In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ergebnisse für das Such-Widget konfigurieren, je nachdem, welche Art von Such-App Sie haben.
Wenn Sie die Zugriffssteuerung von Drittanbietern für Ihre Datenquellen verwenden, gelten diese Konfigurationseinstellungen auch für die Web-App.
Konzepte für das Such-Widget
Hier finden Sie einige Konzepte, die Ihnen helfen, die Steuerelemente auf dem Tab Benutzeroberfläche zu verwenden.
Snippet: Ein kurzer Textabschnitt, in der Regel ein Satz, unter dem Dokumenttitel. Standardmäßig wird für jedes Suchergebnis für Websitedaten und unstrukturierte Daten ein Snippet angezeigt.
Suche mit Antwort: Bei dieser Funktion wird ein Absatz mit Informationen (die Antwort) aus den Top-Ergebnissen von Websites oder unstrukturierten Daten zusammengestellt. Sie können die Anzahl der Top-Ergebnisse anpassen, auf denen die Antwort basiert. Standardmäßig werden die fünf wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst, um die Antwort zu erstellen. Die Suche mit einer Antwort kann nicht mit der Suche mit weiterführenden Fragen kombiniert werden.
Suche mit weiterführenden Fragen: Diese Funktion für Websites und unstrukturierte Daten ermöglicht es, Folgefragen zu stellen, die den Kontext der ursprünglichen Suchanfrage beibehalten.
Automatische Vervollständigung: Schlägt Suchanfragen basierend auf den ersten Buchstaben vor, die Nutzer in die Suchleiste eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter Autovervollständigung konfigurieren.
Feedback: Stellt die Schaltflächen thumb_up und thumb_down bereit, sodass Nutzer die Qualität der Suchergebnisse bewerten können. Diese Informationen werden nur an Google gesendet. Weitere Informationen finden Sie unter Widget-Feedback konfigurieren.
Metadaten: Wenn die Daten strukturiert sind oder Metadaten enthalten, können Sie die Metadatenfelder konfigurieren, die in den Suchergebnissen enthalten sein sollen. Sie können auch Felder Facetten-Anzeigenamen zuordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Facetten für das Such-Widget konfigurieren.
LLM auswählen: Die stabile LLM-Version wird standardmäßig für Ihre Anwendung ausgewählt. Informationen zum Ändern der LLM-Version finden Sie unter Zusammenfassung der Suche je nach Modell.
Erweiterte LLM-Features deaktivieren: Wenn Sie erweiterte LLM-Features für ein Such-Widget deaktivieren, das die Suche mit weiterführenden Fragen oder die Suche mit einer Antwort verwendet, funktioniert das Widget für alle Nutzer nicht mehr. Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren erweiterter LLM-Funktionen
Bild in Antworten: Bei dieser Funktion werden die folgenden Arten von Bildern mit den Antworten zurückgegeben:
- Diagramme, die aus Informationen in der Antwort generiert werden
- Bilder, die aus einem unstrukturierten Datenspeicher ausgewählt werden, der von einem Layout-Parser analysiert wird
Verwenden Sie diese Funktion mit Suche mit Antwort oder Suche mit Folgefragen und dem stabilen Large Language Model oder einem Gemini-Modell 2.0 oder höher. Wenn Sie Bilder aus dem Korpus in der Antwort zurückgeben möchten, aktivieren Sie Snippets oder Extraktionsinhalte. Weitere Informationen finden Sie unter Diagramme für Antworten erstellen und Vorhandene Bilder aus dem Datenspeicher abrufen.
Search-as-you-type: Nur für Media-Apps verfügbar. Bei dieser Funktion wird nach jedem Tastendruck eine Suche durchgeführt. Sie müssen nicht die Eingabetaste drücken, um ein Suchergebnis zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Suchvorschläge für eine Media-App abrufen.
