HTTP-Status- und Fehlercodes für XML
Im folgenden Dokument finden Sie Referenzinformationen zu den Fehlermeldungen und Statuscodes, die in der Cloud Storage XML API verwendet werden. Fehlermeldungen und Statuscodes, die von der Cloud Storage JSON API verwendet werden, finden Sie auf dieser Seite.
Format der Fehlerantwort
Cloud Storage verwendet das Standardformat für HTTP-Fehlerberichte. Erfolgreiche Anfragen geben HTTP-Statuscodes im Bereich 2xx zurück. Fehlgeschlagene Anfragen geben Statuscodes im Bereich von 4xx und 5xx zurück. Anfragen, für die eine Weiterleitung erforderlich ist, geben Statuscodes im Bereich 3xx zurück. Fehlerantworten enthalten in der Regel ein XML-Dokument im Antworttext, das Informationen zum Fehler enthält.
Das folgende Beispiel zeigt eine Fehlerantwort:
HTTP/1.1 409 Conflict Content-Type: application/xml Content-Length: 182 Date: Wed, 03 Mar 2010 00:22:00 GMT Expires: Wed, 03 Mar 2010 00:22:00 GMT Cache-Control: private, max-age=0<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <Error> <Code>BucketNameUnavailable</Code> <Message> The requested bucket name is not available. The bucket namespace is shared by all users of the system. Please select a different name and try again. </Message> </Error>
In der folgenden Tabelle werden die Elemente im Antworttext beschrieben:
Element | Beschreibung |
---|---|
Error |
Container für die Fehlerinformationen. |
Code |
Fehlername. |
Message |
Beschreibung des Fehlers |
HTTP-Status- und -Fehlercodes
Im Folgenden finden Sie Beschreibungen des HTTP-Status und der von Cloud Storage verwendeten Fehlercodes.
301: Dauerhaft verschoben
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
Permanente Weiterleitung | Der Bucket, auf den Sie zugreifen möchten, muss mit dem angegebenen Endpunkt adressiert sein. Bitte senden Sie alle zukünftigen Anfragen an diesen Endpunkt. |
304: Nicht geändert
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
Nicht geändert | Die angeforderte Ressource wurde gemäß der von Ihnen angegebenen Bedingung nicht geändert. |
307 – Vorübergehende Weiterleitung
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
Weiterleitung | Vorübergehende Weiterleitung. |
Vorübergehende Weiterleitung | Sie werden zum DNS-Update weitergeleitet. |
308 – unvollständig
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
Fortsetzen unvollständig | Gibt einen unvollständigen fortsetzbaren Upload an und gibt den Bereich der von Cloud Storage empfangenen Byte an. |
400: Fehlerhafte Anfrage
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
AmbiguousGantByEmailAddress | Die E-Mail-Adresse, die du angegeben hast, ist mehreren Konten zugeordnet. |
Fehlerhafte Zusammenfassung | Der von Ihnen angegebene Content-MD5-Wert stimmte nicht mit den bei uns eingegangenen Inhalten überein. |
CloudKmsBadKey | Ungültiger Cloud KMS-Schlüssel. |
CloudKmsCannotChangeKeyName | Der Cloud KMS-Schlüsselname kann nicht geändert werden. |
CloudKmsDecryptoKeyNotFound | Der Cloud KMS-Entschlüsselungsschlüssel der Ressource wurde nicht gefunden. |
CloudKmsDisabledKey | Der Cloud KMS-Schlüssel wurde deaktiviert, gelöscht oder zum Löschen vorgemerkt. |
CloudKmsEncryptionKeyNotFound | Cloud KMS-Verschlüsselungsschlüssel nicht gefunden. |
CloudKmsKeyLocationNotAllowed | Cloud KMS-Schlüsselspeicherort nicht zulässig. |
CredentialsNotSupported | Die Anfrage unterstützt keine Anmeldedaten. |
Nicht übereinstimmende Keywords | Der von Ihnen angegebene CRC32C entspricht nicht unserer Berechnung. |
CustomerEncryptionAlgorithmIs ungültig | Ein Verschlüsselungsalgorithmus fehlt oder der angegebene Algorithmus ist nicht "AE256". |
CustomerEncryptionKeyFormatIsInvalid | Fehlender Verschlüsselungsschlüssel, der nicht Base64-codiert ist oder die erforderliche Länge des Verschlüsselungsalgorithmus nicht erfüllt. |
CustomerEncryptionKeyIsInkorrekt | Der angegebene Verschlüsselungsschlüssel ist falsch. |
CustomerEncryptionKeySha256IsUngültig | Fehlender SHA256-Hash des Verschlüsselungsschlüssels, er ist nicht Base64-codiert oder entspricht nicht dem Verschlüsselungsschlüssel. |
