Prozessoren erstellen und verwalten
Bevor Sie Dokumente zur Verarbeitung senden können, müssen Sie zuerst eine eigene Instanz eines Prozessors erstellen. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Prozessoren erstellen und verwalten.
Verfügbare Prozessoren
Wenn Sie eine Prozessorinstanz über die API erstellen möchten, müssen Sie den Namen für jeden Prozessortyp kennen. Rufen Sie diese Liste dynamisch mit dem folgenden Code ab, da sich Ihr Zugriff ändern kann.
Die öffentlich verfügbaren Prozessortypen sind:
Prozessoren digitalisieren
OCR_PROCESSOR
FORM_PARSER_PROCESSOR
LAYOUT_PARSER_PROCESSOR
Vortrainierte Prozessoren
BANK_STATEMENT_PROCESSOR
EXPENSE_PROCESSOR
FORM_W2_PROCESSOR
ID_PROOFING_PROCESSOR
INVOICE_PROCESSOR
PAYSTUB_PROCESSOR
US_DRIVER_LICENSE_PROCESSOR
US_PASSPORT_PROCESSOR
UTILITY_PROCESSOR
Prozessoren zum Extrahieren, Klassifizieren und Aufteilen
CUSTOM_EXTRACTION_PROCESSOR
CUSTOM_CLASSIFICATION_PROCESSOR
CUSTOM_SPLITTING_PROCESSOR
SUMMARIZER_PROCESSOR
Prozessortypen auflisten
Web-UI
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Bereich „Document AI“ die Seite Prozessorgalerie auf.
Liste der Prozessortypen aufrufen oder durchsuchen.
REST
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mit der Methode fetchProcessorTypes
die verfügbaren Prozessortypen für Ihr Projekt auflisten.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- LOCATION: Der Standort Ihres Prozessors, z. B.
us
– USAeu
– Europäische Union
- PROJECT_ID: Ihre Google Cloud -Projekt-ID
HTTP-Methode und URL:
GET https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION:fetchProcessorTypes
Senden Sie die Anfrage mithilfe einer der folgenden Optionen:
curl
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X GET \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION:fetchProcessorTypes"
PowerShell
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method GET `
-Headers $headers `
-Uri "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION:fetchProcessorTypes" | Select-Object -Expand Content
Die Antwort ist eine Liste von ProcessorType
, die die verfügbaren Prozessortypen zusammen mit der Kategorie und den verfügbaren Standorten enthält.
{ "processorTypes": [ [ ... { "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processorTypes/FORM_PARSER_PROCESSOR", "type": "FORM_PARSER_PROCESSOR", "category": "GENERAL", "availableLocations": [ { "locationId": "eu" }, { "locationId": "us" } ], "allowCreation": true, "launchStage": "GA" }, { "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processorTypes/OCR_PROCESSOR", "type": "OCR_PROCESSOR", "category": "GENERAL", "availableLocations": [ { "locationId": "eu" }, { "locationId": "us" } ], "allowCreation": true, "launchStage": "GA" }, { "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processorTypes/INVOICE_PROCESSOR", "type": "INVOICE_PROCESSOR", "category": "SPECIALIZED", "availableLocations": [ { "locationId": "eu" }, { "locationId": "us" } ], "allowCreation": true, "launchStage": "GA" }, { "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processorTypes/US_DRIVER_LICENSE_PROCESSOR", "type": "US_DRIVER_LICENSE_PROCESSOR", "category": "SPECIALIZED", "availableLocations": [ { "locationId": "us" }, { "locationId": "eu" } ], "allowCreation": true, "launchStage": "GA" }, ... ] }
Python
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Python API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Go API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Ruby API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
C#
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI C# API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Prozessor erstellen
Web-UI
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Bereich „Document AI“ die Seite Prozessorgalerie auf.
Suchen Sie in der Prozessorgalerie nach dem Prozessor, den Sie erstellen möchten.
Klicken Sie in der Liste auf den Prozessortyp, den Sie erstellen möchten.
Geben Sie im Seitenfenster Prozessor erstellen einen Prozessornamen an.
Wählen Sie Ihre Region aus der Liste aus.
Klicken Sie auf Erstellen, um den Prozessor zu erstellen.
Sie werden zum Tab Übersicht des Prozessors weitergeleitet. Dieser enthält Informationen wie Name, ID, Typ und Vorhersage-Endpunkt. Über diesen Endpunkt können Sie Anfragen senden.
