Zum Hauptinhalt springen
Google Cloud
Dokumentation Technologiebereiche
  • KI und ML
  • Anwendungsentwicklung
  • Anwendungshosting
  • Compute
  • Datenanalyse und Pipelines
  • Datenbanken
  • Verteilt, Hybrid und Multi-Cloud
  • Generative KI
  • Branchenlösungen
  • Netzwerk
  • Beobachtbarkeit und Monitoring
  • Sicherheit
  • Storage
Produktübergreifende Tools
  • Zugriffs- und Ressourcenverwaltung
  • Kosten- und Nutzungsmanagement
  • Google Cloud SDK, Sprachen, Frameworks und Tools
  • Infrastruktur als Code
  • Migration
Verwandte Websites
  • Google Cloud-Startseite
  • Kostenlose Testversion und kostenlose Stufe
  • Architecture Center
  • Blog
  • Vertrieb kontaktieren
  • Google Cloud Developer Center
  • Google Developer Center
  • Google Cloud Marketplace
  • Google Cloud Marketplace-Dokumentation
  • Google Cloud Skills Boost
  • Google Cloud Solution Center
  • Google Cloud-Support
  • Google Cloud Tech-YouTube-Kanal
/
  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Español – América Latina
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Português
  • Português – Brasil
  • 中文 – 简体
  • 中文 – 繁體
  • 日本語
  • 한국어
Console Anmelden
  • Cloud TPU
Leitfäden Referenzen Support Ressourcen
Kontakt Jetzt kostenlos testen
Google Cloud
  • Dokumentation
    • Leitfäden
    • Referenzen
    • Support
    • Ressourcen
  • Technologiebereiche
    • Mehr
  • Produktübergreifende Tools
    • Mehr
  • Verwandte Websites
    • Mehr
  • Console
  • Kontakt
  • Jetzt kostenlos testen
  • Erste Schritte
  • Einführung in Cloud TPU
  • TPU-Architektur
  • TPU-Softwareversionen
  • TPU-Versionen
    • TPU v6e
    • TPU v5p
    • TPU v5e
    • TPU v4
    • TPU v3
    • TPU v2
  • Regionen und Zonen
  • Optionen für die TPU-Nutzung
  • Los gehts
  • Alle Startleitfäden
  • Cloud TPU-Umgebung einrichten
  • TPUs reservieren
    • TPU-Reservierungen
    • Reservierung für bis zu 90 Tage anfordern (im Kalendermodus)
    • Vorausschauende Reservierung für ein Jahr oder länger anfordern
    • Reservierung teilen
    • Reservierung nutzen
  • JAX auf der Cloud TPU-VM ausführen
  • PyTorch auf Cloud TPU-VM ausführen
  • Auf Cloud TPU-Slices trainieren
  • JAX auf Cloud TPU-Slices ausführen
  • PyTorch auf Cloud TPU-Slices ausführen
  • TPUs konfigurieren
  • TPU-VM-Bootlaufwerk mit einem CMEK verschlüsseln
  • TPU mit einem gemeinsam genutzten VPC-Netzwerk verbinden
  • Verbindung zu einer TPU-VM ohne öffentliche IP-Adresse herstellen
  • Netzwerk und Zugriff konfigurieren
  • Projektübergreifendes Dienstkonto verwenden
  • Speicheroptionen
    • Speicheroptionen für Cloud TPU
    • Langlebigen Blockspeicher an eine TPU-VM anhängen
    • Verbindung zu Cloud Storage-Buckets herstellen
    • Filestore-Instanz auf einer TPU-VM bereitstellen
  • Training und Inferenz
  • Modell mit v6e trainieren
  • Modell mit v5e trainieren
  • TPU-Inferenz
  • Multislice-Training
  • ML-Arbeitslasten mit Ray skalieren
  • TPU-Anwendungen in einem Docker-Container ausführen
  • TPUs in GKE
  • Mit Bild-Datasets arbeiten
    • Imageklassifizierungs-Datasets zur Verwendung mit Cloud TPU konvertieren
    • Das ImageNet-Dataset herunterladen, vorverarbeiten und hochladen
    • COCO-Dataset herunterladen, vorverarbeiten und hochladen
  • TPUs verwalten
  • TPU-Ressourcen verwalten
  • In die Warteschlange gestellte Ressourcen verwalten
  • TPU-Flex-Start-VMs anfordern
  • TPU-Spot-VMs verwalten
  • Auf Wartungsereignisse vorbereiten
  • TPU-Sammlungen für Inferenz-Arbeitslasten planen
  • Automatischer Checkpoint
  • Wartungsbenachrichtigungen ansehen
  • Hostwartung manuell starten
  • TPUs auf Abruf
  • Leistung optimieren
  • Leistungsleitfaden für Cloud TPU
  • Modellleistung mit bfloat16 verbessern
  • TPUs überwachen und Fehler beheben
  • Fehlerbehebung bei TPU-VMs
  • TPU-VMs überwachen
  • Dashboards für Monitoring und Logging
  • TPU-Monitoring-Bibliothek
  • Fehlerbehebung bei TensorFlow-Modellen
  • Fehlerbehebung bei PyTorch-Modellen
  • Fehlerbehebung bei JAX-Modellen
  • Cloud TPU-Fehlerglossar
  • Cloud TPU-Audit-Logs
  • Profil für TPUs erstellen
  • Profil für TPU-VMs erstellen
  • Profil für Multislice-Umgebungen erstellen
  • Profil für PyTorch XLA-Arbeitslasten erstellen
  • Anleitungen
  • Alle Anleitungen
  • ResNet mit PyTorch trainieren
  • MaxDiffusion-Inferenz auf v6e
  • LLM mit vLLM bereitstellen (GKE)
  • Notebooks
  • Notebooks
  • KI und ML
  • Anwendungsentwicklung
  • Anwendungshosting
  • Compute
  • Datenanalyse und Pipelines
  • Datenbanken
  • Verteilt, Hybrid und Multi-Cloud
  • Generative KI
  • Branchenlösungen
  • Netzwerk
  • Beobachtbarkeit und Monitoring
  • Sicherheit
  • Storage
  • Zugriffs- und Ressourcenverwaltung
  • Kosten- und Nutzungsmanagement
  • Google Cloud SDK, Sprachen, Frameworks und Tools
  • Infrastruktur als Code
  • Migration
  • Google Cloud-Startseite
  • Kostenlose Testversion und kostenlose Stufe
  • Architecture Center
  • Blog
  • Vertrieb kontaktieren
  • Google Cloud Developer Center
  • Google Developer Center
  • Google Cloud Marketplace
  • Google Cloud Marketplace-Dokumentation
  • Google Cloud Skills Boost
  • Google Cloud Solution Center
  • Google Cloud-Support
  • Google Cloud Tech-YouTube-Kanal
  • Home
  • Documentation
  • AI and ML
  • Cloud TPU
  • Leitfäden

