SSH

Integrationsversion: 16.0

SSH-Integration in Google Security Operations konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Aktionen

IP-Adresse in IPtables blockieren

Beschreibung

Fügen Sie IPtables eine Regel hinzu, um eine IP-Adresse zu blockieren.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String x.x.x.x Adresse des Remoteservers.
Remote-Nutzername String root
Remote-Passwort String
Remote-Port String
IP-Adresse blockieren String Zu blockierende IP-Adresse.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Firewallregel löschen

Beschreibung

Löschen Sie die IPtables-Firewallregel (Beispiel: INPUT -s 10.0.0.10 -j DROP).

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String root
Remote-Passwort String
Remote-Port String
IPtables-Regel String Regelwert (Beispiel: INPUT -s 10.0.0.10 -j DROP).

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Programm ausführen

Beschreibung

Führen Sie ein Skript auf einem Remotecomputer aus.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String
Remote-Passwort String
Remote-Port String
Remote-Programmpfad String Der Pfad zum Programm auf dem Remotehost.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Ergebnisse
JSON-Ergebnis
N/A

Verbindungen auflisten

Beschreibung

Alle Verbindungen auf einem Remotecomputer auflisten.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String
Remote-Passwort String
Remote-Port String

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Ergebnisse Wahr/falsch results:False
JSON-Ergebnis
{
    "Results": [
        "Proto,Recv-Q,SendQ,Local,Address,Foreign,Address,State,PID/Program,name",
        "tcp,0,0,0.0.0.0:111,0.0.0.0:*,LISTEN,1/systemd",
        "tcp,0,0,0.0.0.0:22,0.0.0.0:*,LISTEN,10624/sshd"
    ]
}

Prozesse auflisten

Beschreibung

Laufende Prozesse auf einem Remotecomputer auflisten.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String
Remote-Passwort String
Remote-Port String 22 Der Standardport ist 22.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Ergebnisse
JSON-Ergebnis
{
    "Processes": [
      "USER,PID,%CPU,%MEM,VSZ,RSS,TTY,STAT,START,TIME,COMMAND",
      "root,1,0.0,0.0,193656,6656,?,Ss,Jan16,0:24,/usr/lib/systemd/systemd --system --deserialize 24",
      "root,32142,0.0,0.0,0,0,?,S,Jan22,0:32,[kworker/3:1]"
    ]
}

IPtables-Regeln auflisten

Beschreibung

IP-Tabellenregeln auf einem Remote-Computer auflisten

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String
Remote-Passwort String
Remote-Port String Der Standardport ist 22.
Kette String Die IPtables-Kette, die Sie sehen möchten (z. B. INPUT, OUTPUT).

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Ergebnisse Wahr/falsch results:False
JSON-Ergebnis
{
    "-,Chain,Rule": [
        "-P,INPUT,ACCEPT",
        "-P,FORWARD,ACCEPT",
        "-P,OUTPUT,ACCEPT"
    ]
}

Nutzer abmelden

Beschreibung

Einen Remotenutzer abmelden.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String
Remote-Passwort String
Remote-Port String Der Standardport ist 22.
Nutzername für die Abmeldung String Der Nutzername, mit dem Sie sich abmelden möchten.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis

Ping

Beschreibung

Verbindung testen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis

‌Computer neu starten

Beschreibung

Einen Remoteserver neu starten.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String
Remote-Passwort String
Remote-Port String Der Standardport ist 22.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Befehl ausführen

Beschreibung

Einen Befehl auf einem Remotecomputer ausführen

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String
Remote-Passwort String
Remote-Port String
Befehl String Befehlsinhalt (z. B. ifconfig).

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Ergebnisse Wahr/falsch results:False
JSON-Ergebnis
{
    "ifconfig":
        "ens32: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>mtu1500
        Ninet1.1.1.1netmask1.1.1.1broadcast1.1.1.1
        ninet6fe80: : 2156: 9c37: 7a0d:
        87eprefixlen64scopeid0x20<link>
        nether00: 50: 56: b5: 70: e3txqueuelen1000(Ethernet)
        nRXpackets7448423bytes1077754116(1.0GiB)
        nRXerrors0dropped0overruns0frame0
        nTXpackets370155bytes44300304(42.2MiB)
        nTXerrors0dropped0overruns0carrier0collisions0
        nlo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>mtu65536
        Ninet1.1.1.1netmask1.1.1.1
        ninet6: : 1prefixlen128scopeid0x10<host>
        nlooptxqueuelen1000(LocalLoopback)
        nRXpackets86bytes4780(4.6KiB)
        nRXerrors0dropped0overruns0frame0
        nTXpackets86bytes4780(4.6KiB)
        nTXerrors0dropped0overruns0carrier0collisions0"
}

Maschine herunterfahren

Beschreibung

Einen Remotecomputer herunterfahren.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String
Remote-Passwort String
Remote-Port String Der Standardport ist 22.
Wartezeit String Zeit bis zum Herunterfahren in Minuten (Beispiel: jetzt).

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Prozess beenden

Beschreibung

Beenden Sie einen Prozess auf einem Remote-Computer.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Remote-Server String Adresse des Remoteservers (Beispiel: x.x.x.x).
Remote-Nutzername String
Remote-Passwort String
Remote-Port String
Prozess String Das zu beendende Verfahren.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten