Google Domains-DNS-Einstellungen migrieren

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Ihre Google Domains-DNS-Einstellungen migrieren und Ihre Domain- und E-Mail-Weiterleitungskonfigurationen exportieren, wenn Sie Google Domains als DNS-Anbieter verwenden.

Hinweise

Prüfen Sie, ob Google Domains Ihr DNS-Anbieter ist und ob Ihre Domain Domain- oder E-Mail-Weiterleitungskonfigurationen verwendet.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud Domains auf.

    Zu Cloud Domains

    Auf der Seite Registrierungen sind Ihre Registrierungen aufgeführt.

  2. Klicken Sie auf den Namen der Domain, für die Sie die Informationen abrufen möchten.

    Sie können prüfen, ob eine bestimmte Domain Google Domains als DNS-Anbieter verwendet oder ob Domain- oder E-Mail-Weiterleitungskonfigurationen verwendet werden.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud domains registrations describe, um Registrierungsdetails für eine bestimmte Domain aufzurufen:

gcloud domains registrations describe DOMAIN_NAME

Ersetzen Sie DOMAIN_NAME durch den Namen der Domain, für die Sie Details aufrufen möchten, z. B. example.app.

Wenn Ihre Domain Google Domains als DNS-Anbieter verwendet, sieht der Abschnitt dnsSettings der Ausgabe in etwa so aus:

dnsSettings:
    googleDomainsDns:

Wenn Ihre Domain Domain- oder E-Mail-Weiterleitungskonfigurationen verwendet, sieht der Abschnitt dnsSettings der Ausgabe in etwa so aus:

dnsSettings:
    ...
    googleDomainsRedirectsDataAvailable: true

Google Domains-DNS-Einstellungen zu Cloud DNS migrieren

So migrieren Sie Ihre DNS-Einstellungen für Google Domains:

gcloud

  1. Erstellen Sie eine verwaltete öffentliche Zone für Ihre Domain.

    Führen Sie folgenden dns managed-zones create-Befehl aus:

    gcloud dns managed-zones create ZONE_NAME \
        --description=DESCRIPTION \
        --dns-name=DOMAIN_NAME \
        --visibility=public \
        [--labels=LABELS] \
        [--dnssec-state=DNSSEC_STATE]
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • ZONE_NAME: ein Name für Ihre Zone
    • DESCRIPTION: eine Beschreibung für Ihre Zone
    • DOMAIN_NAME: der Domainname für Ihre Zone, z. B. example.com. Wenn Sie eine DNS-Zone für einen Domainnamen verwenden möchten, muss das DNS-Suffix in der Zone mit dem Domainnamen übereinstimmen. example.com und example.com. werden als gleichwertig angesehen.
    • LABELS: eine durch Kommas getrennte Liste von Schlüssel/Wert-Paaren wie dept=marketing oder project=project1. Dieses Flag ist optional. Weitere Informationen finden Sie in der SDK-Dokumentation.
    • DNSSEC_STATE: der DNSSEC-Status für Ihre Zone. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über DNS-Sicherheitserweiterungen (DNSSEC). Dieses Flag ist optional.
  2. Deaktivieren Sie DNSSEC für Ihre Domain.

    Wenn DNSSEC aktiviert ist, deaktivieren Sie es und warten Sie 24 Stunden, bis die Änderung wirksam wird.

    Führen Sie folgenden gcloud domains registrations configure dns-Befehl aus:

    gcloud domains registrations configure dns DOMAIN_NAME \
        --disable-dnssec
    

    Ersetzen Sie DOMAIN_NAME durch den Namen der Domain, für die Sie DNSSEC deaktivieren möchten.

  3. Rufen Sie die DNS-Eintragsinformationen aus Ihrer Google Domains-DNS-Zone ab.

    Führen Sie folgenden gcloud domains registrations google-domains-dns export-dns-record-sets-Befehl aus:

    gcloud domains registrations google-domains-dns export-dns-record-sets DOMAIN_NAME \
        --records-file=RECORDS_FILE \
        --zone-file-format
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • DOMAIN_NAME: der Name der Domain, für die Sie die DNS-Eintragsinformationen abrufen möchten
    • RECORDS_FILE: Die Datei, in die die Datensätze exportiert werden müssen, z. B. records.zonefile
  4. Importieren Sie die Einträge in die Cloud DNS-Zone.

    Führen Sie den Befehl dns record-sets import aus. Das Flag --zone-file-format legt für den Befehl import fest, dass eine BIND-Zonendatei zu erwarten ist. Wenn Sie dieses Flag weglassen, erwartet import eine YAML-Datei:

    gcloud dns record-sets import RECORDS_FILE \
        --zone=ZONE_NAME \
        --zone-file-format \
        --delete-all-existing
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • RECORDS_FILE: die Datei, aus der die Datensätze importiert werden müssen, z. B. records.zonefile
    • ZONE_NAME: der Name der verwalteten Zone, deren Datensätze Sie verwalten möchten
  5. Verwenden Sie die migrierte Cloud DNS-Zone.

    Führen Sie den Befehl gcloud domains registrations configure dns aus:

    gcloud domains registrations configure dns DOMAIN_NAME \
        --cloud-dns-zone=ZONE_NAME
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • DOMAIN_NAME: der Name der registrierten Domain, z. B. example.app
    • ZONE_NAME: der Name der verwalteten Zone, deren Datensätze Sie verwalten möchten
  6. Domain überwachen Wenn Probleme mit der DNS-Konfiguration auftreten, führen Sie ein Rollback der Migration durch.

