SLOs erstellen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie in der Google Cloud Console ein Service Level Objective (SLO) erstellen. Informationen zum programmatisches Erstellen eines SLO finden Sie unter Mit der SLO API arbeiten.

Eine Übersicht und Informationen zum Entwerfen von SLOs finden Sie hier:

So erstellen Sie ein SLO:

  1. Rufen Sie den Tab Status eines Dienstes auf:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console Cloud Service Mesh auf.

      Zu Cloud Service Mesh

    2. Wählen Sie das Google Cloud-Projekt aus der Drop-down-Liste in der Menüleiste aus.

    3. Klicken Sie auf den Dienst, für den Sie ein SLO erstellen möchten.

    4. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Status.

  2. Klicken Sie auf den Link SLO erstellen.

  3. Klicken Sie auf Service Level Indicator (SLI) festlegen, um den Typ des Service Level Indicators (SLI) auszuwählen, der für dieses SLO verfolgt werden soll. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Verfügbarkeit: Das Verhältnis der Anzahl erfolgreicher Antworten zur Anzahl aller Antworten. Anfragen, die fehlschlagen, bevor sie den Envoy-Sidecar-Proxy für Ihren Dienst erreichen (z. B. wegen Netzwerk- oder DNS-Fehlern), sind in diesem Verhältnis nicht enthalten.
    • Latenz: Das Verhältnis der Anzahl an Aufrufen, die unter dem angegebenen Latenzschwellenwert für die Anzahl aller Aufrufe liegen.
  4. Geben Sie für Latenz-SLIs den Latenzschwellenwert in Millisekunden ein.

  5. Geben Sie im Bereich Leistungsziel einen Prozentsatz in das Feld Ziel ein, um das Leistungsziel für den SLI festzulegen. Cloud Service Mesh verwendet diesen Wert, um das Fehlerbudget für dieses SLO zu berechnen.

  6. Wählen Sie im Abschnitt Compliancezeitraum den Zeitraumtyp und die Zeitraumlänge aus. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter Compliance-Zeiträume.

  7. Alternativ können Sie im Abschnitt SLI festlegen die Option Windows-basierte SLI auswählen. Ein SLI im Fenstermodus kann Ihnen helfen, Zeiträume abzufangen, in denen der Dienst das Compliance-Ziel des SLO nicht erreicht (z. B. wenn es Spitzen bei der Anzahl der Anfragen gibt, die die Latenz für kurze Zeit erhöhen). Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie Folgendes angeben:

    • Gütekriterium: Legen Sie einen Grenzwert für den Prozentsatz „guter Leistung“ fest, der erfüllt sein muss, damit ein bestimmtes Zeitfenster als „gut“ gezählt wird.
    • Dauer: Legen Sie die Länge jedes Fensters fest, über das die SLO-Leistung während des Compliancezeitraums stufenweise gemessen wird.

    Angenommen, Sie haben ein SLO für Verfügbarkeit mit einem Rolling-7-Tag und einem SLO-Ziel{/1 } von 99%. Dann fügen Sie ein Gütekriterium von 95% und eine Dauer von 5 Minuten hinzu. Der Dienst muss konform sein, wenn 95% aller 5-Minuten-Zeitfenster in den letzten 7 Tagen mindestens zu 99% der Zeit verfügbar sind.

  8. Klicken Sie zum Ändern des standardmäßigen SLO-Anzeigenamens optional auf SLO benennen. Cloud Service Mesh stellt einen Standardnamen bereit, der das SLO anhand der Einstellungen beschreibt.

  9. Klicken Sie auf Senden.

Nächste Schritte