REST
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mit der Methode processors.create
ein neues processor
erstellen.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- LOCATION: Der Standort Ihres Prozessors, z. B.
us
– USAeu
– Europäische Union
- PROJECT_ID: Ihre Google Cloud -Projekt-ID
- PROCESSOR_TYPE: Typ des Prozessors, z. B.:
OCR_PROCESSOR
FORM_PARSER_PROCESSOR
INVOICE_PROCESSOR
US_DRIVER_LICENSE_PROCESSOR
- DISPLAY_NAME: Anzeigename für den Prozessor.
HTTP-Methode und URL:
POST https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors
JSON-Text der Anfrage:
{ "type": "PROCESSOR_TYPE", "displayName": "DISPLAY_NAME" }
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
curl
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
curl -X POST \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
-H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \
-d @request.json \
"https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors"
PowerShell
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method POST `
-Headers $headers `
-ContentType: "application/json; charset=utf-8" `
-InFile request.json `
-Uri "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors" | Select-Object -Expand Content
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, gibt der Server den HTTP-Statuscode 200 OK
und die Antwort im JSON-Format zurück. Die Antwort enthält Informationen zum neu erstellten Prozessor, z. B. die processEndpoint
und den vollständigen Namen des Prozessors.
Beide Strings enthalten die eindeutige Prozessor-ID (z.B. aa22ec60216f6ccc
), die zum Senden von Anfragen erforderlich ist.
{ "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID", "type": "PROCESSOR_TYPE", "displayName": "DISPLAY_NAME", "state": "ENABLED", "processEndpoint": "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID:process", "createTime": "2022-03-02T22:50:31.395849Z", "defaultProcessorVersion": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID/processorVersions/pretrained" }
Python
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Python API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Go API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Ruby API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
C#
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI C# API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Liste der Prozessoren abrufen
Web-UI
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Bereich „Document AI“ die Seite Prozessoren auf.
Auf der Seite Prozessoren werden alle Prozessoren mit Name, Status, Region und Typ aufgeführt.
REST
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie vorhandene processors
mit der Methode processors.list
auflisten.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- LOCATION: Der Standort Ihres Prozessors, z. B.
us
– USAeu
– Europäische Union
- PROJECT_ID: Ihre Google Cloud -Projekt-ID
HTTP-Methode und URL:
GET https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors
Senden Sie die Anfrage mithilfe einer der folgenden Optionen:
curl
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X GET \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors"
PowerShell
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method GET `
-Headers $headers `
-Uri "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors" | Select-Object -Expand Content
Die Antwort ist eine Liste von Processors
, die Informationen zu jedem Prozessor enthält, z. B. name
, type
, state
und andere Details.
{ "processors": [ { "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID", "type": "FORM_PARSER_PROCESSOR", "displayName": "DISPLAY_NAME", "state": "ENABLED", "processEndpoint": "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID:process", "createTime": "2022-03-02T22:33:54.938593Z", "defaultProcessorVersion": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID/processorVersions/pretrained" } ] }
Python
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Python API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Go API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Ruby API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
C#
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI C# API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Details zu einem Prozessor ansehen
Web-UI
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Bereich „Document AI“ die Seite Prozessoren auf.
Klicken Sie in der Liste der Prozessoren auf den Namen des Prozessors, für den Sie Details aufrufen möchten.
Sie werden zum Tab Übersicht des Prozessors weitergeleitet. Dieser enthält Informationen wie Name, ID, Typ und Vorhersage-Endpunkt.
REST
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mit der Methode processors.get
Details zu einem vorhandenen Processor
abrufen.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- LOCATION: Der Standort Ihres Prozessors, z. B.
us
– USAeu
– Europäische Union
- PROJECT_ID: Ihre Google Cloud -Projekt-ID
- PROCESSOR_ID: Die ID Ihres benutzerdefinierten Prozessors.
HTTP-Methode und URL:
GET https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID
Senden Sie die Anfrage mithilfe einer der folgenden Optionen:
curl
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X GET \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID"
PowerShell
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method GET `
-Headers $headers `
-Uri "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID" | Select-Object -Expand Content
Die Antwort ist ein Processor
, das Informationen zum Prozessor enthält, z. B. name
, type
, state
und andere Details.
{ "processors": [ { "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID", "type": "OCR_PROCESSOR", "displayName": "DISPLAY_NAME", "state": "ENABLED", "processEndpoint": "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID:process", "createTime": "2022-03-02T22:33:54.938593Z", "defaultProcessorVersion": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID/processorVersions/pretrained" } ] }
Python
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Python API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Go API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Ruby API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
C#
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI C# API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Prozessor aktivieren
Web-UI
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Bereich „Document AI“ die Seite Prozessoren auf.
