Recommender für Dienstlimits (Kontingent)

Der Recommender für Dienstlimits analysiert die Nutzung von Dienstkontingenten nach Projekten in Ihrer Organisation und gibt Empfehlungen, mit denen Sie Ressourcen identifizieren können, die sich möglicherweise ihren Kontingentlimits nähern.

Überblick

Kontingentlimits dienen dazu, Ressourcen zu verwalten und unvorhergesehene Auslastungsspitzen zu vermeiden. Es kann jedoch schwierig sein, es zu verfolgen und zu verwalten. Der Recommender für Dienstlimits analysiert Ihre Kontingentnutzung und bietet Ihnen die folgenden Funktionen, mit denen Sie potenzielle Engpässe erkennen können, bevor sie zu einem Problem werden:

  • Empfehlungen zum Prüfen von Kontingenten mit hoher Auslastung
  • Nutzungsinformationen für jedes Kontingent mit hoher Auslastung

Durch proaktives Monitoring und Umsetzung von Kontingentempfehlungen können Sie das Risiko verringern, ein Kontingent zu überschreiten. Zusätzlich zu den einmal pro Tag aktualisierten Empfehlungen können Sie mit Cloud Monitoring Benachrichtigungen zur Kontingentnutzung für alle Kontingente einrichten, die eine Echtzeitüberwachung erfordern.

Funktionsweise

Der Recommender für Dienstlimits analysiert die Nutzung über Rate, Zuweisung und gleichzeitige Kontingente in den letzten 30 Tagen. Wenn während dieser 30 Tage Ihre Auslastung 80 % des aktuellen Limits erreicht hat, wird eine Empfehlung generiert.

Preise

Weitere Informationen finden Sie in der Preisübersicht.

Hinweis

Bevor Sie sich die Statistiken und Empfehlungen ansehen können, müssen Sie Folgendes tun:

  • Sie müssen die Recommender API aktivieren. Sie müssen die API nur für ein einzelnes Projekt aktivieren. Sie können dasselbe Projekt verwenden, um mit der gcloud/API-Funktion --billing-project Empfehlungen und Insights für andere Projekte zu untersuchen.
  • Sie müssen eine der erforderlichen Rollen haben:
Beschreibung Rollen
Empfehlungen abrufen recommender.serviceLimitViewer
Empfehlungen ansehen und aktualisieren recommender.serviceLimitAdmin

Diese Rollen umfassen eine Reihe von Berechtigungen, mit denen Sie auf die Statistiken und Empfehlungen zugreifen können. Weitere Informationen zu Rollen finden Sie unter Informationen zu Rollen und IAM-Berechtigungen zuweisen.

Sie können die Statistiken und Empfehlungen zu Dienstenlimits im Transparency and Control Center auch deaktivieren. Zum Ändern der Deaktivierungseinstellungen benötigen Sie die IAM-Rolle dataprocessing.admin. Weitere Informationen zur Deaktivierung finden Sie unter Statistiken und Empfehlungen deaktivieren.

Recommender-ID

Hier sind die Recommender-ID und der Statistiktyp für die Dienstgrenze (Kontingent):

  • google.resourcemanager.serviceLimit.Recommender
  • google.resourcemanager.serviceLimit.Insight

Erforderliche IAM-Berechtigungen

Für den Zugriff auf die Liste mit Empfehlungen und Informationen zu Dienstlimits sind die folgenden Berechtigungen erforderlich:

  • recommender.resourcemanagerServiceLimitRecommendations.get
  • recommender.resourcemanagerServiceLimitRecommendations.list
  • recommender.resourcemanagerServiceLimitInsights.get
  • recommender.resourcemanagerServiceLimitInsights.list

Zum Aktualisieren von Empfehlungen und Statistiken (z. B. zum Ablehnen einer Empfehlung) sind die folgenden Berechtigungen erforderlich:

  • recommender.resourcemanagerServiceLimitRecommendations.update
  • recommender.resourcemanagerServiceLimitInsights.update

Empfehlungen für Dienstlimits (Kontingent) ansehen

Statistiken und Empfehlungen können für alle Kunden über die Cloud Console, gcloud oder die Recommender API aufgerufen werden.

Der Export von Empfehlungen über BigQuery steht auch Kunden mit dem Supportpaket "Standard", "Erweitert" oder "Premium" zur Verfügung.

Console

  1. Rufen Sie den Recommendation Hub auf. Siehe auch Erste Schritte mit dem Recommendation Hub.

    Zum Recommendation Hub

  2. Klicken Sie auf der Karte Kontingentnutzung prüfen und verwalten auf Alle ansehen.

gcloud

So sehen Sie Empfehlungen und Statistiken mit gcloud an: Weitere Informationen finden Sie unter API verwenden – Statistiken und API verwenden – Empfehlungen.