Suchergebnisse für unstrukturierte Daten oder Websitedaten konfigurieren
Das Such-Widget für unstrukturierte Daten und Websitedaten bietet die folgenden Anpassungsmöglichkeiten:
- Suche (Single-Turn)
- Mit einer Antwort suchen (Suche in einem Schritt mit Zusammenfassung)
- Mit weiterführenden Fragen suchen (Suche in mehreren Schritten)
Für die Suche mit einer Antwort und die Suche mit weiterführenden Fragen müssen Sie einige erweiterte Einstellungen aktivieren:
Für Such-Apps mit unstrukturierten Daten: Erweiterte LLM-Funktionen
Für Website-Suchanwendungen: Erweiterte LLM-Features und Erweiterte Websiteindexierung
So konfigurieren Sie, wie das Widget Suchergebnisse für unstrukturierte Daten anzeigt:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite KI-Anwendungen auf.
Klicken Sie auf den Namen der App, die Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Konfigurationen.
Klicken Sie auf den Tab Benutzeroberfläche.
Bearbeiten Sie die Felder auf dem Tab.
Verwenden Sie den Bereich Vorschau, um zu prüfen, ob Ihre Änderungen wie erwartet angezeigt werden.
Klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen, um die Änderungen zu übernehmen.
Suchergebnisse für Gesundheitsdaten konfigurieren
Das Such-Widget für Gesundheitsdaten bietet die folgenden Anpassungsmöglichkeiten:
- Suchen
- Mit einer Antwort suchen
Für die Suche mit einer Antwort müssen Sie erweiterte LLM-Features aktivieren.
So konfigurieren Sie, wie das Widget Suchergebnisse für Gesundheitsdaten anzeigt:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite KI-Anwendungen auf.
Klicken Sie auf den Namen der App, die Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Konfigurationen.
Klicken Sie auf den Tab Benutzeroberfläche.
Wählen Sie in der Liste „Suchtyp“ eine der folgenden Optionen aus:
- Suche: um eine Suche mit nur einem Prompt durchzuführen
- Mit einer Antwort suchen: Eine Suche mit einer von generativer KI generierten Antwort durchführen
Wählen Sie im Bereich Large Language Models für die Zusammenfassung eine der folgenden Optionen aus:
- Stabil: Ein stabiles, allgemein verfügbares Modell, das auf das Modell Gemini 2.0 Flash 1 verweist, das auf dem Modell
gemini-2.0-flash-001
basiert. - Gemini 1.5 Flash 1: Ein stabiles, allgemein verfügbares Modell, das auf dem
gemini-1.5-flash-001
-Modell basiert. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemein verfügbare (GA) Modelle. - Gemini 2.0 Flash 1: ein stabiles, allgemein verfügbares Modell, das auf dem Modell
gemini-2.0-flash-001
basiert. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemein verfügbare (GA) Modelle.
- Stabil: Ein stabiles, allgemein verfügbares Modell, das auf das Modell Gemini 2.0 Flash 1 verweist, das auf dem Modell
Klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen, um die Änderungen zu übernehmen.
Suchergebnisse für strukturierte Daten konfigurieren
Bei strukturierten Daten werden im Widget standardmäßig alle Name-Wert-Paare für jedes Element in den Suchergebnissen angezeigt. Auf der Seite Konfigurationen in der Google Cloud -Konsole können Sie anpassen, wie das Widget Suchergebnisse anzeigt.
In der folgenden Liste sind die primären Felder für die Anzeige von Suchergebnissen aufgeführt:
- Titel: Ein Artikeltitel, auf den ein Nutzer klicken kann, um den Artikel in einem Suchergebnis auszuwählen.
- Thumbnail: Die URL eines Bildes, das neben dem Titel des Artikels in einem Suchergebnis angezeigt werden soll.
- URL Eine URL, zu der der Nutzer weitergeleitet wird, wenn er auf den Titel des Artikels klickt.
