medium
    • redis-highmem-xlarge
  • SHARD_COUNT bestimmt die Anzahl der Shards in der Instanz. Die Anzahl der Shards bestimmt die Gesamtspeicherkapazität für die Speicherung von Clusterdaten. Weitere Informationen zur Clusterspezifikation finden Sie unter Cluster- und Knotenspezifikation.

  • ZONE_DISTRIBUTION_MODE ist der Modus, mit dem Sie zwischen der Bereitstellung einer Instanz mit einer einzelnen Zone oder einer Instanz mit mehreren Zonen wählen können. Die Standardeinstellung ist „Mehrere Zonen“. Zulässige Werte sind single-zone und multi-zone.

  • ZONE ist die Zone, in der Sie Ihre Knoten bereitstellen möchten. Dieses Flag gilt nur, wenn --zone-distribution-mode auf single-zone gesetzt ist.