Jira

Integrationsversion: 41.0

Jira für die Verwendung mit Google Security Operations konfigurieren

API-Token erstellen

So erstellen Sie ein API-Token in Ihrem Atlassian-Konto:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Atlassian-Konto an.
  2. Klicken Sie auf API-Token erstellen.
  3. Geben Sie im angezeigten Dialogfeld ein einprägsames und prägnantes Label für Ihren Token ein und klicken Sie auf Erstellen.
  4. Klicken Sie auf In die Zwischenablage kopieren und fügen Sie das Token dann an einem sicheren Ort ein, um es zu speichern.

Jira-Integration in Google SecOps konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Integrationsparameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um die Integration zu konfigurieren:

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Instanzname String Nein Name der Instanz, für die Sie die Integration konfigurieren möchten.
Beschreibung String Nein Beschreibung der Instanz.
API-Stamm String https://{jira_address} Ja Adresse der Jira-Instanz.
Nutzername String Ja Ein Nutzername, der für die Verbindung zu Jira verwendet werden soll.
API-Token Passwort Ja

Token, das in der Jira-Konsole generiert wurde.

Hinweis:Dieser Parameter kann den String „Password“ (Passwort) enthalten, wenn die lokale Authentifizierung mit einer Kombination aus Nutzername und Passwort erfolgt.

SSL überprüfen Kästchen Deaktiviert Nein Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn für Ihre Jira-Verbindung eine SSL-Verifizierung erforderlich ist.
Remote ausführen Kästchen Deaktiviert Nein Aktivieren Sie das Feld, um die konfigurierte Integration remote auszuführen. Nachdem Sie das Kästchen angekreuzt haben, wird die Option zum Auswählen des Remote-Nutzers (Kundenservicemitarbeiters) angezeigt.

Aktionen

Kommentar hinzufügen

Beschreibung

Das Verfassen von Kommentaren zu einem Problem ist eine effektive Möglichkeit, weitere Elemente zu einem Problem zu dokumentieren und mit Teammitgliedern zu interagieren.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Problemschlüssel String Ja

Der Problemschlüssel des Problems.

Beispiel: ABC-123

Kommentar String Ja Der Kommentarinhalt, der dem Problem hinzugefügt werden soll.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
comment_id
JSON-Ergebnis
N/A

Problem zuweisen

Beschreibung

Weisen Sie einem bestimmten Nutzer ein Problem zu. Der Jira-Nutzername kann beispielsweise der Name oder die E-Mail-Adresse sein. Bei der neuen Jira API wird versucht, eine Übereinstimmung für den zugewiesenen Nutzer zu finden, um ein Problem anhand der E-Mail-Adresse des Nutzers zuzuweisen. Anschließend wird das Feld „displayName“ verwendet.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Problemschlüssel String Ja Der Problemschlüssel des Problems.
Zuständige Person String Ja Der neue Bearbeiter des Problems.
Jira-Nutzername String Nein Der Jira-Nutzername des Initiators der Aktion.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Erfolgreich Wahr/falsch success:False