Sie können bis zu drei zusätzliche Felder in Ihren Suchergebnissen anzeigen lassen und konfigurieren, wie sie dargestellt werden.
Außerdem können Sie Facetten auswählen, nach denen Suchergebnisse gefiltert werden sollen, und Anzeigenamen für sie festlegen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Widget-Facetten finden Sie unter Facetten für das Such-Widget konfigurieren.
So konfigurieren Sie, wie das Widget Suchergebnisse für strukturierte Daten anzeigt:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite KI-Anwendungen auf.
Klicken Sie auf den Namen der Such-App, die Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf Configurations (Konfigurationen).
Klicken Sie auf den Tab Benutzeroberfläche.
Wenn mehrere Datenspeicher mit Ihrer App verbunden sind, wählen Sie den Datenspeicher aus, für den Sie Ergebnisse konfigurieren möchten.
Maximieren Sie den Bereich Felder in Ergebnissen konfigurieren.
Geben Sie im Bereich Vorschau eine Anfrage ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu sehen, wie die Suchergebnisse mit Ihren aktuellen Einstellungen angezeigt werden. Die Vorschau wird automatisch aktualisiert, wenn Sie neue Einstellungen eingeben.
Optional: Klicken Sie auf ein Gerätesymbol, um die Vorschau im Desktop- oder Mobilformat aufzurufen.
So konfigurieren Sie die primären Felder (Titel, Miniaturansicht und URL) in Ihren Suchergebnissen:
Klicken Sie auf das Feld Titel und wählen Sie ein Feld aus, das den Titeln Ihrer Suchergebnisse zugeordnet werden soll. Oder wählen Sie Keine aus, wenn keine Titel in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf das Feld Miniaturansicht und wählen Sie ein Feld aus, das den Miniaturansichten in Ihren Suchergebnissen zugeordnet werden soll. Oder wählen Sie Keine aus, wenn in den Suchergebnissen keine Miniaturansichten angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf das Feld URL und wählen Sie ein Feld aus, das den Elementen zugeordnet ist, die geöffnet werden, wenn Nutzer in den Suchergebnissen auf Elementtitel klicken. Oder wählen Sie Keine aus, wenn die Titel von Elementen in Ihren Suchergebnissen nicht mit Elementen verknüpft werden sollen.
So fügen Sie Ihren Suchergebnissen zusätzliche Felder hinzu:
Klicken Sie auf das Feld Text 1 und wählen Sie ein Feld aus, das in den Suchergebnissen angezeigt werden soll. Standardmäßig wird in Suchergebnissen nur der Feldwert angezeigt.
Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Feld Text 1, um das Feld Vorlage einzublenden. Das Feld {value} im Feld Vorlage steht für den Feldwert, der im Suchergebnis angezeigt werden soll. Fügen Sie vor oder nach dem Feld {value} (oder beidem) Text hinzu, um den Wert in den Suchergebnissen in einen Kontext zu setzen. Angenommen, Sie haben
price
im Feld Text 1 ausgewählt und der Preiswert für ein bestimmtes Element ist 42. Wenn Sie das Feld Vorlage in"Total Price: {value} USD"
ändern, wird in den Suchergebnissen für dieses Element „Gesamtpreis: 42 $“ angezeigt.Wenn Sie weitere Felder hinzufügen möchten, wiederholen Sie diese Schritte für die Felder Text 2 und Text 3.
So konfigurieren Sie die Attributeinstellungen:
Maximieren Sie den Bereich Facetteneinstellungen.
Wählen Sie ein Feld aus, das als Attribut verwendet werden soll, und geben Sie einen Anzeigenamen ein.
Wenn Sie weitere Dimensionen hinzufügen möchten, klicken Sie auf Dimension hinzufügen.
Prüfen Sie im Bereich Vorschau, ob Ihre Änderungen richtig angezeigt werden.
Klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen, um die Änderungen zu übernehmen.