Mit Direct Peering können Sie eine direkte Peering-Verbindung zwischen Ihrem Unternehmensnetzwerk und dem Edge-Netzwerk von Google herstellen und Cloud-Traffic mit hoher Durchsatzrate austauschen.
Diese Funktion ist an über 100 Standorten in 33 Ländern weltweit verfügbar. Weitere Informationen zu den Edge-Standorten von Google finden Sie auf der Peering-Website von Google.
Nach der Einrichtung bietet Direct Peering einen direkten Pfad von Ihrem lokalen Netzwerk zu Google-Diensten, einschließlich Google Cloud-Produkten, die über eine oder mehrere öffentliche IP-Adressen verfügbar gemacht werden können. Traffic aus dem Netzwerk von Google in Ihr lokales Netzwerk folgt diesem direkten Pfad ebenfalls, einschließlich Traffic aus VPC-Netzwerken in Ihren Projekten. Google Cloud-Kunden müssen die Aktivierung der Preise für ausgehenden Direct Peering-Traffic anfordern, nachdem sie Direct Peering mit Google eingerichtet haben. Weitere Informationen finden Sie unter Preise.
Direct Peering besteht außerhalb von Google Cloud. Sofern Sie nicht auf Google Workspace-Anwendungen zugreifen müssen, sind die empfohlenen Methoden für den Zugriff auf Google Cloud Dedicated Interconnect oder Partner Interconnect.
Eine Beschreibung der Unterschiede zwischen Direct Peering und Cloud Interconnect finden Sie in der Vergleichstabelle.
Hinweise
Bei der Verwendung von Direct Peering mit der Google Cloud werden in einem VPC-Netzwerk keine benutzerdefinierten Routen erstellt. Von Ressourcen in einem VPC-Netzwerk gesendeter Traffic geht über eine Route aus, deren nächster Hop entweder ein Standard-Internetgateway (beispielsweise eine Standardroute) oder ein Cloud VPN-Tunnel ist. Wenn das Ziel für den Traffic mit Ihren lokalen IP-Bereichen übereinstimmt, gelten möglicherweise für ausgehenden Traffic ermäßigte Preise, wie unter Einstieg beschrieben.
Damit Traffic mit Direct Peering über eine Route gesendet werden kann, deren nächster Hop ein Cloud VPN-Tunnel ist, ist es erforderlich, dass sich die IP-Adresse des VPN-Gateways Ihres lokalen Netzwerks in Ihrem konfigurierten Zielbereich befindet.
Service Level
Google bietet kein Service Level Agreement (SLA) mit Direct Peering an. Für Kunden, die an einem SLA interessiert sind, empfehlen wir die Verwendung von Cloud Interconnect.
Wer kann eine Peering-Verbindung mit Google herstellen?
Alle Google Cloud-Kunden, die die technischen Peering-Anforderungen von Google erfüllen, können für Direct Peering in Betracht gezogen werden. Google kann an den in unserer PeeringDB-Liste aufgeführten Internet Exchanges (IXPs) und in privaten Einrichtungen Peering-Verbindungen herstellen.
Beim privaten Peering erfordert Google eine physische Redundanz mit mindestens zwei separaten Verbindungen zu Google in einer einzigen Metropolregion. Jede physische Verbindung muss eine eigene IP-Adressierung haben.
Weitere Informationen zu den Anforderungen und Best Practices für Peering von Google Cloud-Kunden finden Sie unter Google Peering.
Erste Schritte
Kontaktieren Sie unser Peering-Team, wenn Sie Interesse an einer neuen Peering-Verbindung haben. Wenn Sie die aufgeführten technischen Anforderungen erfüllen, meldet sich ein Google-Mitarbeiter bei Ihnen mit weiteren Details und führt Sie durch den Bewerbungsprozess.
Preise
Die Herstellung einer Direct Peering-Verbindung mit Google ist kostenlos. Es fallen keine Kosten für Ports oder anteilige Ports oder Gebühren pro Stunde an.
Bei Google Cloud-Projekten gelten Rabatte für ausgehende Daten für den an das Peering-Netzwerk gesendeten Traffic. Wenden Sie sich an Ihr Google Cloud-Verkaufsteam, um zu beantragen, dass Ihre Projekte die ermäßigten Preise für ausgehenden Direct Peering-Traffic für die IP-Bereiche Ihres Peered-Netzwerks erhalten.
Ermäßigte Preise für ausgehenden Traffic über eine Direct Peering-Verbindung sind unter den folgenden Bedingungen verfügbar:
- Es ist erforderlich, dass der kontinentale Standort der Google Cloud-Quellressource, von der Traffic gesendet wird, mit dem kontinentalen Standort des Peering-Netzwerks übereinstimmt.
- Es ist außerdem erforderlich, dass sich das Ziel für ausgehenden Traffic im IP-Adressbereich des Peering-Netzwerks befindet.
Es ist erforderlich, dass für das Projekt Preise für ausgehenden Direct Peering-Traffic für die IP-Adressbereiche des Peering-Netzwerks aktiviert sind.
Beispiel: Ihr lokales Netzwerk verwendet den Bereich 203.0.113.0/24
und befindet sich in Nordamerika. Ist das Projekt aktiviert, wird ausgehender Traffic, der von einer beliebigen VM in einer beliebigen Zone in Nordamerika an 203.0.113.0/24
gesendet wird, nach dem in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Preis für ausgehenden Direct Peering-Traffic berechnet.
Kontinentaler Standort | Preis für ausgehenden Direct Peering-Traffic |
---|---|
NA | 0,04 $/GB |
EU | 0,05 $/GB |
APAC | 0,06 $/GB |
Anderer Traffic (einschließlich ausgehenden Traffics an andere Ziele als das lokale Netzwerk) wird ausnahmslos zu den Standardpreisen der Google Cloud in Rechnung gestellt.