Problem, das die Benachrichtigung ausgelöst hat

Beschreibung

Weisen Sie einen Vorfall einer bestimmten Gruppe zu.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Projektschlüssel String Ja Der Schlüssel des Projekts, in dem der Vorgang erstellt werden soll.
Zusammenfassung String Ja Zusammenfassung des Problems
Art des Problems String Ja Die Art des Problems.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
issue_key
JSON-Ergebnis
{
   "comment":
      {
        "total": 0,
        "startAt": 0,
        "comments": [],
        "maxResults": 0
       },
   "Creator":
      {
        "displayName": "user1",
        "name": "user1",
        "self": "",
        "avatarUrls":
           {
              "24x24": "",
              "16x16": "",
              "48x48": "",
              "32x32": ""
            },
        "emailAddress": "john_doe@example.com",
        "key": "user1user",
        "active": true,
        "timeZone": "Asia/Jerusalem",
        "accountId": "0"
       },
   "aggregatetimeestimate": null,
   "labels": ["Label1"],
   "aggregatetimespent": null,
   "watches":
       {
         "self": "",
         "watchCount": 1,
         "isWatching": false
        },
   "Assignee":
       {
         "displayName": "user2",
         "name": "user2",
         "self": "",
         "avatarUrls":
            {
                "24x24": "",
                "16x16": "",
                "48x48": "",
                "32x32": ""
             },
         "emailAddress": "john_doe@example.com",
         "key": "user2",
         "active": true,
         "timeZone": "Asia/Jerusalem",
         "accountId": ""
         },
   "lastViewed": "2019-01-22T10:14:02.910+0200",
   "issuelinks": [],
   "worklog":
        {
         "worklogs": [],
         "total": 0,
         "startAt": 0,
         "maxResults": 20
        },
   "aggregateprogress":
        {
         "progress": 0,
         "total": 0
        },
   "priority":
        {
         "iconUrl": "",
         "self": "",
         "name": "Medium",
         "id": "3"
         },
    "votes":
        {
         "hasVoted": false,
         "self": "", "votes": 0
        },
    "workratio": -1,
    "fixVersions": [],
    "environment": null,
    "timespent": null,
    "attachment":
      [{
         "mimeType": "binary/octet-stream",
         "created": "2018-06-19T15:23:07.369+0300",
         "self": "",
         "Author":
             {
                "displayName": "user1",
                "name": "user1",
                "self": "",
                "avatarUrls":
                    {
                      "24x24": "",
                      "16x16": "",
                      "48x48": "",
                      "32x32": ""
                     },
                "emailAddress": "john_doe@example.com",
                "key": "user1",
                "active": true,
                "timeZone": "Asia/Jerusalem",
                "accountId": "0"
              },
         "filename": "file.rar",
         "content": "",
         "id": "0",
         "size": 0
        }],
    "progress": {"progress": 0,
                 "total": 0},
    "duedate": null,
    "status":
        {
          "statusCategory":
              {
                 "name": "Done",
                 "self": "",
                 "id": 3,
                 "key": "done",
                 "colorName": "green"
               },
           "description": "",
           "self": "",
           "iconUrl": "",
           "id": "0",
           "name": "DONE"
         },
    "updated": "2018-09-18T10:02:06.347+0300",
    "subtasks": [],
    "description": "Create Enrich entities action using Insights API (IOC search)\\n\\nWrite connector for laerts\\n\\nIn a couple of days we will have access to an instance",
    "reporter":
         {
            "displayName": "user1",
            "name": "user1",
            "self": "",
            "avatarUrls":
               {
                  "24x24": "",
                  "16x16": "",
                  "48x48": "",
                  "32x32": ""
               },
            "emailAddress": "john_doe@example.com",
            "key": "user1",
            "active": true,
             "timeZone": "Asia/Jerusalem",
             "accountId": "0"
           },
    "timeoriginalestimate": null,
    "aggregatetimeoriginalestimate": null,
    "created": "2018-06-19T15:23:13.701+0300",
    "versions": [],
    "resolutiondate": "2018-09-18T10:02:06.340+0300",
    "summary": "Sample issue",
    "project":
          {
             "name": "Project 1",
             "self": "",
             "projectTypeKey": "software",
             "avatarUrls":
                {
                  "24x24": "",
                  "16x16": "",
                  "48x48": "",
                  "32x32": ""
                },
            "key": "PR",
            "id": "0"
          },
    "timetracking": {},
    "components": [],
    "issuetype":
         {
            "name": "Task",
            "self": "",
            "iconUrl": "",
            "subtask": false,
            "avatarId": 10318,
            "id": "10002",
            "description": "A task that needs to be done."
          },
    "security": null,
    "resolution":
          {
            "id": "10000",
            "self": "",
            "description": "Work has been completed on this issue.",
            "name": "Done"
          },
  "timeestimate": null
}

Problem erstellen

Beschreibung

Ein Problem in einem Projekt erstellen Der Jira-Nutzername kann beispielsweise der Name oder die E-Mail-Adresse sein. Bei der neuen Jira API wird versucht, eine Übereinstimmung für den zugewiesenen Nutzer zu finden, um ein Problem anhand der E-Mail-Adresse des Nutzers zuzuweisen. Anschließend wird das Feld „displayName“ verwendet.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Projektschlüssel String Ja Der Schlüssel des Projekts, in dem ein Vorgang erstellt werden soll.
Zusammenfassung String Ja Zusammenfassung des Problems
Beschreibung String Ja Die Beschreibung des Problems.
Art des Problems String Ja Die Art des Problems.
Zuständige Person String Nein Der neue Bearbeiter des Problems.
Jira-Nutzername String Nein Der Jira-Nutzername des Initiators der Aktion.
Komponenten String Nein

Das Feld „Komponenten“ des Problems.

Für diesen Parameter können mehrere Werte als durch Kommas getrennter String angegeben werden.

Labels String Nein

Das Feld „Komponenten“ des Problems.

Für diesen Parameter können mehrere Werte als durch Kommas getrennter String angegeben werden.

Benutzerdefinierte Felder JSON Nein

Geben Sie ein JSON-Objekt mit allen Feldern und Werten an, die beim Erstellen des Problems verwendet werden.

Hinweis:Dieser Parameter hat Priorität und alle Felder werden mit dem für diesen Parameter angegebenen Wert überschrieben.

Beispiel: {"field":"value"}

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
issue_key
JSON-Ergebnis
N/A

Problem löschen

Beschreibung

Problem löschen

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Problemschlüssel String Ja Der Schlüssel des zu löschenden Problems.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Erfolgreich Wahr/falsch success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Anhänge herunterladen

