Das cbt
-Tool ist eine Befehlszeile für eine Reihe von Vorgängen in Cloud Bigtable. Es ist in Go geschrieben und verwendet die Go-Clientbibliothek für Cloud Bigtable. Der Quellcode für das cbt
-Tool ist im GitHub-Repository GoogleCloudPlatform/google-cloud-go verfügbar. Dieses Repository ist ein Spiegel von code.googlesource.com/gocloud.
Allgemeine Informationen zu Cloud Bigtable finden Sie in der Übersicht über Cloud Bigtable.
cbt-Tool installieren
Sie können das cbt
-Tool als Cloud SDK-Komponente oder mit dem Standardtool go
installieren.
Cloud SDK
Dieser Installationspfad empfiehlt sich für die Arbeit mit mehreren Google Cloud-Produkten.
- Installieren Sie das Cloud SDK.
Führen Sie folgende Befehle aus:
gcloud components update gcloud components install cbt
Wenn das Tool bereits installiert ist, wird im Terminalfenster die Meldung
All components are up to date.
angezeigt.
Go-Tool
Wenn Sie die neueste stabile Version des go
-Tools installiert haben, können Sie das cbt
-Tool mit dem folgenden Befehl installieren:
go get -u cloud.google.com/go/bigtable/cmd/cbt
Installation prüfen
Führen Sie den Befehl cbt
aus, um festzustellen, ob das Tool installiert ist:
cbt listinstances
Im Terminalfenster werden zwei Spalten mit den Bezeichnungen Instance Name
und Info
angezeigt.
.cbtrc-Datei erstellen
Konfigurieren Sie
cbt
so, dass Ihr Projekt und Ihre Instanz verwendet werden. Erstellen Sie dazu eine.cbtrc
-Datei und ersetzen Sie project-id durch die ID des Projekts, in dem Sie die Cloud Bigtable-Instanz erstellt haben:echo project = project-id > ~/.cbtrc
echo instance = quickstart-instance >> ~/.cbtrc
Prüfen Sie, ob Sie die Datei
.cbtrc
korrekt eingerichtet haben:cat ~/.cbtrc
Das Terminal zeigt den Inhalt der Datei
.cbtrc
, der in etwa so aussieht:project = project-id instance = quickstart-instance
Jetzt können Sie das
cbt
-Tool mit Ihrer Instanz verwenden.
cbt-Tool verwenden
Ausführliche Informationen zur Verwendung des cbt
-Tools und eine Liste der verfügbaren Befehle finden Sie in der cbt
-Referenz.