Prüfen Sie, ob die angeforderte benutzerdefinierte Domain die erforderlichen DNS-Einträge hat.
HTTP-Anfrage
POST https://identitytoolkit.googleapis.com/admin/v2/{resource=projects/*/tenants/*}/domain:verify
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Pfadparameter
Parameter | |
---|---|
resource |
Der Name der Ressource, für die die Domain bestätigt werden soll. Mit dieser Methode können derzeit Domains für Projekte (z. B. „projects/my-awesome-project“) oder für Kunden (z. B. „projects/my-awesome-project/tenants/my-awesome-tenant“) bestätigt werden. Für die Autorisierung ist die folgende IAM-Berechtigung für die angegebene Ressource
|
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
JSON-Darstellung |
---|
{
"domain": string,
"action": enum ( |
Felder | |
---|---|
domain |
Die Zieldomain dieser Anfrage. |
action |
Die Aktion, die auf der angegebenen Domain versucht wird. |
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von VerifyDomainResponse
.
Autorisierungsbereiche
Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:
https://www.googleapis.com/auth/identitytoolkit
https://www.googleapis.com/auth/firebase
https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
Weitere Informationen finden Sie unter Authentication Overview.