Beschreibung

Rufen Sie einen Issue-Schlüssel ab und laden Sie alle Anhänge herunter. Wenn eine davon eine EML-Datei ist, laden Sie sie auch in den Anhängen herunter.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Problemschlüssel String Ja Der Schlüssel des Problems.
Downloadpfad String Nein Der Pfad, in dem die Anhänge gespeichert werden sollen.
Anhänge im Fall‑Repository herunterladen Kästchen Deaktiviert Nein Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Anhänge des Jira-Vorgangs in die aktuelle Fallwand für Google SecOps-Benachrichtigungen heruntergeladen.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
   "comment":
      {
        "total": 0,
        "startAt": 0,
        "comments": [],
        "maxResults": 0
       },
   "creator":
      {
        "displayName": "user1",
        "name": "user1",
        "self": "",
        "avatarUrls":
          {
            "24x24": "",
            "16x16": "",
            "48x48": "",
            "32x32": ""
            },
        "emailAddress": "john_doe@example.com",
        "key": "user1user",
        "active": true,
        "timeZone": "Asia/Jerusalem",
        "accountId": "0"
      },
    "aggregatetimeestimate": null,
    "labels": ["Label1"],
    "aggregatetimespent": null,
    "watches":
      {
        "self": "",
        "watchCount": 1,
        "isWatching": false
      },
     "assignee":
       {
        "displayName": "user2",
        "name": "user2",
        "self": "",
        "avatarUrls":
           {
             "24x24": "",
             "16x16": "",
             "48x48": "",
             "32x32": ""
            },
         "emailAddress": "john_doe@example.com",
         "key": "user2","active": true,
         "timeZone": "Asia/Jerusalem",
         "accountId": ""
        },
      "lastViewed": "2019-01-22T10:14:02.910+0200",
      "issuelinks": [],
      "worklog":
        {
          "worklogs": [],
          "total": 0,
          "startAt": 0,
          "maxResults": 20
         },
      "aggregateprogress":
        {
          "progress": 0,
          "total": 0
         },
      "Priority":
        {
          "iconUrl": "",
          "self": "",
          "name": "Medium",
          "id": "3"
         },
      "Votes":
         {
           "hasVoted": false,
           "self": "",
           "votes": 0
          },
      "workratio": -1,
      "fixVersions": [],
      "environment": null,
      "timespent": null,
      "attachment":
          [{
             "mimeType": "binary/octet-stream",
             "created": "2018-06-19T15:23:07.369+0300",
             "self": "",
             "author":
                {
                  "displayName": "user1",
                  "name": "user1",
                  "self": "",
                  "avatarUrls":
                      {
                        "24x24": "",
                        "16x16": "",
                        "48x48": "",
                        "32x32": ""
                      },
                 "emailAddress": "john_doe@example.com",
                 "key": "user1",
                 "active": true,
                 "timeZone": "Asia/Jerusalem",
                 "accountId": "0"
                 },
             "filename": "file.rar",
             "content": "",
             "id": "0",
             "size": 0
           }],
       "progress":
           {
             "progress": 0,
             "total": 0
            },
       "duedate": null,
       "status":
            {
             "statusCategory":
                 {
                   "name": "Done",
                   "self": "",
                   "id": 3,
                   "key": "done",
                   "colorName": "green"
                  },
             "description": "",
             "self": "",
             "iconUrl": "",
             "id": "0",
             "name": "DONE"
            },
       "updated": "2018-09-18T10:02:06.347+0300",
       "subtasks": [],
       "description": "Create Enrich entities action using Insights API (IOC search)\\n\\nWrite connector for laerts\\n\\nIn a couple of days we will have access to an instance",
       "reporter":
            {
              "displayName": "user1",
              "name": "user1",
              "self": "",
              "avatarUrls":
                  {
                    "24x24": "",
                    "16x16": "",
                    "48x48": "",
                    "32x32": ""
                   },
              "emailAddress": "john_doe@example.com",
              "key": "user1",
              "active": true,
              "timeZone": "Asia/Jerusalem",
              "accountId": "0"
             },
       "timeoriginalestimate": null,
       "aggregatetimeoriginalestimate": null,
       "created": "2018-06-19T15:23:13.701+0300",
       "versions": [],
       "resolutiondate": "2018-09-18T10:02:06.340+0300",
       "summary": "Sample issue",
       "project":
             {
               "name": "Project 1",
               "self": "",
               "projectTypeKey": "software",
               "avatarUrls":
                    {
                       "24x24": "",
                       "16x16": "",
                       "48x48": "",
                       "32x32": ""
                     },
               "key": "PR",
               "id": "0"
              },
        "timetracking": {},
        "components": [],
        "issuetype":
             {
               "name": "Task",
               "self": "",
               "iconUrl": "",
               "subtask": false,
               "avatarId": 10318,
               "id": "10002",
               "description": "A task that needs to be done."
              },
         "security": null,
         "resolution":
             {
               "id": "10000",
               "self": "",
               "description": "Work has been completed on this issue.",
               "name": "Done"
             },
         "timeestimate": null
 }

