Auf dieser Seite wird der Indexberater von Cloud SQL for SQL Server beschrieben und wie Sie seine Indexempfehlungen aufrufen und anwenden können.
Cloud SQL for SQL Server bietet einen vollständig verwalteten Indexberater, der die Abfragen verfolgt, die Ihre Datenbank regelmäßig verarbeitet. Der Indexberater analysiert diese Abfragen regelmäßig, um neue Indexe zu empfehlen, mit denen sich die Abfrageleistung verbessern lässt. Mit dem Index Advisor können Sie Leistungsprobleme bei Systemen und Abfragen erkennen und beheben.
Wie funktioniert der Index-Berater?
Der Indexberater hilft Ihnen, die Abfrageverarbeitung zu verbessern, indem er Folgendes tut:
- Empfehlen Sie eine Reihe von Indexen mit SQL-Befehlen zum Erstellen von Indexen.
- Daten bereitstellen, mit denen Sie empfohlene Indexe bewerten können, z. B. geschätzte Speichergröße und Auswirkungen von Indexen auf eine Abfrage.
CREATE INDEX
-Befehl mit dem Datenbanknamen, dem Schemanamen, dem Tabellennamen und den Spaltennamen an. Die erfassten Anfragen sind alle normalisierten Anfragen, aus denen alle Literale entfernt wurden.
Indexempfehlungen werden im inaktiven Zustand verschlüsselt.
Beschränkungen
Für den Cloud SQL for SQL Server-Indexberater gelten die folgenden Einschränkungen:
- Der Indexberater gibt nur
CREATE INDEX
-Empfehlungen aus. - Der Index Advisor unterstützt keine Cloud SQL Enterprise-Instanzen.
Hinweise
Wenn Sie Empfehlungen für den Index Advisor erhalten möchten, müssen Sie die Cloud SQL Enterprise Plus-Version verwenden und Query Insights für Cloud SQL Enterprise Plus für Ihre Cloud SQL-Instanz aktivieren.
Erforderliche Rollen und Berechtigungen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Cloud SQL Viewer (roles/cloudsql.viewer
) für das Projekt zuzuweisen, in dem sich die Cloud SQL-Instanz befindet, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Abrufen von Empfehlungen des Index-Assistenten benötigen.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Diese vordefinierte Rolle enthält die Berechtigungen, die zum Abrufen von Empfehlungen des Index Advisor erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um Empfehlungen des Index Advisor zu erhalten:
-
databaseinsights.recommendations.query
-
databaseinsights.resourceRecommendations.query
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Empfehlungen für Indexberater aktivieren
Wenn Sie Query Insights für Cloud SQL Enterprise Plus aktivieren, werden Empfehlungen des Indexberaters automatisch aktiviert.
Indexberaterempfehlungen deaktivieren
Sie können Indexberaterempfehlungen nicht deaktivieren, ohne Query Insights für Cloud SQL Enterprise Plus zu deaktivieren.
Informationen zum Deaktivieren von Indexberaterempfehlungen und Query Insights für Cloud SQL Enterprise Plus finden Sie unter Query Insights für Cloud SQL Enterprise Plus deaktivieren.
Empfehlungen des Indexberaters ansehen
Cloud SQL führt regelmäßig die Analyse des Indexberaters aus. Wenn Sie Empfehlungen des Indexberaters aufrufen möchten, verwenden Sie das Query Insights-Dashboard.
Empfehlungen im Query Insights-Dashboard ansehen und filtern
-
Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.
- Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite einer Instanz zu öffnen.
- Klicken Sie auf Query Insights.
- Klicken Sie auf Aktivieren. Die Indexberaterempfehlungen werden in der Spalte Empfehlung auf dem Tab Abfragen im Bereich Top-Dimensionen nach Datenbanklast angezeigt.
- Optional: Wenn Sie nur die Abfragen mit
CREATE INDEX
-Empfehlungen sehen möchten, fügen Sie einen Filter für Empfehlung: Indexe erstellen hinzu.
Empfehlungen für eine Anfrage ansehen
So rufen Sie Indexempfehlungen für eine bestimmte Abfrage auf:
-
Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.
- Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite einer Instanz zu öffnen.
- Klicken Sie auf Query Insights.
- Klicken Sie im Bereich Top-Abfragen und -Tags auf Abfragen.
- So rufen Sie Empfehlungsdetails für eine Anfrage ab:
- Klicken Sie auf eine Anfrage, um mehr über die Empfehlungen für die ausgewählte Anfrage zu erfahren. Dazu gehören die folgenden Informationen:
- Leistungsauswirkung (hoch, mittel und niedrig): Die geschätzte Abfragegeschwindigkeit, nachdem alle empfohlenen Indexe erstellt wurden.
- Empfehlungen: Empfehlungen zum Erstellen von Indexen.
- Betroffene Tabellen: Die Anzahl der Tabellen, die beim Erstellen von Indexen betroffen sind.
- Zusätzlich benötigter geschätzter Speicherplatz: Die geschätzte Speichergröße, die zum Erstellen aller empfohlenen Indexe erforderlich ist.
- Anzahl der betroffenen Abfragen: Die Gesamtzahl der Abfragen im Arbeitslast, die von den Indexempfehlungen betroffen sind. Ein Index kann für mehrere Abfragen von Vorteil sein.
- Klicken Sie für eine bestimmte Abfrage auf Indexe erstellen, um detaillierte Empfehlungen zum Erstellen von Indexen zur Verbesserung der Abfrageleistung zu erhalten.
- Klicken Sie auf eine Anfrage, um mehr über die Empfehlungen für die ausgewählte Anfrage zu erfahren. Dazu gehören die folgenden Informationen:
Betroffene Abfragen ansehen
-
Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.
- Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite einer Instanz zu öffnen.
- Klicken Sie auf Query Insights.
- Klicken Sie in der Tabelle Top-Dimensionen nach Datenbanklast auf Abfragen.
- Klicken Sie für eine bestimmte Anfrage auf Indizes erstellen.
- Klicken Sie auf Betroffene Abfragen anzeigen.
- Klicken Sie auf eine Abfrage, um Details zur betroffenen Abfrage aufzurufen.