Looker-JAR-Dateien herunterladen

Wenn Sie die Looker-Anwendung für eine vom Kunden gehostete Bereitstellung installieren oder aktualisieren möchten, müssen Sie die Looker-JAR-Dateien herunterladen. Auf dieser Seite werden zwei Methoden zum Herunterladen der Looker-JAR-Dateien beschrieben:

  1. Über die Webseite Looker JAR-Datei herunterladen
  2. API aufrufen

Bevor Sie die JAR-Dateien herunterladen können, müssen Sie die Endnutzer-Lizenzvereinbarung (End User License Agreement, EULA) akzeptieren. Sie finden sie auf der Webseite Looker JAR-Datei herunterladen unter den Spezifikationen auf dieser Seite. Jeder Nutzer, der die JAR-Dateien herunterlädt, muss diese EULA nur einmal akzeptieren. Wenn die Endnutzer-Lizenzvereinbarung in Zukunft aktualisiert wird, muss jeder Nutzer auch die neuere Version akzeptieren.

Über die Webseite Looker-JAR-Datei herunterladen

Die Webseite Looker JAR-Datei herunterladen finden Sie unter https://download.looker.com/validate. So laden Sie die Looker-JAR-Dateien herunter:

  1. Geben Sie Ihre Looker-Lizenznummer ein.
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Es muss sich um eine privat gehostete E-Mail-Domain handeln.
  3. Wählen Sie die Looker-Version aus, die Sie herunterladen möchten.

    Wenn Sie Neueste Version auswählen, wird die neueste Version der Looker-JAR-Dateien für die aktuelle Looker-Version heruntergeladen. Wenn Sie Bestimmte Version auswählen, müssen Sie den JAR-Dateinamen des Looker-Kerns genau eingeben.

  4. Klicken Sie auf Download.

    Wenn Sie den EULA noch nicht akzeptiert haben, wird das Formular Akzeptieren des EULA angezeigt. Wählen Sie Nutzungsbedingungen lesen aus, um die EULA vollständig aufzurufen. Geben Sie als Nächstes Ihren Vornamen und Nachnamen ein und klicken Sie das Kästchen neben Ich stimme den Nutzungsbedingungen zu an. Klicken Sie abschließend auf Download.

  5. Klicken Sie auf 1 von 2 herunterladen, um die JAR-Datei des Looker-Kerns herunterzuladen. Klicken Sie dann auf 2 von 2 herunterladen, um die JAR-Datei mit den Looker-Abhängigkeiten herunterzuladen. Dieser Link läuft nach 10 Minuten ab. Wenn der Link abläuft, können Sie den Downloadvorgang neu starten.

API aufrufen

Bevor Sie die JAR-Dateien durch Aufrufen der API herunterladen können, müssen Sie zuerst die Endnutzer-Lizenzvereinbarung auf der Webseite Looker JAR-Datei herunterladen akzeptieren.

Sie können dann den erforderlichen API-Aufruf ausführen, indem Sie eine POST-Anfrage mit einer beliebigen Methode an den HTTPS-Endpunkt senden, z. B. JavaScript, Java, Ruby oder Shell-Befehl. Damit diese Anfragen funktionieren, müssen Sie die POST-Methode verwenden, um die API-Nutzlast an https://apidownload.looker.com/download zu senden. Die API-Nutzlast muss Werte für lic, email und latest enthalten.

Die Property latest gibt die Version des Looker-JAR an. Wenn Sie die neueste Version der JAR-Dateien für die aktuelle Looker-Version (looker-latest.jar) herunterladen möchten, reicht es aus, "latest" anzugeben. Wenn Sie eine bestimmte Version herunterladen möchten, setzen Sie latest auf "specific" und fügen Sie der API-Nutzlast ein weiteres Schlüssel/Wert-Paar namens specific mit dem JAR-Dateinamen des Kerns als Wert hinzu.

Sie müssen die API nur einmal aufrufen. Die erste Antwort enthält beide Downloadlinks und ist 10 Minuten lang verfügbar. Sie müssen beide JAR-Dateien separat herunterladen.

Hier sind zwei Beispiele für Anfragen in ES6 (JavaScript). So fordern Sie die neueste Version an:

    axios({
        url: "https://apidownload.looker.com/download",
        method: "post",
        data: {
            lic: "YOUR-LOOK-ERLI-CENS-EKEY",
            email: "contact@email.com",
            latest: "latest"
        }
    }).then(function (response) {
        console.log(response.data);
    })

So fordern Sie eine bestimmte JAR-Version an (z. B. Looker 22.2): none data: { lic: "YOUR-LOOK-ERLI-CENS-EKEY", email: "contact@email.com", latest: "specific", specific: "looker-22.2-latest.jar" }

Hier sind zwei Beispiel-Shell-Befehle für POST-Anfragen an den HTTPS-Endpunkt.