Probleme abrufen

Beschreibung

Ruft die Details eines Problems anhand von Schlüsseln ab.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Schlüssel ausstellen String Ja Die Schlüssel der abzurufenden Probleme, durch Kommas getrennt.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
issues_details_list Wahr/falsch issues_details_list:False
JSON-Ergebnis
{
   "comment":
      {
        "total": 0,
        "startAt": 0,
        "comments": [],
        "maxResults": 0
       },
   "creator":
      {
        "displayName": "user1",
        "name": "user1",
        "self": "",
        "avatarUrls":
          {
            "24x24": "",
            "16x16": "",
            "48x48": "",
            "32x32": ""
            },
        "emailAddress": "john_doe@example.com",
        "key": "user1user",
        "active": true,
        "timeZone": "Asia/Jerusalem",
        "accountId": "0"
      },
    "aggregatetimeestimate": null,
    "labels": ["Label1"],
    "aggregatetimespent": null,
    "watches":
      {
        "self": "",
        "watchCount": 1,
        "isWatching": false
      },
     "assignee":
       {
        "displayName": "user2",
        "name": "user2",
        "self": "",
        "avatarUrls":
           {
             "24x24": "",
             "16x16": "",
             "48x48": "",
             "32x32": ""
            },
         "emailAddress": "john_doe@example.com",
         "key": "user2","active": true,
         "timeZone": "Asia/Jerusalem",
         "accountId": ""
        },
      "lastViewed": "2019-01-22T10:14:02.910+0200",
      "issuelinks": [],
      "worklog":
        {
          "worklogs": [],
          "total": 0,
          "startAt": 0,
          "maxResults": 20
         },
      "aggregateprogress":
        {
          "progress": 0,
          "total": 0
         },
      "Priority":
        {
          "iconUrl": "",
          "self": "",
          "name": "Medium",
          "id": "3"
         },
      "Votes":
         {
           "hasVoted": false,
           "self": "",
           "votes": 0
          },
      "workratio": -1,
      "fixVersions": [],
      "environment": null,
      "timespent": null,
      "attachment":
          [{
             "mimeType": "binary/octet-stream",
             "created": "2018-06-19T15:23:07.369+0300",
             "self": "",
             "author":
                {
                  "displayName": "user1",
                  "name": "user1",
                  "self": "",
                  "avatarUrls":
                      {
                        "24x24": "",
                        "16x16": "",
                        "48x48": "",
                        "32x32": ""
                      },
                 "emailAddress": "john_doe@example.com",
                 "key": "user1",
                 "active": true,
                 "timeZone": "Asia/Jerusalem",
                 "accountId": "0"
                 },
             "filename": "file.rar",
             "content": "",
             "id": "0",
             "size": 0
           }],
       "progress":
           {
             "progress": 0,
             "total": 0
            },
       "duedate": null,
       "status":
            {
             "statusCategory":
                 {
                   "name": "Done",
                   "self": "",
                   "id": 3,
                   "key": "done",
                   "colorName": "green"
                  },
             "description": "",
             "self": "",
             "iconUrl": "",
             "id": "0",
             "name": "DONE"
            },
       "updated": "2018-09-18T10:02:06.347+0300",
       "subtasks": [],
       "description": "Create Enrich entities action using Insights API (IOC search)\\n\\nWrite connector for laerts\\n\\nIn a couple of days we will have access to an instance",
       "reporter":
            {
              "displayName": "user1",
              "name": "user1",
              "self": "",
              "avatarUrls":
                  {
                    "24x24": "",
                    "16x16": "",
                    "48x48": "",
                    "32x32": ""
                   },
              "emailAddress": "john_doe@example.com",
              "key": "user1",
              "active": true,
              "timeZone": "Asia/Jerusalem",
              "accountId": "0"
             },
       "timeoriginalestimate": null,
       "aggregatetimeoriginalestimate": null,
       "created": "2018-06-19T15:23:13.701+0300",
       "versions": [],
       "resolutiondate": "2018-09-18T10:02:06.340+0300",
       "summary": "Sample issue",
       "project":
             {
               "name": "Project 1",
               "self": "",
               "projectTypeKey": "software",
               "avatarUrls":
                    {
                       "24x24": "",
                       "16x16": "",
                       "48x48": "",
                       "32x32": ""
                     },
               "key": "PR",
               "id": "0"
              },
        "timetracking": {},
        "components": [],
        "issuetype":
             {
               "name": "Task",
               "self": "",
               "iconUrl": "",
               "subtask": false,
               "avatarId": 10318,
               "id": "10002",
               "description": "A task that needs to be done."
              },
         "security": null,
         "resolution":
             {
               "id": "10000",
               "self": "",
               "description": "Work has been completed on this issue.",
               "name": "Done"
             },
         "timeestimate": null
 }

Probleme auflisten

Beschreibung

Nach Problemen suchen

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Projektnamen String Nein Die Namen der Projekte, in denen gesucht werden soll, durch Kommas getrennt.
Zusammenfassung String Nein Die Zusammenfassung, nach der gefiltert werden soll.
Beschreibung String Nein Die Beschreibung, nach der gefiltert werden soll.
Problemtypen String Fehler Nein Die Problemtypen, nach denen gefiltert werden soll.
Prioritäten String Nein Die Priorität, nach der gefiltert werden soll.
Erstellt aus String Nein

Das früheste Erstellungsdatum, nach dem gefiltert werden soll.

Format: JJJJ/MM/TT.

Aktualisiert aus String Nein

Das früheste Aktualisierungsdatum, nach dem gefiltert werden soll.

Format: JJJJ/MM/TT.

Beauftragte String Nein Die Namen der Zuweisungen, nach denen gefiltert werden soll, durch Kommas getrennt.
Reporter String Nein Die Namen der Melder, nach denen gefiltert werden soll, durch Kommas getrennt.
Status String Nein Die Status, nach denen gefiltert werden soll, durch Kommas getrennt.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Probleme Wahr/falsch issues:False
JSON-Ergebnis
[ "PR-123", "PR-124"]

Ping

Beschreibung

Prüft, ob der Nutzer über sein Gerät eine Verbindung zu Jira hat.

