Richten Sie ein Google Cloud -Projekt ein, aktivieren Sie KI-Anwendungen und richten Sie die Zugriffssteuerung für Ihr Projekt ein. Sie können ein vorhandenes Google Cloud Projekt verwenden, falls Sie bereits eines haben.
Aktionen
- Lesen Sie den Abschnitt Vorbereitung und bestätigen Sie, dass Sie die Schritte ausgeführt haben.
Bereiten Sie den Import Ihrer FHIR R4-Quelldaten aus einem Cloud Healthcare API-Datenspeicher in Ihren Vertex AI Search-Datenspeicher vor.
Aktionen
Lesen Sie die Informationen zu unterstützten Daten und zur Beziehung zwischen Anwendungen zur Suche nach Gesundheitsdaten und Datenspeichern unter Informationen zu Apps und Datenspeichern.
Bereiten Sie Ihre Quelldaten gemäß den Anforderungen unter Daten für die Aufnahme vorbereiten vor.
Erstellen Sie einen Datenspeicher und importieren Sie dann Ihre Daten. Sie können einen einmaligen Batchimport durchführen oder einen Streaming-Import einrichten.
Aktionen
- Wenn Sie einen Datenspeicher erstellen, Daten importieren und ihn später mit einer Gesundheits-Suchanwendung verbinden möchten, folgen Sie der Anleitung unter Datenspeicher für die Gesundheits-Suchanwendung erstellen.
Erstellen Sie Ihre Anwendung zur Suche nach Gesundheitsdaten und verbinden Sie sie mit Ihrem neuen Datenspeicher.
Aktionen
Vertex AI Search bietet Optionen zum Anpassen Ihres Such-Widgets.
Aktionen
Je nach Anwendungsfall und je nachdem, ob Sie das sofort einsatzbereite Such-Widget bereitstellen oder Such-API-Aufrufe in Ihren eigenen Code einbinden möchten, bietet Vertex AI Search verschiedene Konfigurationsoptionen.
Such-Widget-Ergebnisse: Wählen Sie aus, ob Sie eine einfache Suche durchführen oder mit LLMs nach einer Antwort suchen möchten. Gilt für ein Such-Widget. Weitere Informationen finden Sie unter Ergebnisse für das Such-Widget konfigurieren.
Automatische Vervollständigung: Richten Sie Vorschläge für die automatische Vervollständigung ein, um hilfreiche Suchanfragevorschläge zu erhalten. Automatische Vervollständigung konfigurieren
Sehen Sie sich eine Vorschau Ihrer Suchergebnisse an, um zu prüfen, ob Ihre App-Konfigurationen wie erwartet funktionieren. Sie können mit Suchbegriffen und Anfragen in natürlicher Sprache suchen. Sie können auch eine Antwort von generativer KI erhalten.
Aktionen
Sehen Sie sich die Teilmenge der FHIR-Ressourcen, Ressourcenreferenzen und Elemente an, die von Vertex AI Search unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Referenz zum FHIR R4-Datenschema für das Gesundheitswesen.
Vorschau Ihrer Suchergebnisse mit der Console oder der API ansehen
Console. Auf der Seite Vorschau in der AI Applications Console können Sie sich ansehen, wie sich Such-Widget-Konfigurationen auf Ihre Ergebnisse auswirken. Eine Anleitung zur Konsole finden Sie unter Gesundheitsdaten durchsuchen.
API: Wenn Sie API-Aufrufe in Ihre Anwendung einbinden, führen Sie API-Aufrufe aus, um eine Vorschau Ihrer Suchkonfigurationen zu sehen. Eine REST-Anleitung finden Sie unter Gesundheitsdaten durchsuchen.
Wenn Sie Ihre App bereitstellen möchten, indem Sie Such-API-Aufrufe in Ihren eigenen Code einbinden, können Sie mit Vertex AI Search die Ergebnisse anpassen.
Aktionen
Konfigurieren Sie Ihre Suchanfragen mit den folgenden Optionen:
- Ergebnisse filtern: Weitere Informationen
Wenn Sie mit der Vorschauversion Ihrer Suchanwendung zufrieden sind, können Sie sie für Ihre Nutzer freigeben, indem Sie sie auf Ihrer Website bereitstellen.
Aktionen
Sie haben folgende Möglichkeiten, Ihre Such-App bereitzustellen:
Such-Widget in Ihre Website einbetten Vertex AI Search stellt Code bereit, den Sie in Ihre Website oder Webanwendung kopieren können. Dadurch wird das Such-Widget bereitgestellt. Sie können sich eine Vorschau der Suchergebnisse in der Konsole ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Such-Widget auf einer Webseite einfügen.
Such-API-Aufrufe in Ihren Server oder Ihre Anwendung einbinden Wenn Sie die Darstellung Ihrer Suchergebnisse vollständig steuern möchten, können Sie API-Aufrufe in Ihren Server oder Ihre Anwendungen einbinden. Weitere Informationen zum Ausführen von API-Aufrufen finden Sie unter Healthcare-Daten durchsuchen. Informationen zu Clientbibliotheksressourcen finden Sie unter AI Applications-Clientbibliotheken.
Sie können Ihre App so pflegen, dass die neuesten und erforderlichen Daten in Ihrem Datenspeicher verfügbar sind.
Aktionen
- Informationen zum Aktualisieren Ihrer Daten finden Sie unter Gesundheitsdaten aktualisieren. Aktualisieren Sie Ihre Daten nur, wenn Sie Batchimporte durchführen. Wenn Sie einen Streaming-Import eingerichtet haben, können Sie diesen Schritt überspringen.