Zugriff auf Anmeldedaten: CloudDB: Fehlgeschlagene Anmeldung über IP-Adresse des Anonymisierungs-Proxys
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird ein Typ von Bedrohungsergebnissen in Security Command Center beschrieben. Bedrohungsergebnisse werden von Bedrohungsdetektoren generiert, wenn sie eine potenzielle Bedrohung in Ihren Cloud-Ressourcen erkennen. Eine vollständige Liste der verfügbaren Bedrohungsergebnisse finden Sie im Index der Bedrohungsergebnisse.
Übersicht
In einer Datenbankinstanz ist eine fehlgeschlagene Anmeldung über eine bekannte IP-Adresse des Anonymisierungs-Proxys aufgetreten. Diese Anonymisierungsadressen sind Tor-Knoten. Dies könnte darauf hindeuten, dass ein Angreifer versucht, sich unbefugten Zugriff auf Ihre Instanz zu verschaffen.
So reagieren Sie
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf dieses Ergebnis zu reagieren:
Schritt 1: Ergebnisdetails prüfen
Öffnen Sie ein Credential Access: CloudDB Failed login from Anonymizing Proxy IP-Ergebnis, wie unter Ergebnisse prüfen beschrieben.
Sehen Sie sich im Bereich „Ergebnisdetails“ auf dem Tab Zusammenfassung die Informationen in den folgenden Abschnitten an:
Was wurde erkannt?, insbesondere die folgenden Felder:
Indikator-IP-Adresse: Die anonymisierende IP-Adresse.
Anzeigename der Datenbank: Der Name der Datenbank in der betroffenen Cloud SQL PostgreSQL-, MySQL- oder AlloyDB-Instanz.
Nutzername der Datenbank: der Nutzer.
Vollständiger Projektname: Das Google Cloud Projekt, das die Cloud SQL-Instanz enthält.
Schritt 2: Angriffs- und Reaktionsmethoden untersuchen
Sehen Sie sich den MITRE-ATT&CK-Framework-Eintrag für diesen Ergebnistyp an: Credential Access.
Um festzustellen, ob zusätzliche Schritte zur Abhilfe erforderlich sind, kombinieren Sie Ihre Untersuchungsergebnisse mit der MITRE-Forschung.
Schritt 3: Antwort implementieren
Der folgende Antwortplan ist möglicherweise für dieses Ergebnis geeignet, kann sich jedoch auch auf Vorgänge auswirken.
Prüfen Sie die Informationen, die Sie im Rahmen Ihrer Untersuchung erfasst haben, sorgfältig, um die beste Lösung für die Ergebnisse zu ermitteln.
Prüfen Sie, welche Nutzer sich mit der Datenbank verbinden dürfen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-05 (UTC)."],[],[],null,["| Premium and Enterprise [service tiers](/security-command-center/docs/service-tiers)\n\nThis document describes a threat finding type in Security Command Center. Threat findings are generated by\n[threat detectors](/security-command-center/docs/concepts-security-sources#threats) when they detect\na potential threat in your cloud resources. For a full list of available threat findings, see [Threat findings index](/security-command-center/docs/threat-findings-index).\n\nOverview\n\nA failed login occurred in a database instance from a known anonymizing IP\naddress. These anonymizing addresses are Tor nodes. This could indicate an\nattacker attempting unauthorized access to your instance.\n\nHow to respond\n\nTo respond to this finding, do the following:\n\nStep 1: Review finding details\n\n1. Open an `Credential Access: CloudDB Failed login from Anonymizing Proxy IP` finding, as directed in [Reviewing findings](/security-command-center/docs/how-to-investigate-threats#reviewing_findings).\n2. On the **Summary** tab of the finding details panel, review the\n information in the following sections:\n\n - **What was detected**, especially the following fields:\n - **Indicator IP address**, the anonymizing ip address.\n - **Database display name**: the name of the database in the Cloud SQL PostgreSQL, MySQL or AlloyDB instance that was affected.\n - **Database user name**: the user.\n - **Project full name**: the Google Cloud project that contains the Cloud SQL instance.\n\nStep 2: Research attack and response methods\n\n1. Review the MITRE ATT\\&CK framework entry for this finding type: [Credential Access](https://attack.mitre.org/techniques/T1110/).\n2. To determine if additional remediation steps are necessary, combine your investigation results with MITRE research.\n\nStep 3: Implement your response\n\n\nThe following response plan might be appropriate for this finding, but might also impact operations.\nCarefully evaluate the information you gather in your investigation to determine the best way to\nresolve findings.\n\n- Review the users allowed to connect to the database.\n\n - For PostgreSQL, see [Create and manage users](/sql/docs/postgres/create-manage-users)\n - For MySQL, see [Manage users with built-in authentication](/sql/docs/mysql/create-manage-users)\n- Consider changing the password for the user.\n\n - For PostgreSQL, see [Set the password for the default user](/sql/docs/postgres/create-manage-users#user-root)\n - For MySQL, see\n [Set the password for the default user](/sql/docs/mysql/create-manage-users#user-root)\n\n - Update the credentials for the clients that connect to the Cloud SQL instance\n\n- Review network access to you instance\n\n - For PostgreSQL, see [Set the password for the default user](/sql/docs/postgres/create-manage-users#user-root)\n - For MySQL, see [Set the password for the default user](/sql/docs/mysql/create-manage-users#user-root)\n\nWhat's next\n\n- Learn [how to work with threat\n findings in Security Command Center](/security-command-center/docs/how-to-investigate-threats).\n- Refer to the [Threat findings index](/security-command-center/docs/threat-findings-index).\n- Learn how to [review a\n finding](/security-command-center/docs/how-to-investigate-threats#reviewing_findings) through the Google Cloud console.\n- Learn about the [services that\n generate threat findings](/security-command-center/docs/concepts-security-sources#threats)."]]