Alle interaktiven Notebooks

PyTorch-Kaggle-Notebooks

  • PyTorch/XLA 2.0 in Kaggle

    Verwenden Sie PyTorch/XLA 2.0 auf dem Kaggle-TPU-VM-Beschleuniger, um ein Stable-Diffusion-Image-Beispiel auszuführen.

  • Grundlagen von verteiltem PyTorch/XLA

    Auf einer TPU-VM mit PyTorch/XLA und der PJRT-Laufzeit verteilte Vorgänge ausführen

Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.

  • Vorteile von Google

    • Gute Gründe für Google Cloud
    • Vertrauen und Sicherheit
    • Moderne Infrastruktur-Cloud
    • Multi-Cloud
    • Globale Infrastruktur
    • Kunden und Fallstudien
    • Analystenberichte
    • Whitepaper
  • Produkte und Preise

    • Alle Produkte ansehen
    • Alle Lösungen ansehen
    • Google Cloud für Start-ups
    • Google Cloud Marketplace
    • Google Cloud-Preise
    • Vertrieb kontaktieren
  • Support

    • Community forums
    • Support
    • Versionshinweise
    • Systemstatus
  • Ressourcen

    • GitHub
    • Erste Schritte mit Google Cloud
    • Google Cloud-Dokumentation
    • Codebeispiele
    • Cloud Architecture Center
    • Training und Zertifizierung
    • Developer Center
  • Engagieren

    • Blog
    • Events
    • X (Twitter)
    • Google Cloud auf YouTube
    • YouTube-Kanal „Google Cloud Tech“
    • Partner werden
    • Google Cloud Affiliate Program
    • Pressebereich
  • Über Google
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Nutzungsbedingungen von Google Cloud
  • Manage cookies
  • Unser drittes Jahrzehnt im Einsatz für den Klimaschutz: Seien Sie dabei
  • Google Cloud-Newsletter abonnieren Abonnieren
  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Español – América Latina
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Português
  • Português – Brasil
  • 中文 – 简体
  • 中文 – 繁體
  • 日本語
  • 한국어