Fehler beim Erstellen oder Aktualisieren von Clustern beheben

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Probleme bei der Installation oder dem Upgrade von GKE on Azure beheben.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Cloud Customer Care.

Clustererstellung ist nicht erfolgreich

Wenn Sie eine Anfrage zum Erstellen eines Clusters senden, führt GKE on Azure zuerst eine Reihe von Preflight-Tests aus, um die Anfrage zu prüfen. Ist die Clustererstellung nicht erfolgreich, kann dies daran liegen, dass einer dieser Preflight-Tests fehlgeschlagen ist oder ein Schritt im Clustererstellungsprozess nicht abgeschlossen wurde.

Wenn ein Preflight-Test fehlschlägt, erstellt Ihr Cluster keine Ressourcen und gibt direkt Informationen zum Fehler zurück. Wenn Sie beispielsweise versuchen, einen Cluster mit dem Namen invalid%%%name zu erstellen, schlägt der Preflight-Test für einen gültigen Clusternamen fehl und die Anfrage gibt folgenden Fehler zurück:

ERROR: (gcloud.container.azure.clusters.create) INVALID_ARGUMENT: must be
between 1-63 characters, valid characters are /[a-z][0-9]-/, should start with a
letter, and end with a letter or a number: "invalid%%%name",
field: azure_cluster_id

Die Clustererstellung kann auch fehlschlagen, nachdem die Preflight-Tests bestanden wurden. Dies kann einige Minuten nach Beginn der Clustererstellung geschehen, nachdem GKE on Azure Ressourcen in Google Cloud und Azure erstellt hat. In diesem Fall ist in Ihrem Google Cloud Projekt eine Azure-Ressource mit dem Status ERROR vorhanden.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Details zum Fehler abzurufen:

gcloud container azure clusters describe CLUSTER_NAME \
    --location GOOGLE_CLOUD_LOCATION \
    --format "value(state, errors)"

Ersetzen Sie Folgendes:

  • CLUSTER_NAME durch den Namen des Clusters, dessen Status Sie abfragen
  • GOOGLE_CLOUD_LOCATION durch den Namen der Google Cloud -Region, die diesen Azure-Cluster verwaltet

Alternativ können Sie Details zum Fehler bei der Erstellung abrufen. Beschreiben Sie dafür die Ressource Operation, die dem Aufruf der Cluster-API zugeordnet ist.

gcloud container azure operations describe OPERATION_ID

Ersetzen Sie OPERATION_ID durch die ID des Vorgangs, der den Cluster erstellt hat. Wenn Sie die Vorgangs-ID der Anfrage zur Clustererstellung nicht haben, können Sie sie mit dem folgenden Befehl abrufen:

gcloud container azure operations list \
    --location GOOGLE_CLOUD_LOCATION

Verwenden Sie den Zeitstempel oder zugehörige Informationen, um den gewünschten Clustererstellungsvorgang zu identifizieren.

Fehler bei Clusterupdates

Wenn Sie einen Cluster aktualisieren, führt GKE on Azure wie beim Erstellen eines neuen Clusters zuerst eine Reihe von Preflight-Tests aus, um die Anfrage zu prüfen. Wenn das Clusterupdate fehlschlägt, kann dies daran liegen, dass einer dieser Preflight-Tests fehlgeschlagen ist oder ein Schritt im Clusterupdateprozess nicht abgeschlossen wurde.

Wenn ein Preflight-Test fehlschlägt, werden keine Ressourcen in Ihrem Cluster aktualisiert und Sie erhalten direkt Informationen zum Fehler. Wenn Sie beispielsweise versuchen, einen Cluster so zu aktualisieren, dass er ein SSH-Schlüsselpaar mit dem Namen test_ec2_keypair verwendet, versucht der Preflight-Test, das EC2-Schlüsselpaar abzurufen. Dies schlägt fehl und die Anfrage gibt den folgenden Fehler zurück:

ERROR: (gcloud.container.azure.clusters.update) INVALID_ARGUMENT: key pair
"test_ec2_keypair" not found,
field: azure_cluster.control_plane.ssh_config.ec2_key_pair

Clusterupdates können auch fehlschlagen, nachdem die Preflight-Tests bestanden wurden. Dies kann einige Minuten nach Beginn der Clusteraktualisierung geschehen, wenn für Ihre Azure-Ressource in Ihrem Google Cloud Projekt der Status DEGRADED festgelegt ist.

Wenn Sie Details zum Fehler und zum zugehörigen Vorgang abrufen möchten, folgen Sie der Anleitung unter Fehler bei der Clustererstellung.

Nächste Schritte