Ordnungsgemäßer BucketName | Der angegebene Bucket enthält ein "." jedoch nicht zu einer derzeit anerkannten Top-Level-Domain gehört. |
Entität zu klein | Der vorgeschlagene Upload ist kleiner als die geringstmögliche Objektgröße. |
Entität zu groß | Der vorgeschlagene Upload überschreitet die maximal zulässige Objektgröße. |
PersistenceHeaderValues | Mehrere HTTP-Header-Werte, an denen ein Wert erwartet wurde. |
Abgelaufenes Token | Das angegebene Token ist abgelaufen. |
Unvollständiger Text | Sie haben die vom HTTP-Header "Content-Length" angegebene Anzahl von Byte nicht angegeben. |
Falsche NummerOfFilesInPostRequest | POST erfordert genau einen Datei-Upload pro Anfrage. |
IllegalEndpoint | Endpunkte nur für Upload oder Download können nur zum Hochladen oder Herunterladen eines Objekts verwendet werden. |
InlineLineData zu groß | Inline-Daten überschreiten die maximal zulässige Größe. |
InvalidArgument | Ungültiges Argument. |
Ungültiger BucketName | Der angegebene Bucket ist ungültig. |
InvalidComponentCount | Zusammengesetzt mit zu vielen oder zu wenigen Komponenten in der Anfrage |
InvalidCrc | Der angegebene CRC32c ist ungültig. |
Digest | Die von dir angegebene Content-MD5 war ungültig. |
Ungültiger BucketName | Der angegebene Bucket enthält ein "." ist aber nicht syntaktisch gültig. |
InvalidHash (Ungültiger Hash) | Der angegebene Header x-goog-hash war ungültig. |
InvalidLocationConstraint | Die angegebene Standortbeschränkung ist ungültig. Sie können mit der Cloud Storage API keine Standorte angeben. |
InvalidPolicyDocument | Der Inhalt des Formulars entspricht nicht den im Richtliniendokument angegebenen Bedingungen. |
InvalidStorageClass | Die von Ihnen angegebene Speicherklasse ist ungültig. |
InvalidLocationConstraintStorageClass-Kombination | Diese Kombination aus Standort und Speicherklasse wird nicht unterstützt. Insbesondere unterstützen regionale Buckets MULTI_REGIONAL nicht, und multiregionale Buckets unterstützen REGIONAL Storage nicht. |
InvalidObjectName | Der angegebene Objektname ist ungültig. |
InvalidTargetBucketForLogging | Der Ziel-Bucket für das Logging existiert nicht oder gewährt der Gruppe "cloud-storage-analytics@google.com" keine Schreibberechtigung. Siehe Logbereitstellung einrichten. |
InvalidToken | Das bereitgestellte Token ist fehlerhaft oder anderweitig ungültig. |
InvalidURI | Der angegebene URI konnte nicht geparst werden. |
KeyTooLong | Der Objektname ist zu lang. |
Fehlerhafter ACLError | Die von dir bereitgestellte XML-Datei war nicht korrekt formatiert oder konnte nicht mit unserem veröffentlichten Schema übereinstimmen. |
Fehlerhafter HeaderValue | Ein HTTP-Header-Wert ist fehlerhaft. |
Fehlerhafte POSTRequest | Der Text der POST-Anfrage ist nicht korrekt formatiert: Mehrteilige Daten. |
Fehlerhaftes XML-Format | Dies ist der Fall, wenn der Nutzer eine fehlerhafte XML-Datei (XML, die nicht dem veröffentlichten XSD entspricht) für die Konfiguration sendet. |
MaxMessageLengthExceeded | Ihre Anfrage war zu groß. |
MaxPostPreDataLengthExceededError | Ihre POST-Anfragefelder waren vor dem Upload zu groß. |
Metadaten zu groß | Deine Metadaten-Header überschreiten die maximal zulässige Metadatengröße. |
MissingRequestBodyError | Dies geschieht, wenn der Nutzer ein leeres XML-Dokument als Anfrage sendet. |
MissingSecurityHeader | In Ihrer Anfrage fehlt eine erforderliche Kopfzeile. |
NoLoggingStatusForKey | Es gibt keine Logging-Unterressource für einen Schlüssel. |
Nicht implementiert | Ein Header oder eine Abfrage, die Sie angegeben haben, hat eine nicht implementierte Funktion angefordert. |
NoMd5Provided | MD5 ist für den angeforderten Vorgang erforderlich, wurde jedoch nicht angegeben. |
RequestIsNotMultiPartContent | Der Bucket-POST muss der Typ "multipart/form-data" sein. |
Anfragezeitüberschreitung | Ihre Socket-Verbindung zum Server wurde nicht innerhalb des Zeitlimits gelesen oder geschrieben. |
ResourceIsEncryptedWithCustomerEncryptionKey | Die Ressource wird mit einem vom Kunden bereitgestellten Verschlüsselungsschlüssel verschlüsselt, aber der Anfrage enthielt keinen Schlüssel. |