Empfehlungen

  1. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Empfehlungen für das Projekt aufzulisten, in dem Sie die Recommender API aktiviert haben:

      gcloud recommender recommendations list \
      --project=PROJECT_ID \
      --location=LOCATION \
      --recommender=google.resourcemanager.serviceLimit.Recommender
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • PROJECT_ID: die Projekt-ID
    • LOCATION: die Cloud-Region oder -Zone. Wenn ein Kontingenttyp nicht regional oder zonal definiert ist, fällt er unter den "globalen" Standort.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Empfehlungen für ein anderes Projekt aufzulisten, während Sie ein Projekt verwenden, in dem Sie die Recommender API aktiviert haben (wie im vorherigen Schritt):

      gcloud recommender recommendations list \
      --billing-project=BILLING_PROJECT_ID \
      --project=PROJECT_ID \
      --location=LOCATION \
      --recommender=google.resourcemanager.serviceLimit.Recommender
    

    Dabei gilt:

    • BILLING_PROJECT_ID: Die ID des Projekts, das Sie mit der Recommender API aktiviert haben (dies ist dieselbe PROJECT_ID wie im vorherigen Schritt angegeben).
    • PROJECT_ID: Die ID eines anderen Projekts, für das Sie die Empfehlungen für Projekte aufrufen möchten.
    • LOCATION: die Cloud-Region oder -Zone. Wenn ein Kontingenttyp nicht regional oder zonal definiert ist, fällt er unter den "globalen" Standort.

Statistiken

Es können ähnliche Befehle verwendet werden, um Statistiken aufzulisten. Nehmen Sie einfach zwei Änderungen an jedem der oben genannten Befehle vor:

  • Statt gcloud recommender recommendations list auszuführen, führen Sie gcloud recommender insights list aus.
  • Anstatt --recommender=google.resourcemanager.serviceLimit.Recommender zu übergeben, übergeben Sie --insight-type=google.resourcemanager.serviceLimit.Insight.

Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl aus, um Statistiken für ein bestimmtes Projekt aufzulisten:

    gcloud recommender insights list 
--project=PROJECT_ID
--location=LOCATION
--insight-type=google.resourcemanager.serviceLimit.Insight

Dabei gilt:

  • PROJECT_ID: die Projekt-ID
  • LOCATION: die Cloud-Region oder -Zone. Wenn ein Kontingenttyp nicht regional oder zonal definiert ist, fällt er unter den "globalen" Standort.

API

Wenn Sie Empfehlungen und Statistiken sehen möchten, können Sie mit curl eine Anfrage an die Recommender APIs senden. Zum Autorisieren von Anfragen über die Befehlszeile verwenden Sie OAuth-Zugriffstokens. Ein OAuth-Zugriffstoken ist ein String, der temporären Zugriff auf eine API ermöglicht.

Empfehlungen

  1. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Empfehlungen für das Projekt aufzulisten, in dem Sie die Recommender API aktiviert haben:

    curl \
    -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
    "https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/\
    recommenders/google.resourcemanager.serviceLimit.Recommender/recommendations"
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • PROJECT_ID: die Projekt-ID
    • LOCATION: die Cloud-Region oder -Zone. Wenn ein Kontingenttyp nicht regional oder zonal definiert ist, fällt er unter den "globalen" Standort.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Empfehlungen für ein anderes Projekt aufzulisten, während Sie ein Projekt verwenden, in dem Sie die Recommender API aktiviert haben (wie im vorherigen Schritt):

    curl \
    -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)"  \
    -H "x-goog-user-project: BILLING_PROJECT_ID" \
    "https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/\
    recommenders/google.resourcemanager.serviceLimit.Recommender/recommendations"
    

    Dabei gilt:

    • BILLING_PROJECT_ID: Die ID des Projekts, das Sie mit der Recommender API aktiviert haben (dies ist dieselbe PROJECT_ID wie im vorherigen Schritt angegeben).
    • PROJECT_ID: Die ID eines anderen Projekts, für das Sie die Empfehlungen für Projekte aufrufen möchten.
    • LOCATION: die Cloud-Region oder -Zone. Wenn ein Kontingenttyp nicht regional oder zonal definiert ist, fällt er unter den "globalen" Standort.

Statistiken

Es können ähnliche Befehle verwendet werden, um Statistiken aufzulisten. Ersetzen Sie in der URL einfach recommenders/google.resourcemanager.serviceLimit.Recommender/recommendations durch insightTypes/google.resourcemanager.serviceLimit.Insight/insights.

Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl aus, um Statistiken für ein bestimmtes Projekt aufzulisten:

  curl 
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)"
"https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/
insightTypes/google.resourcemanager.serviceLimit.Insight/insights"

Dabei gilt:

  • PROJECT_ID: die Projekt-ID
  • LOCATION: die Cloud-Region oder -Zone. Wenn ein Kontingenttyp nicht regional oder zonal definiert ist, fällt er unter den "globalen" Standort.

BigQuery Export

Empfehlungen und Statistiken können auch im Bulk in eine BigQuery-Tabelle exportiert werden. Weitere Informationen finden Sie in der BigQuery-Exportdokumentation.