So fordern Sie mit dem Befehl wget eine bestimmte Version von JAR-Dateien an (z. B. Looker 22.2):

wget -O- --header=Content-Type:application/json\
--post-data='{"lic": "YOURLOOKERLICENSE", "email": "contact@email.com", "latest":"specific",\
"specific":"looker-22.2-latest.jar"}'\
"https://apidownload.looker.com/download"
wget -O- --header=Content-Type:application/json\
--post-data='{"lic": "YOURLOOKERLICENSE", "email": "contact@email.com", "latest":"specific",\
"specific":"looker-dependencies-22.2-latest.jar"}'\
"https://apidownload.looker.com/download"

So fordern Sie die neuesten JAR-Dateien mit einer Reihe von curl- und wget-Befehlen an, um sie lokal herunterzuladen und zu speichern:

curl -X POST -H 'Content-Type: application/json' -d '{"lic": "YOURLOOKERLICENSE", "email": "contact@email.com", "latest":"latest"}'
https://apidownload.looker.com/download > api_response.json
sed -i 1,12d api_response.json
wget -O "looker-latest.jar" "$(cat api_response.json | jq -r '.url')"
wget -O "looker-dependencies-latest.jar" "$(cat api_response.json | jq -r '.depUrl')"

Wenn Sie jq und wget installiert haben, können Sie auch die folgenden Shell-Befehlsbeispiele verwenden.

So fordern Sie die neuesten JAR-Dateien mit einer Reihe von wget-Befehlen an:

wget -O "looker-latest.jar" "$(shell curl -s -X POST -H 'Content-Type: application/json'\
-d "{\"lic\": \"$(YOURLOOKERLICENSE)\", \"email\": \"$(contact@email.com)\",\"latest\":\"latest\"}\
"https://apidownload.looker.com/download | jq .url -r)"
wget -O "looker-dependencies-latest.jar" "$(shell curl -s -X POST -H 'Content-Type: application/json'\
-d "{\"lic\": \"$(YOURLOOKERLICENSE)\", \"email\": \"$(contact@email.com)\",\"latest\":\"latest\"}\
"https://apidownload.looker.com/download | jq .depUrl -r)"

Sie können auch andere Versionen des JAR-Archivs herunterladen, indem Sie in den folgenden Befehlsbeispielen LOOKER_VERSION auf latest, 22.2-latest oder eine andere unterstützte Version festlegen. So fordern Sie beispielsweise die Kern- und Abhängigkeitsdateien für Looker 22.2 an:

export LOOKER_VERSION="22.2-latest"
wget -O "looker$(LOOKER_VERSION).jar" "$(shell curl -s -X POST -H 'Content-Type: application/json'\
-d "{\"lic\": \"$(YOURLOOKERLICENSE)\", \"email\": \"$(contact@email.com)\",\"latest\":\"specific\",\
\"specific\":\"looker-$(LOOKER_VERSION).jar\"} "https://apidownload.looker.com/download | jq .url -r)"
wget -O "looker-dependencies$(LOOKER_VERSION).jar" "$(shell curl -s -X POST -H\
'Content-Type: application/json' -d "{\"lic\": \"$(YOURLOOKERLICENSE)\", \"email\":\
\"$(contact@email.com)\",\"latest\":\"specific\", \"specific\":\"looker-dependencies-$(LOOKER_VERSION).jar\"}\
"https://apidownload.looker.com/download | jq .depUrl -r)"

API-Nutzlastfehler, z. B. fehlende oder falsch geschriebene Eingabeparameter, führen zu der Antwort „Ungültiger Anfragetext“. Wenn Sie einen falschen Lizenzschlüssel angeben oder beim Anfordern einer specific-Version einen specific-Wert weglassen, erhalten Sie die Antwort „Ungültige Anfrage“.

Probleme beim Herunterladen beider JAR-Dateien können zu einer Meldung im Feld splitJarMessage führen.

Wenn Sie die aktuelle Endnutzer-Lizenzvereinbarung noch nicht akzeptiert haben, enthält die Antwort drei Felder: eulaMessage, eulaText und eulaNeeded. Die eulaMessage gibt an, dass Sie zuerst die Endnutzer-Lizenzvereinbarung über die Webseite Looker JAR-Datei herunterladen akzeptieren müssen, bevor die API eine Download-URL zurückgibt.