ResourceNotEncryptedWithCustomerEncryptionKey | Die Ressource ist nicht mit einem vom Kunden bereitgestellten Verschlüsselungsschlüssel verschlüsselt, der in der Anfrage angegeben wurde. |
SecureConnectionRequired erforderlich | Für die Verarbeitung dieser Anfrage ist eine sichere Verbindung erforderlich. |
Tokenaktualisierung erforderlich | Das angegebene Token muss aktualisiert werden. |
TooManyBuckets | Sie haben versucht, mehr Buckets als zulässig zu erstellen. |
Unerwarteter Inhalt | Diese Anfrage unterstützt keine Inhalte. |
Unaufgefordert | Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse stimmt mit keinem Konto überein. |
Nicht unterstützte ACL | Die von Ihnen angegebene ACL wird nicht unterstützt. Weitere Informationen zu den von Cloud Storage unterstützten ACLs finden Sie unter Zugriffssteuerung. |
Nutzerschlüssel muss angegeben werden | Der Bucket-POST muss den angegebenen Feldnamen enthalten. Ist dies der Fall, prüfen Sie die Reihenfolge der Felder. |
userProjectInkonsistent | Das in der Anfrage angegebene Nutzerprojekt stimmt nicht mit dem in einer früheren ähnlichen Anfrage angegebenen Nutzerprojekt überein. |
Nutzerprojekt ungültig | Das in der Anfrage angegebene Nutzerprojekt ist ungültig, weil es sich entweder um eine fehlerhafte Projekt-ID oder um ein nicht vorhandenes Projekt handelt. |
Nutzerprojekt fehlt | Im angeforderten Bucket ist "Anforderer bezahlt" aktiviert, der anfordernde Nutzer ist kein Inhaber des Buckets und in der Anfrage war kein Nutzerprojekt vorhanden. |
401: Nicht autorisiert
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
AuthenticationRequiredRequiredPays | Für den Zugriff auf einen "Sender bezahlt"-Bucket ist eine Authentifizierung erforderlich. |
Nicht autorisiert |
Gibt an, dass eine nicht autorisierte Anfrage von Cloud Storage empfangen wurde.
|
403 – Verboten
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
Zugriff verweigert | Zugriff verweigert. Dies gilt für alle Objekte, auf die Sie keinen Zugriff haben, unabhängig davon, ob das Objekt tatsächlich vorhanden ist oder nicht. |
Kontoproblem | Es gibt ein Problem mit Ihrem Google-Konto, das verhindert, dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wird. Ein Problem könnte die Abrechnung sein. Überprüfen Sie auf der Seite "Abrechnung", ob Ihr Konto überfällig ist oder wenn die Kreditkarte oder ein anderer Zahlungsmechanismus abgelaufen ist. Zum Erstellen von Projekten rufen Sie die Seite "Projekte" in der Google Cloud Console auf. Weitere Probleme auf der Seite Ressourcen und Support |
AnotherUserOwnsDomain | Der Bucket, den Sie erstellen möchten, ist ein Domainname, der einem anderen Nutzer gehört. |
Bucket bereits vorhanden | Der angeforderte Bucket-Name ist nicht verfügbar. Der Bucket-Namespace wird von allen Nutzern des Systems gemeinsam verwendet. Wählen Sie einen anderen Namen aus und versuchen Sie es noch einmal. |
CrossLocationLogging unzulässig | Die standortübergreifende Protokollierung ist nicht zulässig. Ein Bucket an einem Standort kann keine Informationen in einem Bucket an einem anderen Standort protokollieren. |
Domainbestätigung erforderlich | Für den Bucket, den Sie erstellen möchten, ist eine Bestätigung der Domaininhaberschaft erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in den Benennungsrichtlinien für Buckets. |
Unzureichendes Kontingent | Das Kontingent des Nutzers ist nicht ausreichend, um diesen Vorgang abzuschließen. |
InvalidAccessKeyId | Die von Ihnen angegebene Nutzer-ID ist in unseren Datensätzen nicht vorhanden. |
InvalidPayer | Der Zugriff auf dieses Objekt wurde deaktiviert. |
Ungültige Sicherheit | Die angegebenen Sicherheitsanmeldedaten sind ungültig. |
ObjectUnderActiveHold | Objekte ersetzen oder löschen, ist aufgrund eines aktiven Holds des Objekts nicht zulässig. |
Anfrage-Tooskew | Der Unterschied zwischen der Anfragezeit und der Serverzeit ist zu groß. |
Aufbewahrungsrichtlinie | Das Ersetzen oder Löschen von Objekten ist erst zulässig, wenn das Objekt die mit der Aufbewahrungsrichtlinie des Buckets festgelegte Aufbewahrungsdauer erfüllt. |
SignatureNotetMatch | Die von uns berechnete Anfragesignatur stimmt nicht mit der von Ihnen angegebenen Signatur überein. Prüfen Sie Ihr Google-Secret und die Signaturmethode. |