Parameter

Diese Aktion hat keine Eingabeparameter.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Erfolgreich Wahr/falsch success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Probleme mit Update

Beschreibung

Problem aktualisieren Bei der neuen Jira API wird versucht, eine Übereinstimmung für den zugewiesenen Nutzer zu finden, um ein Problem anhand der E-Mail-Adresse des Nutzers zuzuweisen. Anschließend wird es mit dem Feld „displayName“ versucht.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Problemschlüssel String Ja Der Schlüssel des zu aktualisierenden Problems.
Status String Nein Geben Sie den entsprechenden Übergangsnamen an, um dieses Problem in den neuen gewünschten Status zu versetzen.
Zusammenfassung String Nein Die neue Zusammenfassung des Problems.
Beschreibung String Nein Die neue Beschreibung des Problems
Art des Problems String Nein Der neue Typ des Problems.
Zuständige Person String Nein Der neue Bearbeiter des Problems.
Jira-Nutzername String Nein Der Jira-Nutzername des Initiators der Aktion.
Komponenten String Nein

Das Feld „Komponenten“ des Problems.

Für diesen Parameter können mehrere Werte als durch Kommas getrennter String angegeben werden.

Benutzerdefinierte Felder JSON Nein

Geben Sie ein JSON-Objekt mit allen Feldern und Werten an, die beim Erstellen des Problems verwendet werden.

Hinweis:Dieser Parameter hat Priorität und alle Felder werden mit dem für diesen Parameter angegebenen Wert überschrieben.

Beispiel: {"field":"value"}

Labels String Nein

Das Feld „Komponenten“ des Problems.

Für diesen Parameter können mehrere Werte als durch Kommas getrennter String angegeben werden.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Erfolg Wahr/falsch Success:False
JSON-Ergebnis
{
   "comment":
     {
       "total": 0,
       "startAt": 0,
       "comments": [],
       "maxResults": 0
      },
   "creator":
     {
       "displayName": "user1",
       "name": "user1",
       "self": "",
       "avatarUrls":
          {
            "24x24": "",
            "16x16": "",
            "48x48": "",
            "32x32": ""
           },
        "emailAddress": "john_doe@example.com",
        "key": "user1user",
        "active": true,
        "timeZone": "Asia/Jerusalem",
        "accountId": "0"
       },
   "aggregatetimeestimate": null,
   "labels": ["Label1"],
   "aggregatetimespent": null,
   "watches":
      {
        "self": "",
        "watchCount": 1,
        "isWatching": false
       },
   "assignee":
      {
        "displayName": "user2",
        "name": "user2",
        "self": "",
        "avatarUrls":
           {
              "24x24": "",
              "16x16": "",
              "48x48": "",
              "32x32": ""
            },
        "emailAddress": "john_doe@example.com",
        "key": "user2",
        "active": true,
        "timeZone": "Asia/Jerusalem",
        "accountId": ""
       },
   "lastViewed": "2019-01-22T10:14:02.910+0200",
   "issuelinks": [],
   "Worklog":
      {
        "worklogs": [],
        "total": 0,
        "startAt": 0,
        "maxResults": 20
       },
   "aggregateprogress":
      {
        "progress": 0,
        "total": 0
       },
   "Priority":
      {
        "iconUrl": "",
        "self": "",
        "name": "Medium",
        "id": "3"
       },
   "votes":
       {
          "hasVoted": false,
          "self": "",
          "votes": 0
        },
   "workratio": -1,
   "fixVersions": [],
   "environment": null,
   "timespent": null,
   "attachment":
      [{
          "mimeType": "binary/octet-stream",
          "created": "2018-06-19T15:23:07.369+0300",
          "self": "",
          "author":
             {
               "displayName": "user1",
               "name": "user1",
               "self": "",
               "avatarUrls":
                  {
                     "24x24": "",
                     "16x16": "",
                     "48x48": "",
                     "32x32": ""
                   },
               "emailAddress": "john_doe@example.com",
               "key": "user1",
               "active": true,
               "timeZone": "Asia/Jerusalem",
               "accountId": "0"
              },
           "filename": "file.rar",
           "content": "",
           "id": "0",
           "size": 0
        }],
   "progress":
        {
          "progress": 0,
          "total": 0
         },
   "duedate": null,
   "status":
        {
          "statusCategory":
              {
                 "name": "Done",
                 "self": "",
                 "id": 3,
                 "key": "done",
                 "colorName": "green"
               },
          "description": "",
          "self": "",
          "iconUrl": "",
          "id": "0",
          "name": "DONE"
         },
   "updated": "2018-09-18T10:02:06.347+0300",
   "subtasks": [],
   "description": "Create Enrich entities action using Insights API (IOC search)\\n\\nWrite connector for laerts\\n\\nIn a couple of days we will have access to an instance",
   "reporter":
         {
           "displayName": "user1",
           "name": "user1",
           "self": "",
           "avatarUrls":
               {
                 "24x24": "",
                 "16x16": "",
                 "48x48": "",
                 "32x32": ""
               },
           "emailAddress": "john_doe@example.com",
           "key": "user1",
           "active": true,
           "timeZone": "Asia/Jerusalem",
           "accountId": "0"
          },
    "timeoriginalestimate": null,
    "aggregatetimeoriginalestimate": null,
    "created": "2018-06-19T15:23:13.701+0300",
    "versions": [],
    "resolutiondate": "2018-09-18T10:02:06.340+0300",
    "summary": "Sample issue",
    "project":
          {
             "name": "Project 1",
             "self": "",
             "projectTypeKey": "software",
             "avatarUrls":
                 {
                   "24x24": "",
                   "16x16": "",
                   "48x48": "",
                   "32x32": ""
                  },
             "key": "PR",
             "id": "0"
           },
    "timetracking": {},
    "components": [],
    "issuetype":
          {
             "name": "Task",
             "self": "",
             "iconUrl": "",
             "subtask": false,
             "avatarId": 10318,
             "id": "10002",
             "description": "A task that needs to be done."
           },
    "security": null,
    "resolution":
           {
             "id": "10000",
             "self": "",
             "description": "Work has been completed on this issue.",
              "name": "Done"
             },
    "timeestimate": null
}

