Laufzeitunterstützung

Damit Ihre Funktionen auf dem neuesten Stand und sicher sind, müssen Sie sie gelegentlich aktualisieren und noch einmal für eine unterstützte Laufzeit bereitstellen. Zu den Laufzeiten von Cloud Functions gehören ein Betriebssystem, Software, die zum Ausführen und/oder Kompilieren von Code erforderlich ist, der für eine bestimmte Programmiersprache geschrieben wurde, sowie Software zur Unterstützung der Funktionen.

Google Cloud Functions wendet auf Laufzeiten Updates an, sobald diese von den für die Laufzeitkomponenten Verantwortlichen zur Verfügung gestellt werden. Wird eine Komponente nicht mehr aktiv gewartet, wird die Laufzeit unter Umständen von Cloud Functions verworfen und letztendlich entfernt.

Dies umfasst drei Aspekte: eine Veröffentlichung des Einstellungsdatums, einen Einstellungszeitraum und ein Datum für die Außerbetriebnahme. Das unten aufgeführte Einstellungsdatum gibt den Beginn des Einstellungszeitraums und das Datum für die Außerbetriebnahme an.

Während des Einstellungszeitraums können Sie im Allgemeinen weiterhin neue Funktionen erstellen und vorhandene Funktionen mithilfe der Laufzeit aktualisieren. Sie sollten diese Zeit dafür nutzen, jene Funktionen, die die verworfene Laufzeit verwenden, zu einer aktuelleren Laufzeit zu migrieren.

Nach dem Datum für die Außerbetriebnahme können Sie keine neuen Funktionen mehr erstellen oder vorhandene Funktionen nicht mehr mithilfe der Laufzeit aktualisieren. Sie müssen eine aktuellere Laufzeit zum Bereitstellen der Funktionen auswählen. Funktionen, die weiterhin eine außer Betrieb genommene Laufzeit verwenden, werden möglicherweise deaktiviert.

Supportzeitplan

Im Folgenden finden Sie eine Liste der derzeit unterstützten Cloud Functions-Laufzeiten sowie Laufzeiten, die verworfen und/oder außer Betrieb genommen wurden.

Aufgrund der Qualifizierung und Stabilität der Releases können sich die Verfügbarkeit und Termine verzögern. Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Node.js

Laufzeit Betriebssystem Laufzeit-ID Einstellung Außer Betrieb genommen
Node.js 20 Ubuntu 22.04 nodejs20 2026-04-30
Node.js 18 (empfohlen) Ubuntu 22.04 nodejs18 2025-04-30
Node.js 16 Ubuntu 18.04 nodejs16 2024-01-30
Node.js 14 Ubuntu 18.04 nodejs14 2024-01-30
Node.js 12 Ubuntu 18.04 nodejs12 2024-01-30
Node.js 10 Ubuntu 18.04 nodejs10 2024-01-30
Node.js 8 Ubuntu 18.04 nodejs8 2020-06-05 2023-07-10
Node.js 6 Ubuntu 18.04 nodejs8 2019-04-17 2020-04-04

Python

Laufzeit Betriebssystem Laufzeit-ID Einstellung Außer Betrieb genommen
Python 3.11 (empfohlen) Ubuntu 22.04 Python311 2027-10-01
Python 3.10 Ubuntu 22.04 python310 2026-10-01
Python 3.9 Ubuntu 18.04 python39 2025-10-01
Python 3.8 Ubuntu 18.04 python38 2024-10-01
Python 3.7 Ubuntu 18.04 python37 2024-01-30

Einfach loslegen (Go)

Laufzeit Betriebssystem Laufzeit-ID Einstellung Außer Betrieb genommen
Go 1.21 (empfohlen) Ubuntu 22.04 go121
Go 1.20 Ubuntu 22.04 go120
Go 1.19 Ubuntu 22.04 go119 2025-08-31
Go 1.18 Ubuntu 22.04 go118 2024-01-30
Go 1.16 Ubuntu 18.04 go116 2024-01-30
Go 1.13 Ubuntu 18.04 go113 2024-01-30
Go 1.12 Ubuntu 18.04 go112 2024-01-30
Go 1.11 Ubuntu 18.04 go111 2020-08-05 2020-02-15

Java

Laufzeit Betriebssystem Laufzeit-ID Einstellung Außer Betrieb genommen
Java 17 (empfohlen) Ubuntu 22.04 Java17
Java 11 Ubuntu 18.04 java11 2024-10-31

Ruby

Laufzeit Betriebssystem Laufzeit-ID Einstellung Außer Betrieb genommen
Ruby 3.2 (empfohlen) Ubuntu 22.04 ruby32 2026-03-31
Ruby 3.0 Ubuntu 18.04 ruby30 2024-03-31
Ruby 2.7 Ubuntu 18.04 ruby27 2024-01-30
Ruby 2.6 Ubuntu 18.04 ruby26 2024-01-30

PHP

Laufzeit Betriebssystem Laufzeit-ID Einstellung Außer Betrieb genommen
PHP 8.2 (empfohlen) Ubuntu 22.04 php82 2025-12-08
PHP 8.1 Ubuntu 18.04 php81 2024-11-25
PHP 7.4 Ubuntu 18.04 php74 2024-01-30

.NET Core

Laufzeit Betriebssystem Laufzeit-ID Einstellung Außer Betrieb genommen
.NET Core 6 (empfohlen) Ubuntu 22.04 dotnet6 2024-11-12
.NET Core 3 Ubuntu 18.04 dotnet3 2024-01-30