Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird ein Typ von Bedrohungsergebnissen in Security Command Center beschrieben. Bedrohungsergebnisse werden von Bedrohungsdetektoren generiert, wenn sie eine potenzielle Bedrohung in Ihren Cloud-Ressourcen erkennen. Eine vollständige Liste der verfügbaren Bedrohungsergebnisse finden Sie im Index der Bedrohungsergebnisse.
Übersicht
Zur Ausweitung der Rechte hat ein potenziell böswilliger Akteur versucht, ein neues RoleBinding- oder ClusterRoleBinding-Objekt für die Rolle cluster-admin zu erstellen.
So reagieren Sie
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf dieses Ergebnis zu reagieren:
Schritt 1: Ergebnisdetails prüfen
Öffnen Sie das Privilege Escalation: Creation of sensitive Kubernetes bindings-Ergebnis, wie unter Ergebnisse prüfen beschrieben.
Der Detailbereich für das Ergebnis wird mit dem Tab Zusammenfassung geöffnet.
Sehen Sie sich auf dem Tab Zusammenfassung die Informationen in den folgenden Abschnitten an:
Was wurde erkannt?, insbesondere die folgenden Felder:
Hauptkonto-E-Mail-Adresse: Das Konto, mit dem der Anruf getätigt wurde.
Kubernetes-Bindungen: Die vertrauliche Kubernetes-Bindung oder ClusterRoleBinding, die erstellt wurde.
Betroffene Ressource, insbesondere die folgenden Felder:
Anzeigename der Ressource: Der Kubernetes-Cluster, in dem die Aktion ausgeführt wurde.
Weitere Informationen, insbesondere die folgenden Felder:
Cloud Logging-URI: Link zu Logging-Einträgen.
MITRE-ATT&CK-Methode: Link zur MITRE-ATT&CK-Dokumentation.
Ähnliche Ergebnisse: Links zu ähnlichen Ergebnissen.
Schritt 2: Protokolle prüfen
Rufen Sie auf dem Tab Zusammenfassung der Funddetails in der Google Cloud -Konsole den Log-Explorer auf. Klicken Sie dazu auf den Link im Feld Cloud Logging-URI.
Prüfen Sie mit den folgenden Filtern, ob das Hauptkonto andere Aktionen ausgeführt hat:
CLUSTER_NAME: Der Wert, den Sie in den Funddetails im Feld Anzeigename der Ressource notiert haben.
PRINCIPAL_EMAIL: Der Wert, den Sie in den Details des Ergebnisses im Feld E-Mail-Adresse des Hauptkontos notiert haben.
Schritt 3: Forschungsangriffe und Reaktionsmethoden
Prüfen Sie die MITRE-ATT&CK-Framework-Einträge für diesen Ergebnistyp: Rechteausweitung.
Prüfen Sie die Vertraulichkeit der erstellten Bindung und ob die Rollen für die Subjekte erforderlich sind.
Bei Bindungen können Sie das Subjekt prüfen und untersuchen, ob es die Rolle braucht, an die es gebunden ist.
Prüfen Sie, ob es weitere Anzeichen für schädliche Aktivitäten des Hauptkontos in den Logs gibt.
Wenn die E-Mail-Adresse des Hauptkontos kein Dienstkonto ist, wenden Sie sich an den Inhaber, um herauszufinden, ob der rechtmäßige Kontoinhaber die Aktion ausgeführt hat.
Wenn die E‑Mail-Adresse des Hauptkontos ein IAM- oder Kubernetes-Dienstkonto ist, identifizieren Sie die Quelle der Aktion, um deren Rechtmäßigkeit festzustellen.