Anhang hochladen

Beschreibung

Fügen Sie einem Problem einen Anhang hinzu.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Problemschlüssel String Ja Dateipfade.
Dateipfade String Ja Die Pfade der hochzuladenden Dateien, kommagetrennt.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Beschreibung

Mehrere Vorgänge in Jira verknüpfen

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Eingehende Fehler-ID String Ja

Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste mit IDs für eingehende Probleme an.

Wenn der Beziehungstyp beispielsweise „Blocks“ ist, wird in der Benutzeroberfläche das Problem mit der Beziehung „blocked by“ angezeigt.

Ausgehende Fehler-IDs CSV Ja

Geben Sie die ID des ausgehenden Problems an.

Wenn der Beziehungstyp beispielsweise „Blocks“ ist, wird dieses Problem in der Benutzeroberfläche mit der Beziehung „blocks“ angezeigt.

Beziehungstyp String Blöcke Ja Geben Sie den Beziehungstyp an, der zum Verknüpfen mehrerer Probleme verwendet wird. Eine Liste aller verfügbaren Beziehungstypen finden Sie in der Aktion „Beziehungstypen auflisten“.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn der Statuscode 201 für einige Probleme gemeldet wird (is_success = true): „Das Problem {source issue} wurde erfolgreich mit den folgenden Problemen in Jira verknüpft: {destination issues}“.

Wenn der Statuscode 404 und der Fehler „Issue Does Not Exist“ (Problem nicht vorhanden) für ein Problem gemeldet werden (is_success=true): „Action wasn't able to find the following destination issues in Jira: {jira issues that were not found}“ (Die Aktion konnte die folgenden Zielprobleme in Jira nicht finden: {jira issues that were not found}).

Wenn der Statuscode 404 und der Fehler „Issue Does Not Exist“ (Problem nicht vorhanden) für alle Probleme gemeldet werden (is_success=false): „None of the destination issues were found in Jira.“ (Keines der Zielprobleme wurde in Jira gefunden.)

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Wenn ein schwerwiegender Fehler wie falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server oder ein anderer Fehler gemeldet wird: „Fehler beim Ausführen der Aktion“. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Wenn das Quellproblem nicht gefunden wird: „Fehler beim Ausführen der Aktion“. Grund: Das Quellproblem „{source issue}“ wurde in Jira nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie die Rechtschreibung.“

Wenn der Statuscode 404 vorliegt und es sich bei mindestens einem der folgenden Fehler nicht um den Fehler „Problem Does Not Exist“ handelt: „Error executing action“ (Fehler beim Ausführen der Aktion). Grund: {error messages}.

Allgemein

Beziehungstypen auflisten

Beschreibung

Verfügbare Beziehungstypen in Jira auflisten

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Filterschlüssel DDL

Wählen Sie eine Option aus.

Mögliche Werte:

  • Name
  • Nach innen
  • Ausgehend
Nein Geben Sie den Schlüssel an, der zum Filtern von {item type} verwendet werden muss.
Filterlogik DDL

Nicht angegeben

Mögliche Werte:

  • Nicht angegeben
  • Gleich
  • Enthält
Nein Geben Sie an, welche Filterlogik angewendet werden soll. Die Filterlogik basiert auf dem Wert, der im Parameter „Filterschlüssel“ angegeben ist.
Filterwert String Nein

Geben Sie an, welcher Wert im Filter verwendet werden soll.

Wenn „Gleich“ ausgewählt ist, wird versucht, in den Ergebnissen die genaue Übereinstimmung zu finden.

Wenn „Enthält“ ausgewählt ist, wird versucht, Ergebnisse zu finden, die den angegebenen Teilstring enthalten.

Wenn für diesen Parameter nichts angegeben wird, wird der Filter nicht angewendet. Die Filterlogik basiert auf dem Wert, der im Parameter „Filterschlüssel“ angegeben ist.

Maximale Anzahl zurückzugebender Datensätze Ganzzahl 50 Nein Geben Sie die Anzahl der zurückzugebenden Datensätze an. Wenn nichts angegeben wird, werden 50 Datensätze zurückgegeben.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[{
    "id": "10000",
    "name": "Blocks",
    "inward": "is blocked by",
    "outward": "blocks",
    "self": "http://172.30.201.69:8080/rest/api/2/issueLinkType/10000"
}]
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn Daten verfügbar sind (is_success = true): „Successfully found relation types for the provided criteria in Jira“ (Es wurden erfolgreich Beziehungstypen für die angegebenen Kriterien in Jira gefunden).

