Vordefinierte Dashboards verwenden

In diesem Dokument werden die vordefinierten Monitoring-Dashboards beschrieben, die für Google Distributed Cloud verfügbar sind. Außerdem finden Sie Informationen und Links zu Ressourcen, die Ihnen bei der Arbeit mit Dashboards helfen.

Cloud Monitoring bietet eine ausgewählte Gruppe von Dashboards, die für verschiedene Google Cloud -Dienste spezifisch sind. Die Diagramme in diesen Dashboards enthalten eine Auswahl von Messwerten, die für einen bestimmten Dienst relevant sind. Diese Dashboards werden automatisch installiert, wenn ein bestimmter Dienst wie GKE Enterprise erkannt wird.

Vordefinierte Dashboards

Wenn Cloud Monitoring erkennt, dass der GKE Enterprise-Messwert kubernetes.io/anthos/container/uptime verfügbar ist, werden die vordefinierten GKE Enterprise-Dashboards in Ihrem Projekt verfügbar gemacht. Wenn Sie GKE-Cluster erstellen, ist dieser Messwert standardmäßig verfügbar. Die Dashboard-Installation erfolgt also automatisch. Die folgenden vordefinierten Dashboards werden hinzugefügt:

Dashboard-Name Beschreibung
Betriebszeit der Anthos-Cluster-Steuerungsebene Dieses Dashboard enthält die folgenden Diagramme, um die Verfügbarkeit von Komponenten der Steuerungsebene anzugeben:
  • API-Server-Betriebszeit
  • Verfügbarkeit des Planers
  • Verfügbarkeit des Controller-Managers
  • ETCD-Betriebszeit
Status von Anthos-Clusterknoten Dieses Dashboard enthält die folgenden Diagramme, um den Status Ihrer Clusterknoten anzugeben:
  • Knotenstatus
  • CPU-Nutzung
  • Zuweisbare CPU-Kerne
  • Zuweisbare CPU-Auslastung
  • Arbeitsspeichernutzung
  • Zuweisbarer Speicher
  • Zuweisbare Speicherauslastung
  • Verfügbare Dateisystemgröße
Status des Anthos-Cluster-Pods Dieses Dashboard enthält die folgenden Diagramme, um den Status von Pods anzuzeigen, die in Ihren Clustern ausgeführt werden:
  • Anzahl der Neustarts pro Container
  • Container-Arbeitsspeichernutzung pro Container
  • Container-CPU-Nutzung pro Container
  • Eingehender Netzwerktraffic pro Pod (Byte)
  • Ausgehender Netzwerktraffic pro Pod (Byte)
  • Pod-Phase
  • Kubernetes-Container – Speicherauslastung bei Anfrage
  • Kubernetes-Container – Auslastung des Arbeitsspeicherlimits
  • Kubernetes-Container – CPU-Anfrageauslastung
  • Kubernetes-Container – Auslastung des CPU-Limits
  • Kubernetes-Pod – Volumenauslastung
Status von KubeVirt-VMs in Anthos-Clustern Dieses Dashboard enthält die folgenden Diagramme, um den Status von VMs in Ihren Anthos-Cluster anzugeben:
  • CPU-Nutzung pro VM
  • Arbeitsspeichernutzung pro VM
  • Nicht verwendeter Arbeitsspeicher pro VM
  • Netzwerk-RX-Byte/Sek. pro VM und Schnittstelle
  • Netzwerk-TX-Bytes/Sek. pro VM und Schnittstelle
  • Netzwerk-RX-Fehler/Sek. pro VM und Schnittstelle
  • Netzwerk-TX-Fehler/Sek. pro VM und Schnittstelle
  • Netzwerk-RX-Pakete/Sek. pro VM und Schnittstelle
  • Netzwerk-TX-Pakete/Sek. pro VM und Schnittstelle
  • Verworfene Netzwerk-RX-Pakete / Sek. pro VM und Schnittstelle
  • Verworfene Netzwerk-TX-Pakete / Sek. pro VM und Schnittstelle
  • Lese-IOPS des Speichers pro VM und Laufwerk
  • Schreib-IOPS des Speichers pro VM und Laufwerk
Anthos-Clusterauslastungsmessung Dieses Dashboard enthält die folgenden Diagramme, in denen die Anforderungen und der Verbrauch von CPU, Arbeitsspeicher und flüchtigem Speicher pro Cluster angegeben sind:
  • Kubernetes-Container – Anfrage für Kerne [SUMME]
  • Kubernetes-Container – CPU-Nutzungszeit [SUMME]
  • Kubernetes-Container – Speicheranfrage [SUMME]
  • Kubernetes-Container – Arbeitsspeichernutzung [SUMME]
  • Kubernetes-Container – Anfrage für sitzungsspezifischen Speicher [SUMME]
  • Kubernetes-Container – Nutzung von sitzungsspezifischem Speicher [SUMME]

Weitere Informationen zu vordefinierten Dashboards finden Sie unter Dashboards und Diagramme. Informationen zum Aufrufen und Bearbeiten von Dashboards finden Sie unter Dashboards ansehen. Google Cloud

Seite Integrationen

Ab GKE Enterprise-Version 1.15.0 ist auf der Cloud Monitoring-Seite Integration eine neue GKE Enterprise-Integration verfügbar. Diese Integration wird angezeigt, wenn Sie GKE-Cluster installiert haben oder GKE Enterprise in Google Cloudeingerichtet haben. Die GKE Enterprise-Integration umfasst Informationen, einschließlich Vorschauen, für die vordefinierten GKE Enterprise-Dashboards:

  • Betriebszeit der Anthos-Cluster-Steuerungsebene
  • Status von Anthos-Clusterknoten
  • Status des Anthos-Cluster-Pods
  • Status von KubeVirt-VMs in Anthos-Clustern
  • Anthos-Clusterauslastungsmessung

Wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, werden diese Dashboards automatisch installiert, wenn Sie GKE Enterprise-Cluster haben. Sie können diese Dashboards nicht direkt bearbeiten, da sie vollständig von Google verwaltet werden. Sie können jedoch eine Kopie des Dashboards erstellen und die kopierte Version anpassen oder diese Dashboards als benutzerdefinierte Dashboards aus der Beispielgalerie hinzufügen.

Dashboards für ältere Cluster

Wenn Sie Cluster mit einer früheren Version von Google Distributed Cloud erstellt haben, haben Sie möglicherweise veraltete Dashboards. Ab Google Distributed Cloud-Version 1.16.0 werden die folgenden benutzerdefinierten Dashboards eingestellt:

  • Betriebszeit der Anthos-Cluster-Steuerungsebene
  • Status von Anthos-Clusterknoten
  • Status des Anthos-Cluster-Pods
  • Anthos-Auslastungsmessung

Diese Dashboards wurden automatisch installiert, wenn Sie Cluster mit Google Distributed Cloud-Version 1.15.0 oder niedriger erstellt haben.

Wir empfehlen, diese eingestellten Dashboards wie unter Benutzerdefiniertes Dashboard löschen beschrieben zu entfernen.

Weitere Informationen zu Dashboards, einschließlich der Installation und Verwendung, finden Sie in der Google Cloud Observability-Dokumentation unter Dashboards und Diagramme.