Wenn Sie einen Reaktionsplan entwickeln möchten, kombinieren Sie Ihre Untersuchungsergebnisse mit der MITRE-Forschung.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-05 (UTC)."],[],[],null,["| Premium and Enterprise [service tiers](/security-command-center/docs/service-tiers)\n\nThis document describes a threat finding type in Security Command Center. Threat findings are generated by\n[threat detectors](/security-command-center/docs/concepts-security-sources#threats) when they detect\na potential threat in your cloud resources. For a full list of available threat findings, see [Threat findings index](/security-command-center/docs/threat-findings-index).\n\nOverview\n\nTo escalate privilege, a potentially malicious actor attempted to create a new\n`RoleBinding` or `ClusterRoleBinding` object for the [`cluster-admin`](https://kubernetes.io/docs/reference/access-authn-authz/rbac/#user-facing-roles)\nrole.\n\nHow to respond\n\nTo respond to this finding, do the following:\n\nStep 1: Review finding details\n\n1. Open the `Privilege Escalation: Creation of sensitive Kubernetes bindings`\n finding as directed in [Reviewing findings](/security-command-center/docs/how-to-investigate-threats#reviewing_findings).\n The details panel for the finding opens to the **Summary** tab.\n\n2. On the **Summary** tab, review the information in the following sections:\n\n - **What was detected** , especially the following fields:\n - **Principal email**: the account that made the call.\n - **Kubernetes bindings** : the sensitive Kubernetes binding or `ClusterRoleBinding` that was created.\n - **Affected resource** , especially the following fields:\n - **Resource display name**: the Kubernetes cluster where the action occurred.\n - **Related links** , especially the following fields:\n - **Cloud Logging URI**: link to Logging entries.\n - **MITRE ATT\\&CK method**: link to the MITRE ATT\\&CK documentation.\n - **Related findings**: links to any related findings.\n\nStep 2: Check logs\n\n1. On the **Summary** tab of the finding details in the Google Cloud console, go to **Logs Explorer** by clicking the link in the **Cloud Logging URI** field.\n2. Check for other actions taken by the principal by using the following\n filters:\n\n - `resource.labels.cluster_name=\"`\u003cvar class=\"edit\" translate=\"no\"\u003eCLUSTER_NAME\u003c/var\u003e`\"`\n - `protoPayload.authenticationInfo.principalEmail=\"`\u003cvar class=\"edit\" translate=\"no\"\u003ePRINCIPAL_EMAIL\u003c/var\u003e`\"`\n\n Replace the following:\n - \u003cvar translate=\"no\"\u003eCLUSTER_NAME\u003c/var\u003e: the value that you noted in the\n **Resource display name** field in the finding details.\n\n - \u003cvar translate=\"no\"\u003ePRINCIPAL_EMAIL\u003c/var\u003e: the value that you noted in the\n **Principal email** field in the finding details.\n\nStep 3: Research attack and response methods\n\n1. Review MITRE ATT\\&CK framework entries for this finding type: [Privilege Escalation](https://attack.mitre.org/tactics/TA0004/).\n2. Confirm the sensitivity of the binding created and if the roles are necessary for the subjects.\n3. For bindings, you can check the subject and investigate whether the subject needs the role it is binded to.\n4. Determine whether there are other signs of malicious activity by the principal in the logs.\n5. If the [principal email](#privilege_escalation_create_rbac_finding) isn't a\n service account, contact the owner of the account to confirm whether the\n legitimate owner conducted the action.\n\n If the principal email is a service account (IAM or\n Kubernetes), identify the source of the action to determine its\n legitimacy.\n6. To develop a response plan, combine your investigation results with\n MITRE research.\n\nWhat's next\n\n- Learn [how to work with threat\n findings in Security Command Center](/security-command-center/docs/how-to-investigate-threats).\n- Refer to the [Threat findings index](/security-command-center/docs/threat-findings-index).\n- Learn how to [review a\n finding](/security-command-center/docs/how-to-investigate-threats#reviewing_findings) through the Google Cloud console.\n- Learn about the [services that\n generate threat findings](/security-command-center/docs/concepts-security-sources#threats)."]]