Wenn keine Daten verfügbar sind (is_success=false): „No relation types were found for the provided criteria in Jira“ (Für die angegebenen Kriterien wurden in Jira keine Beziehungstypen gefunden)

Wenn der Parameter „Filterwert“ leer ist (is_success=true): „Der Filter wurde nicht angewendet, da der Parameter ‚Filterwert‘ leer ist.“

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Wenn der Parameter „Filterschlüssel“ auf „Einen auswählen“ und die „Filterlogik“ auf „Gleich“ oder „Enthält“ festgelegt ist: Fehler beim Ausführen der Aktion „{action name}“. Grund: Sie müssen ein Feld aus dem Parameter „Filterschlüssel“ auswählen.“

Wenn ein ungültiger Wert für „Max. zurückzugebende Datensätze“ angegeben wird: „Fehler beim Ausführen der Aktion {action name}. Grund: Für „Max. zurückzugebende Datensätze“ wurde ein ungültiger Wert angegeben: . Es muss eine positive Zahl angegeben werden.“

Wenn ein schwerwiegender Fehler wie falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server oder ein anderer Fehler gemeldet wird: „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚{action name}‘. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Allgemein
Tabelle „Fall-Repository“

Tabellenname:Available Relation

Tabellenspalten:

  • Name – name
  • Einwärts – einwärts
  • Auswärts – auswärts
Allgemein

Nutzer suchen

Suchen Sie nach Nutzern in Jira.

Entitäten

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um die Aktion zu konfigurieren:

Parameter
User Email Addresses Optional

Eine durch Kommas getrennte Liste von E‑Mail-Adressen, für die die Nutzer zurückgegeben werden sollen.

User Names Optional

Eine durch Kommas getrennte Liste der Nutzernamen, für die die Nutzer zurückgegeben werden sollen.

Project Optional

Name des Projekts, in dem nach E-Mail-Adressen gesucht werden soll. Wenn angegeben, wird nur Project Assignable Users zurückgegeben.

Aktionsausgaben

Ausgabetyp der Aktion
Anhang im Fall-Repository
Link zum Fall‑Repository
Tabelle „Fall-Repository“
Anreicherungstabelle
JSON-Ergebnis Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wert
is_success Wahr/falsch
JSON-Ergebnis
[
 {
   "Entity": "example",
   "EntityResult": {
     "_resource": "user?accountId={0}",
     "_options": {
       "server": "https://siemplify.atlassian.net",
       "auth_url": "/rest/auth/1/session",
       "context_path": "/",
       "rest_path": "api",
       "rest_api_version": "2",
       "agile_rest_path": "agile",
       "agile_rest_api_version": "1.0",
       "verify": false,
       "resilient": true,
       "async": false,
       "async_workers": 5,
       "client_cert": null,
       "check_update": false,
       "delay_reload": 0,
       "headers": {
         "Cache-Control": "no-cache",
         "Content-Type": "application/json",
         "X-Atlassian-Token": "no-check"
       }
     },
     "_session": "<jira.resilientsession.ResilientSession object>",
     "_base_url": "{server}/rest/{rest_path}/{rest_api_version}/{path}",
     "raw": {
       "self": "https://siemplify.atlassian.net/rest/api/2/user?accountId=example-account-id",
       "accountId": "example-account-id",
       "accountType": "atlassian",
       "emailAddress": "example.user",
       "avatarUrls": {
         "48x48": "https://example.com"
       },
       "displayName": "Example",
       "active": true,
       "timeZone": "UTC",
       "locale": "en_US"
     },
     "self": "https://siemplify.atlassian.net/rest/api/2/user?accountId=example-account-id",
     "accountId": "example-account-id",
     "accountType": "atlassian",
     "emailAddress": "example.user",
     "avatarUrls": "<jira.resources.PropertyHolder object>",
     "displayName": "Example",
     "active": true,
     "timeZone": "UTC",
     "locale": "en_US"
   }
 }
]
Fall-Repository

Die Aktion gibt die folgenden Ausgabenachrichten aus:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Successfully found the following users in Jira for project PROJECT_NAME: USER_LIST

The following users were not found in Jira for project PROJECT_NAME: USER_LIST

None of the provided users were found in the project PROJECT_NAME

Aktion erfolgreich.
Error executing action "Search Users". Reason: ERROR_REASON

Aktion fehlgeschlagen.

Prüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Connectors

Jira-Connector

Beschreibung

Probleme aus Jira in Google SecOps abrufen.

Jira-Connector in Google SecOps konfigurieren

Eine ausführliche Anleitung zum Konfigurieren eines Connectors in Google SecOps finden Sie unter Connector konfigurieren.

Connector-Parameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um den Connector zu konfigurieren:

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
DeviceProductField String device_product Ja Der Feldname, der zur Bestimmung des Geräteprodukts verwendet wird.
EventClassId String Name Nein Der Feldname, der zum Bestimmen des Ereignisnamens (Untertyp) verwendet wird.
PythonProcessTimeout String 60 Ja Das Zeitlimit (in Sekunden) für den Python-Prozess, in dem das aktuelle Skript ausgeführt wird.
API-Stamm String https://{jira_address} Ja Der API-Stamm der Jira-Instanz.
Nutzername String Ja
API-Token Passwort Ja

Token, das in der Jira-Konsole generiert wurde.

Hinweis:Dieser Parameter kann den String „Password“ enthalten, wenn die lokale Authentifizierung mit einer Kombination aus Nutzername und Passwort erfolgt.