    Führen Sie den Befehl gcloud domains registrations configure dns aus:

    gcloud domains registrations configure dns DOMAIN_NAME --use-google-domains-dns
    

    Ersetzen Sie DOMAIN_NAME durch den Namen der registrierten Domain, z. B. example.app.

  7. Optional: Aktivieren Sie DNSSEC für Ihre Domain.

    1. Warten Sie nach Abschluss von Schritt 5 mindestens 24 Stunden.
    2. Führen Sie den Befehl gcloud domains registrations configure dns aus:
    gcloud domains registrations configure dns DOMAIN_NAME \
      --cloud-dns-zone=ZONE_NAME \
      --no-disable-dnssec
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • DOMAIN_NAME: der Name der registrierten Domain, z. B. example.app.
    • ZONE_NAME: Name der verwalteten Zone, für die Sie DNSSEC deaktivieren möchten

Konfigurationen für Domains und E-Mail-Weiterleitungen exportieren

So exportieren Sie Ihre Domain- und E-Mail-Weiterleitungskonfigurationen zu einem anderen Hostanbieter:

gcloud

  1. Deaktivieren Sie DNSSEC für Ihre Domain.

    Wenn DNSSEC aktiviert ist, müssen Sie es deaktivieren und 24 Stunden warten, bis die Änderung wirksam wird.

    Führen Sie folgenden gcloud domains registrations configure dns-Befehl aus:

    gcloud domains registrations configure dns DOMAIN_NAME \
        --disable-dnssec
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • DOMAIN_NAME: der Name der Domain, für die Sie DNSSEC deaktivieren möchten
  2. Exportieren Sie Ihre Google Domains-DNS-Konfiguration.

    Führen Sie folgenden gcloud domains registrations google-domains-dns export-dns-record-sets-Befehl aus:

    gcloud domains registrations google-domains-dns export-dns-record-sets DOMAIN_NAME \
        --records-file=RECORDS_FILE \
        --zone-file-format
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • DOMAIN_NAME: der Name der Domain, für die Sie die DNS-Eintragsinformationen abrufen möchten
    • RECORDS_FILE: Die Datei, in die die Datensätze exportiert werden müssen, z. B. records.zonefile
  3. Rufen Sie die Konfiguration Ihrer Google Domains-Domain und der E-Mail-Weiterleitung ab.

    Führen Sie folgenden gcloud domains registrations google-domains-dns get-forwarding-config-Befehl aus:

    gcloud domains registrations google-domains-dns get-forwarding-config DOMAIN_NAME
    

    Ersetzen Sie DOMAIN_NAME durch den Namen der registrierten Domain, z. B. example.app.

  4. Importieren Sie die DNS-Einträge und die Weiterleitungskonfiguration zu Ihrem neuen Hostanbieter. Eine Anleitung dazu erhalten Sie von Ihrem Hostanbieter.

  5. Konfigurieren Sie die Domain- und Weiterleitungseinstellungen für Ihren neuen Hostanbieter. Eine Anleitung dazu erhalten Sie von Ihrem Hostanbieter.

    Wenn Sie MX- und CNAME-Einträge haben, müssen Sie diese so konfigurieren, dass Dienste an Ihren neuen Hostanbieter weitergeleitet werden.

  6. Aktualisieren Sie den Nameserver für Ihre Domain. Die Nameserver-Informationen erhalten Sie von Ihrem neuen Hostanbieter.

    Führen Sie den Befehl gcloud domains registrations configure dns aus:

    gcloud domains registrations configure dns DOMAIN_NAME \
        --name-servers=NAME_SERVERS_LIST
    

    Ersetzen Sie NAME_SERVERS_LIST durch eine Liste von DNS-Nameservern für die Domain.

  7. Domain überwachen Wenn Probleme mit der DNS-Konfiguration auftreten, führen Sie ein Rollback der Migration durch.

    Führen Sie den Befehl gcloud domains registrations configure dns aus:

    gcloud domains registrations configure dns DOMAIN_NAME --use-google-domains-dns
    
  8. Optional: Aktivieren Sie DNSSEC für Ihre DNS-Zone bei Ihrem Hostanbieter.

    1. Warten Sie nach der Aktivierung von DNSSEC für Ihre DNS-Zone 24 Stunden.
    2. Aktivieren Sie DNSSEC für Ihre Domain.

      Führen Sie den Befehl gcloud domains registrations configure dns aus:

      gcloud domains registrations configure dns DOMAIN_NAME \
          --dns-settings-from-file=DNS_SETTINGS_FILE_NAME
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • DOMAIN_NAME: der Name der registrierten Domain, z. B. example.app.
      • DNS_SETTINGS_FILE_NAME: Die YAML-Datei mit den erforderlichen DNS-Einstellungen. Wenn angegeben, ersetzt sein Inhalt die in der Registrierungsressource verwendeten Werte. Wenn in der YAML-Datei einige dns_settings-Felder fehlen, werden diese Felder entfernt.

        Beispiel für den Dateiinhalt:

        customDns:
            nameServers:
            - new.ns1.com
            - new.ns2.com
            dsRecords:
            - keyTag: 24
              algorithm: RSASHA256
              digestType: SHA256
              digest: ab1cfa82b035c26cbbbdae632cea070514eb8b773f616aaeaf668e2f0be8f10d