Nutzerprojektzugriff verweigert | Der anfordernde Nutzer ist nicht berechtigt, das in der Anfrage angegebene Projekt zu verwenden. Der Anforderer muss die Berechtigung serviceusage.services.use für das angegebene Projekt haben. |
Problem mit dem Nutzerprojekt | Es gibt ein Problem mit dem in der Anfrage verwendeten Projekt, das den Abschluss des Vorgangs verhindert. Ein Problem könnte die Abrechnung sein. Überprüfen Sie auf der Seite "Abrechnung", ob Ihr Konto überfällig ist oder wenn die Kreditkarte oder ein anderer Zahlungsmechanismus abgelaufen ist. Zum Erstellen von Projekten rufen Sie die Seite "Projekte" in der Google Cloud Console auf. Weitere Probleme auf der Seite Ressourcen und Support |
404 – Nicht gefunden
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
NoBucket | Die angegebene Bucket existiert nicht. |
NoKeyKey | Der angegebene Objektname ist nicht vorhanden. |
405 – Methode nicht zulässig
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
Zugriff verweigert | Zugriff verweigert. |
Methode nicht zulässig | Die angegebene Methode ist für diese Ressource nicht zulässig. |
408: Zeitüberschreitung bei Anfrage
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
Upload/BrokenConnection | Zeitlimit für Anfrage überschritten. Bitte warten Sie kurz mit exponentiellem Backoff, bevor Sie fortfahren. |
409: Konflikt
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
Bucket ist bereits vorhanden | Ihre vorherige Anfrage zum Erstellen des benannten Buckets war erfolgreich und Sie haben sie bereits. |
BucketName nicht verfügbar | Der angeforderte Bucket-Name ist nicht verfügbar. Der Bucket-Namespace wird von allen Nutzern des Systems gemeinsam verwendet. Wählen Sie einen anderen Namen aus und versuchen Sie es noch einmal. Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie versuchen, einen bereits vorhandenen Bucket-Namen zu erstellen, oder einen Bucket-Namen erstellen, der nicht den Anforderungen für Bucket-Namen entspricht. |
Bucket nicht leer | Der Bucket, den Sie löschen möchten, ist nicht leer. |
Vorgang abgebrochen | Ein in Konflikt stehende bedingter Vorgang wird derzeit für diese Ressource ausgeführt. Bitte versuchen Sie es noch einmal. |
RewriteTokens | Versuchen Sie, Rewrite mit einem RewriteToken für einen bereits abgeschlossenen Rewrite-Vorgang aufzurufen. |
41 – Länge erforderlich
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
MissingContentLength | Sie müssen den HTTP-Header für "Content-Length" angeben. |
412 – Vorbedingung fehlgeschlagen
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
Vorbedingung fehlgeschlagen | Mindestens eine der von Ihnen angegebenen Vorbedingungen beinhaltete nicht. |
416 – Der angeforderte Bereich ist nicht stabil
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
InvalidRange | Der angeforderte Bereich kann nicht erfüllt werden. |
429 – Zu viele Anfragen
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
RateLimitedExceeded | Das Cloud Storage-Ratenlimit wurde überschritten. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem exponentiellen Backoff. |
Langsamer | Sie senden zu häufig Anfragen. Zum Beispiel sind Objektaktualisierungen auf etwa eine Aktualisierung pro Sekunde beschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter Limits und Kontingente. Warten Sie kurz mit exponentiellem Backoff, bevor Sie fortfahren, und begrenzen Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie Anfragen senden. |
500 – Interner Serverfehler
Fehlername (falls vorhanden) | Beschreibung |
---|---|
InternalError | Ein interner Fehler ist aufgetreten. Bitte warten Sie kurz mit exponentiellem Backoff, bevor Sie fortfahren. |
503 – Dienst nicht verfügbar
Fehlername (falls vorhanden) | Beschreibung |
---|---|
Langsamer | Der Dienst ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte warten Sie kurz mit exponentiellem Backoff, bevor Sie fortfahren. |
504: Gateway-Timeout
Fehlername | Beschreibung |
---|---|
– | Der Dienst kann momentan keinen anderen Dienst erreichen. Bitte warten Sie kurz mit exponentiellem Backoff, bevor Sie fortfahren. |