Tage zurück Ganzzahl 5 Nein Maximale Anzahl von Tagen, die zurückgeblickt werden soll, um Benachrichtigungen abzurufen.
Maximale Anzahl von Tickets pro Zyklus Ganzzahl 10 Nein Maximale Anzahl von Tickets, die in einem Connector-Zyklus abgerufen und verarbeitet werden sollen.
Projektnamen String Nein Durch Kommas getrennte Projektnamen.
Problemstatus String Nein Status von Problemen, durch Komma getrennt.
Beauftragte String Nein Vollständige Namen der Nutzer, durch Kommas getrennt.
Problemtypen String Nein Durch Kommas getrennte Problemtypen.
Problemprioritäten String Nein Durch Komma getrennte Prioritäten für Probleme.
Problemkomponenten String Nein Geben Sie die Problemkomponenten durch Kommas getrennt ein.
Proxyserveradresse String Nein Die Adresse des zu verwendenden Proxyservers.
Proxy-Nutzername String Nein Der Proxy-Nutzername für die Authentifizierung.
Proxy-Passwort Passwort Nein Das Proxy-Passwort für die Authentifizierung.
Name des Umgebungsfelds String "" Nein

Beschreibt den Namen des Felds, in dem der Umgebungsname gespeichert ist.

Wenn das Feld „environment“ nicht gefunden wird, ist die Umgebung die Standardumgebung.

Regex-Muster für Umgebung String .* Nein

Ein regulärer Ausdruck, der auf den Wert im Feld „Name des Umgebungsfelds“ angewendet wird.

Der Standardwert ist „.*“, um alle Werte zu erfassen und unverändert zurückzugeben.

Damit kann der Nutzer das Feld „environment“ über Regex-Logik bearbeiten.

Wenn das reguläre Ausdrucksmuster null oder leer ist oder der Umgebungswert null ist, ist das endgültige Umgebungsergebnis die Standardumgebung.

Connector-Regeln

Proxyunterstützung

Der Connector unterstützt Proxys.

Dynamische Liste und Blockierungsliste

Der Connector unterstützt dynamische Listen- und Blockierungsregeln nur für bestimmte Labels in Jira.

Jobs

Synchronisierungsauftrag für Schließung

Beschreibung

Tickets in Jira schließen, wenn entsprechende Google SecOps-Benachrichtigungen geschlossen wurden.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
API-Stamm String https://{jira_address} Ja API-Stamm-URL der Jira-Instanz.
Nutzername String Ja Nutzername für die Verbindung mit der Jira-Instanz.
API-Token Passwort Ja

Token, das in der Jira-Konsole generiert wurde.

Hinweis:Dieser Parameter kann den String „Password“ enthalten, wenn die lokale Authentifizierung mit einer Kombination aus Nutzername und Passwort erfolgt.

Projektnamen String durch Kommas getrennte Projektnamen Ja Durch Kommas getrennte Namen von Jira-Projekten, die vom Job überwacht werden sollen.
Max. Tage rückwärts Ganzzahl 1 Ja Maximale Anzahl von Tagen, für die der Ticketstatus rückwärts synchronisiert werden soll.

Synchronisierungsauftrag für Kommentare

Beschreibung

Kommentare zwischen dem Google SecOps-Fall und dem entsprechenden Jira-Vorgang synchronisieren. Die Synchronisierung erfolgt in beide Richtungen, also von Google SecOps zu Jira und von Jira zu Google SecOps.

Dieser Job unterstützt Google SecOps-Fälle nur mit dem Tag Jira.

Wenn durch den Job ein Kommentar erstellt wird, wird das Präfix angewendet. Wenn ein Google SecOps-Nutzer einen Kommentar im Google SecOps-Fall hinterlässt, wird mit dem Job der Nutzerkommentar im entsprechenden Jira-Vorgang erstellt und synchronisiert. Dabei wird der Parameter Chronicle Comment Prefix verwendet.

Diese Funktion wurde aus zwei Gründen hinzugefügt:

  1. Sichtbarkeit.
  2. Verhindern, dass vom Job hinzugefügte Kommentare wieder mit der anderen Seite synchronisiert werden und eine Schleife verursachen.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
API-Stamm String https://{jira_address} Ja API-Stamm-URL der Jira-Instanz.
Nutzername String Ja Nutzername für die Verbindung mit der Jira-Instanz.
API-Token Passwort Ja

Token, das in der Jira-Konsole generiert wurde.

Hinweis:Dieser Parameter kann den String „Password“ enthalten, wenn die lokale Authentifizierung mit einer Kombination aus Nutzername und Passwort erfolgt.

Projektnamen String Durch Komma getrennte Projektnamen Ja Durch Kommas getrennte Jira-Projektnamen, die vom Job überwacht werden sollen.
Max. Tage rückwärts Ganzzahl 1 Ja Maximale Anzahl von Tagen, für die der Ticketstatus rückwärts synchronisiert werden soll.
Google SecOps-Kommentarpräfix String Google SecOps: Ja Präfix, das vom Synchronisierungsjob zu Kommentaren hinzugefügt wird, die für Jira-Vorgänge erstellt wurden.
Jira-Kommentarpräfix String Synchronisierungsauftrag für Jira-Kommentare: Ja Präfix, das vom Synchronisierungsjob den Kommentaren von Google SecOps-Warnungsfällen hinzugefügt wird.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten