Google Cloud-Latenzdashboard ansehen

Die Messwerte von Dashboards zur Leistungsüberwachung werden für die Google Cloud-Gesamtmesswerte für die folgenden Traffictypen automatisch erfasst:

  • Latenzmesswerte für jedes mögliche Google Cloud-Zonenpaar
  • Latenzmesswerte zwischen Regionen, in denen Sie VM-Instanzen und Endgeräte im Internet haben, die mit den VMs kommunizieren

Latenzdaten für Traffic zwischen VMs in Google Cloud-Zonen ansehen

Das Latenzdiagramm für die globale Leistungsansicht zeigt die mittlere Latenz über alle in Google Cloud bereitgestellten VMs. Die vertikale Achse gibt die mittlere Latenz in Millisekunden (ms) an und die horizontale Achse stellt die zeitliche Änderung dar.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Dashboard zur Leistungsüberwachung auf.

    Dashboard zur Leistungsüberwachung aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Tab Google Cloud.
  3. Wählen Sie im Bereich Ansichtsoptionen im Abschnitt Traffictyp die Option Zonenübergreifend aus, um Latenzdaten zwischen VMs anzusehen.

    Informationen zum Aufrufen der Latenzdaten zwischen VMs und Internetendpunkten finden Sie unter Latenzdaten für den Traffictyp Internet zu Google Cloud ansehen.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Messwert die Option Latenz (RTT) aus.

  5. Wählen Sie im Bereich Zeitraum das Ansichtsintervall von 1 Stunde bis 6 Wochen aus.

  6. Wählen Sie im Bereich Google Cloud-Regionen die Regionen aus, für die Sie Daten ansehen möchten. Sie können bis zu fünf Regionen auswählen.

  7. Klicken Sie auf der horizontalen Achse auf eine Zeit, um eine Heatmap der durchschnittlichen Latenz zwischen Zonenpaaren aufzurufen. Bewegen Sie die Zeitauswahl, um die Latenz zu unterschiedlichen Zeiten zu sehen.

  8. Klicken Sie in der Heatmap auf ein bestimmtes Quadrat, um ein bidirektionales Diagramm der Latenz zwischen diesen beiden Zonen aufzurufen.

Latenzdaten für Traffic zwischen Google Cloud und Internetendpunkten ansehen

Die Latenzansichten für den Traffictyp Internet zu Google Cloud zeigen die mittlere Umlaufzeit (Round Trip Time, RTT) zwischen ausgewählten geografischen Bereichen und Regionen, die VM-Instanzen enthalten. Die Latenzzusammenfassung ist in drei Ansichten verfügbar: Tabellenansicht, Kartenansicht und Zeitachse. Wählen Sie die entsprechenden Standorte oder Regionen aus, um das Latenzdiagramm aufzurufen.

Das Latenzdiagramm zeigt die Medianlatenz zwischen Google Cloud-Regionen und Internetendpunkten. Die vertikale Achse gibt die mittlere Latenz in Millisekunden (ms) an und die horizontale Achse stellt die zeitliche Änderung dar.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Latenzdaten zwischen allen VMs auf Google Cloud und auf Internetendpunkten anzusehen.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Dashboard zur Leistungsüberwachung auf.

    Dashboard zur Leistungsüberwachung aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Tab Google Cloud.
  3. Wählen Sie im Bereich Ansichtsoptionen im Abschnitt Traffictyp die Option Zum Internet aus, um Latenzdaten zwischen VMs und Internetendpunkten anzusehen.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Messwert die Option Latenz (RTT) aus.

  5. Wählen Sie im Bereich Zeitraum das Ansichtsintervall von 1 Stunde bis 6 Wochen aus.

  6. Wählen Sie im Bereich Google Cloud-Regionen die Regionen aus, für die Sie Daten ansehen möchten. Sie können bis zu fünf Regionen auswählen.

  7. Wählen Sie im Bereich Netzwerkstufe die Option Nur Daten für die ausgewählte Stufe anzeigen aus.

  8. Wählen Sie im Menü Netzwerkstufe die Option Standard oder Premium aus. Weitere Informationen zu Stufen finden Sie in der Übersicht zu Netzwerkdienststufen.

  9. Wählen Sie eine der folgenden drei Ansichten aus, um die Latenzzusammenfassung anzuzeigen:

    • Tabellenansicht
    • Kartenansicht
    • Ansicht Zeitachse

    Die Latenzzusammenfassung ist der Medianwert der RTT zwischen den ausgewählten geografischen Gebieten und den Regionen, die VM-Instanzen enthalten.

  10. Gehen Sie in der Ansicht Table (Tabelle) so vor:

    1. Klicken Sie auf Zeitachse ansehen, um die Latenzmesswerte von einem Land zu den Regionen anzuzeigen, die VM-Instanzen enthalten. Die länderspezifischen Details werden in einer Seitenleiste angezeigt, in der der Traffic vom ausgewählten Land zu Regionen mit VM-Instanzen angezeigt wird.
    2. Wenn Sie die Latenzdetails in der Grafik ansehen möchten, wählen Sie den Pfad von einem Land zur Region aus.
    3. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Trafficpfad in der Grafik, um die Latenzdetails für eine bestimmte Zeit aufzurufen.
  11. Führen Sie in der Kartenansicht die folgenden Schritte aus:

    1. Wenn Sie die Medianlatenzdetails eines geografischen Standorts sehen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf den geografischen Standort auf der Karte.
    2. Klicken Sie auf die Google Cloud-Region, um den Medianwert der Latenz zwischen einer Google Cloud-Region und geografischen Standorten anzusehen. Die Karte wird aktualisiert und die Standorte mit Traffic in der ausgewählten Region werden angezeigt.
    3. Klicken Sie auf einen geografischen Standort, um die Latenzdetails für einen bestimmten Zeitraum anzusehen. Die standortspezifischen Details werden in einer Seitenleiste angezeigt, in der der Traffic vom ausgewählten Standort zu Regionen mit VM-Instanzen angezeigt wird.
    4. Wenn Sie die Latenzdetails für einen bestimmten Trafficpfad ansehen möchten, wählen Sie den entsprechenden Trafficpfad aus der Liste der verfügbaren Trafficpfade aus.
  12. Führen Sie in der Zeitachse die folgenden Schritte aus:

    1. Wählen Sie im Feld Filter die Eigenschaft Land aus, um ein bestimmtes Land auszuwählen.
    2. Klicken Sie in der Latenztabelle auf Anzeigen, um die Latenz zwischen den VMs an den ausgewählten Standorten und den Internetendpunkten anzusehen.
    3. Mit den Eigenschaften im Feld Filter können Sie die Grafik weiter eingrenzen.

    Das Latenzdiagramm zeigt die Latenzdetails für das ausgewählte Zeitintervall sowie aggregierte Latenzmesswerte in der Legende nach dem Diagramm an.

Nächste Schritte