Probleme mit dem Airflow-Webserver beheben

Cloud Composer 3 | Cloud Composer 2 | Cloud Composer 1

Diese Seite enthält Schritte zur Fehlerbehebung und Informationen zu häufigen Problemen mit dem Airflow-Webserver.

Der Airflow-Webserver ist eine Airflow-Komponente, die eine Benutzeroberfläche zum Verwalten von Airflow-DAGs und -Aufgaben bietet. Auf dieser Seite werden Schritte zur Fehlerbehebung für verschiedene Probleme beim Zugriff auf den Airflow-Webserver Ihrer Umgebung oder für Webserver-bezogene Warnungen in Airflow-Logs beschrieben.

Bei aktivierter Netzwerkzugriffssteuerung kann nicht auf die Airflow-UI zugegriffen werden

Symptom: Nach der Konfiguration der Zugriffssteuerung für Webserver ist der Zugriff auf die Airflow-UI nicht mehr möglich. Normalerweise wird in dieser Situation der Fehlercode 403 angezeigt.

Informationen zum Problem: Cloud Composer unterstützt Netzwerkzugriffskontrollen für Webserver. Damit können Sie IP-Bereiche angeben, die eine Verbindung zum Webserver herstellen dürfen.

Probleme beim Zugriff auf die Airflow-UI führen in der Regel zu Fehler 403. So prüfen Sie, ob der Fehler mit der Netzwerkzugriffssteuerung des Webservers zusammenhängt:

  1. Klicken Sie in der Liste der Umgebungen auf den Namen Ihrer Umgebung. Die Seite Umgebungsdetails wird geöffnet.
  2. Rufen Sie den Tab Umgebungskonfiguration auf.
  3. Prüfen Sie, ob das Element Webserver-Zugriffssteuerung auf Alle IP-Adressen haben Zugriff (Standardeinstellung) festgelegt ist.
  4. Wenn ein anderer Wert als Alle IP-Adressen haben Zugriff (Standard) konfiguriert ist, ist die Netzwerkzugriffskontrolle aktiviert und die Sichtbarkeit der Airflow-UI ist auf die angegebenen IPv4- und IPv6-Adressbereiche beschränkt. In diesem Fall hängt das Problem möglicherweise mit der Netzwerkzugriffssteuerung für Webserver zusammen.

In den meisten Fällen liegt die Ursache des Problems in der Diskrepanz zwischen der von Ihnen angegebenen IP-Adresse und der IP-Adresse, die tatsächlich aufgelöst wird, um eine Verbindung zur Airflow-Benutzeroberfläche herzustellen. So beheben Sie das Problem:

  1. Klicken Sie in der Liste der Umgebungen auf den Namen Ihrer Umgebung. Die Seite Umgebungsdetails wird geöffnet.

  2. Rufen Sie den Tab Umgebungskonfiguration auf.

  3. Suchen Sie das Element Webserver-Zugriffssteuerung und klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Wählen Sie im Dialogfeld Netzwerkzugriffskontrolle für Webserver die Option Zugriff über alle IP-Adressen zulassen aus.

  5. Rufen Sie die Airflow-UI mehrmals auf und prüfen Sie, ob sie ohne Probleme funktioniert:

    • Wenn keine Probleme auftreten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

    • Wenn an dieser Stelle ein Problem auftritt, liegt es möglicherweise an der Konfiguration Ihrer IAM-Berechtigungen. Weitere Informationen zu den IAM-Berechtigungen für Cloud Composer finden Sie unter Zugriffssteuerung.

  6. Wählen Sie im Dialogfeld Netzwerkzugriffssteuerung für Webserver die Option Zugriff nur von bestimmten IP-Adressen zulassen aus.

  7. Fügen Sie den 0.0.0.0/0-IP-Bereich hinzu, greifen Sie mehrmals auf die Airflow-UI zu und prüfen Sie, ob sie problemlos funktioniert:

    • Wenn keine Probleme auftreten, ist die IP-Adresse, mit der Sie eine Verbindung herstellen, eine IPv4-Adresse.

    • Wenn an dieser Stelle ein Problem auftritt, bedeutet das, dass die IP-Adresse, mit der Sie eine Verbindung herstellen, eine IPv6-Adresse ist.

  8. Löschen Sie den 0.0.0.0/0-IP-Bereich und fügen Sie den ::/0-IP-Bereich hinzu.

    • Wenn keine Probleme auftreten, ist die IP-Adresse, mit der Sie eine Verbindung herstellen, eine IPv6-Adresse.

    • Wenn an dieser Stelle ein Problem auftritt, bedeutet das, dass die IP-Adresse, mit der Sie eine Verbindung herstellen, eine IPv4-Adresse ist.

  9. Sie haben nun ermittelt, ob es sich bei der aufgelösten Adresse um eine IPv4- oder IPv6-Adresse handelt.

  10. Je nach Adresstyp können Sie die Bereiche ::/0 oder 0.0.0.0/0 auf spezifischere Bereiche eingrenzen, um den breitesten Bereich zu ermitteln, wenn der Zugriff nicht mehr funktioniert:

    • Sie können mit der breiten Subnetzmaske (z. B. 192.0.2.0/8) beginnen, die die Adresse enthält, die Sie für Ihre IP-Adresse halten.

    • Um Ihre IP-Adresse zu ermitteln, können Sie einen Drittanbieterdienst verwenden, der Ihre externe IP-Adresse angibt, wenn Sie die entsprechende Seite aufrufen. Sie können nach solchen Diensten suchen, indem Sie die Suchanfrage „Wie lautet meine IP-Adresse?“ verwenden.

Konfigurationswerte werden auf der Konfigurationsseite nicht angezeigt

Einige Airflow-Konfigurationsparameter sind auf der Konfigurationsseite ausgeblendet, um den Zugriff auf potenziell vertrauliche Informationen zu verhindern. So werden beispielsweise keine Anmeldedaten für den Zugriff auf die Airflow-Datenbank angezeigt.

Um ausgeblendete Felder anzuzeigen, überschreiben Sie die folgende Airflow-Konfigurationsoption. Wir empfehlen, die Änderungen rückgängig zu machen, nachdem Sie die erforderlichen Werte erhalten haben.

Bereich Schlüssel Wert Hinweise
webserver expose_config True Der Standardwert ist non-sensitive-only. Legen Sie False fest, um alle Konfigurationsparameter auszublenden.

DAG verursacht den Absturz des Airflow-Webservers oder einen „502 gateway timeout“-Fehler

Webserverausfälle können aus verschiedenen Gründen auftreten. Prüfen Sie die airflow-webserver-Logs in Cloud Logging, um die Ursache des Fehlers 502 gateway timeout zu ermitteln.

Nächste Schritte