Code mit einem lokalen oder VS Code-Editor entwickeln

Hier erfahren Sie, wie Sie einen SSH-Tunnel von Ihrem lokalen Computer zu einer Workstation öffnen und dann mithilfe der VS Code-Remote-Entwicklungsunterstützung eine Verbindung zu Cloud Workstations über Ihren lokalen VS Code-Editor herstellen.

Hinweise

Bevor Sie beginnen, führen Sie die Schritte für diese Aufgaben aus:

  1. Achten Sie darauf, dass ein Mitglied Ihres Teams eine Workstationkonfiguration erstellt hat.
  2. Workstation erstellen und starten
  3. Kopieren Sie in der Google Cloud Console die folgenden Informationen:

    1. Projektname und -ID: Klicken Sie in der Google Cloud-Menüleiste auf den Projektnamen und kopieren Sie die ID in das Dialogfeld Projektname und ID, das geöffnet wird.
    2. Region
    3. Clustername
    4. Konfigurationsname
  4. Installieren Sie die gcloud-Befehlszeile auf Ihrem lokalen Computer.

    Wenn Sie die gcloud-Befehlszeile zum ersten Mal ausführen, müssen Sie möglicherweise auch gcloud auth login ausführen, um Anmeldedaten abzurufen, und gcloud config set project PROJECT_ID ausführen, um Ihr aktuelles Projekt auf die Projekt-ID festzulegen, die Sie im vorherigen Schritt kopiert haben.

  5. Wenn Sie ssh zum ersten Mal verwenden, müssen Sie eine Remote-SSH-Erweiterung installieren, damit Sie vom VS Code-Editor über den Extension Marketplace oder über die Befehlspalette eine Verbindung zu einer Workstation herstellen können.

    Marketplace für Erweiterungen

    1. Öffnen Sie den lokalen VS Code-Editor und dann den Marketplace für Erweiterungen. Wählen Sie dazu in der Aktivitätsleiste
      Erweiterungen aus.

    2. Klicken Sie auf Installieren, um die Erweiterung Remote - SSH zu installieren.

    3. Geben Sie remote ssh in das Suchfeld ein. Die Seite mit der Erweiterung für Remote – SSH wird geöffnet.

      Remote-SSH-Erweiterung installieren

    Befehlspalette

    1. Drücken Sie zum Öffnen der Befehlspalette Strg + Umschalttaste + P (oder Befehlstaste + Umschalt + P unter macOS) oder klicken Sie auf Ansicht > Befehlspalette.

    2. Geben Sie ext install ms-vscode-remote.remote-ssh ein, um die Erweiterung zu installieren.

SSH-Tunnel öffnen

Öffnen Sie mit dem Befehl gcloud workstations start-tcp-tunnel einen SSH-Tunnel von Ihrem lokalen Computer zu einer Workstation:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud Workstations > Workstations auf.

    Zu den Workstations

  2. Klicken Sie auf den Workstationnamen, um die Seite Workstationdetails zu öffnen.

  3. Ersetzen Sie im folgenden Beispiel die Platzhalter für den Namen der Workstation, die Region (Standort), den Namen des Workstationclusters und den Namen der Workstationkonfiguration. Kopieren Sie die Werte aus dem Bereich „Workstationdetails“ in die mit dem Symbol Bearbeiten gekennzeichneten Platzhalter.

    gcloud workstations start-tcp-tunnel \
      --project=PROJECT_ID \
      --region=REGION \
      --cluster=CLUSTER_NAME \
      --config=CONFIG_NAME \
      --local-host-port=:LOCAL_PORT \
      WORKSTATION_NAME 22
    

    Im Abschnitt Vorbereitung finden Sie die Projekt-ID.

    Das Flag --local-host-port=:LOCAL_PORT ist optional. Wenn Sie einen lokalen Port angeben möchten, ersetzen Sie LOCAL_PORT durch die lokale Portnummer, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie keinen lokalen Port angeben, wählt das System einen beliebigen, nicht verwendeten lokalen Port für Sie aus und gibt eine Nachricht mit der Portnummer aus, damit Sie wissen, welcher lokale Port verwendet wird.

  4. Nachdem Sie die Platzhalter ausgefüllt haben, klicken Sie auf content_copy Codebeispiel kopieren, um den Befehl gcloud in der Befehlszeile zu kopieren.

  5. Fügen Sie den Befehl in Ihr lokales Terminalfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Tunnel zu erstellen.

    Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, wird eine Listening on port-Nachricht gefolgt von der lokalen Portnummer angezeigt.

Weitere Informationen zu den einzelnen Konfigurations-Flags finden Sie unter SSH-Tunnel oder start-tcp-tunnel.

Verbindung zu einem Cloud Workstations-Host herstellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Verbindung zu einem Cloud Workstations-Host herzustellen:

  1. Öffnen Sie die VS Code-Anwendung oder kehren Sie zur Anwendung zurück.
  2. Klicken Sie in der Statusleiste auf Remote-Fenster öffnen, um Remote – SSH zu starten.

  3. Wählen Sie die Option Mit Host verbinden aus, wenn die Befehlspalette geöffnet wird.

    Mit Host verbinden

  4. Geben Sie user@localhost:LOCAL_PORT ein und ersetzen Sie LOCAL_PORT durch Ihre lokale Portnummer.

    Im folgenden Beispiel wird eine Verbindung zum lokalen Port 1025 hergestellt, indem user@localhost:1025 angegeben wird.

    SSH-Host hinzufügen

  5. Wenn Sie nach der Bestätigungsmeldung Host hinzugefügt aufgefordert werden, eine Verbindung herzustellen, klicken Sie auf Verbinden.

    Eventuell werden Sie vom System aufgefordert, den Hashwert zu bestätigen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Weiter.

  6. Ein neuer VS Code-Editor wird geöffnet und die Statusleiste in VS Code zeigt SSH: localhost: gefolgt von der Portnummer an.

    Sie haben jetzt Zugriff auf die Dateien und Sprachserver auf Ihrer Remote-Workstation und können Prozesse erstellen und ausführen, die auf Ihrer Workstation ausgeführt werden.

    Das folgende Beispiel zeigt ein VS Code-Editorfenster, das über SSH: localhost: 1025 mit Cloud Workstations verbunden ist.

    Mit Workstation verbunden

    Sie können auch zum Extensions Marketplace zurückkehren, um Cloud Code und andere lokale VS Code-Erweiterungen zu installieren, um Ihren Code zu erstellen, auszuführen und zu testen.