Klicken Sie neben Ihrem Prozessor im Aktionsmenü
auf Prozessor aktivieren.
REST
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine vorhandene Processor
mit der Methode processors.enable
aktivieren.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- LOCATION: Der Standort Ihres Prozessors, z. B.
us
– USAeu
– Europäische Union
- PROJECT_ID: Ihre Google Cloud -Projekt-ID
- PROCESSOR_ID: Die ID Ihres benutzerdefinierten Prozessors.
HTTP-Methode und URL:
POST https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID:enable
Senden Sie die Anfrage mithilfe einer der folgenden Optionen:
curl
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X POST \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
-H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \
-d "" \
"https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID:enable"
PowerShell
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method POST `
-Headers $headers `
-Uri "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID:enable" | Select-Object -Expand Content
Die Antwort ist ein Vorgang mit langer Ausführungszeit.
{ "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/operations/OPERATION", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.documentai.v1.EnableProcessorMetadata", "commonMetadata": { "state": "RUNNING", "createTime": "2022-03-02T22:52:49.957096Z", "updateTime": "2022-03-02T22:52:50.175976Z", "resource": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID" } } }
Rufen Sie operations.get auf, um den Vorgang mit langer Ausführungszeit abzufragen:
curl -X GET https://documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/operations/OPERATION \ -H "Authorization: Bearer "$(gcloud auth print-access-token) \ -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_ID"
Der
EnableProcessorMetadata
in der Antwort gibt den Status des Vorgangs an:{ "name": "projects/<project_id>/locations/<location>/operations/<operation>", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.documentai.v1.EnableProcessorMetadata", "commonMetadata": { "state": "SUCCEEDED", "createTime": "2022-03-02T22:52:49.957096Z", "updateTime": "2022-03-02T22:52:50.175976Z", "resource": "projects/<project_id>/locations/<location>/processors/<processor_id>" } }, "done": true, "response": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.documentai.v1.EnableProcessorResponse" } }
Python
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Python API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Go API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Ruby API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
C#
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI C# API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Prozessor deaktivieren
Web-UI
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Bereich „Document AI“ die Seite Prozessoren auf.
- Klicken Sie neben Ihrem Prozessor im Aktionsmenü auf Prozessor deaktivieren.
REST
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine vorhandene Processor
mit der Methode processors.disable
deaktivieren.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- LOCATION: Der Standort Ihres Prozessors, z. B.
us
– USAeu
– Europäische Union
- PROJECT_ID: Ihre Google Cloud -Projekt-ID
- PROCESSOR_ID: Die ID Ihres benutzerdefinierten Prozessors.
HTTP-Methode und URL:
POST https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID:disable
Senden Sie die Anfrage mithilfe einer der folgenden Optionen:
curl
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X POST \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
-H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \
-d "" \
"https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID:disable"
PowerShell
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method POST `
-Headers $headers `
-Uri "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID:disable" | Select-Object -Expand Content
Die Antwort ist ein Vorgang mit langer Ausführungszeit.
{ "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/operations/OPERATION", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.documentai.v1.DisableProcessorMetadata", "commonMetadata": { "state": "RUNNING", "createTime": "2022-03-02T22:52:49.957096Z", "updateTime": "2022-03-02T22:52:50.175976Z", "resource": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID" } } }
Rufen Sie operations.get auf, um den Vorgang mit langer Ausführungszeit abzufragen:
curl -X GET https://documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/operations/OPERATION \ -H "Authorization: Bearer "$(gcloud auth print-access-token) \ -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_ID"
Der
DisableProcessorMetadata
in der Antwort gibt den Status des Vorgangs an:{ "name": "projects/<project_id>/locations/<location>/operations/<operation>", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.documentai.v1.DisableProcessorMetadata", "commonMetadata": { "state": "SUCCEEDED", "createTime": "2022-03-02T22:52:49.957096Z", "updateTime": "2022-03-02T22:52:50.175976Z", "resource": "projects/<project_id>/locations/<location>/processors/<processor_id>" } }, "done": true, "response": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.documentai.v1.DisableProcessorResponse" } }
Python
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Python API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Go API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Ruby API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
C#
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI C# API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Prozessor löschen
Web-UI
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Bereich „Document AI“ die Seite Prozessoren auf.
- Klicken Sie neben Ihrem Prozessor im Aktionsmenü auf Prozessor löschen.
REST
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie ein vorhandenes Processor
mit der Methode processors.delete
löschen.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- LOCATION: Der Standort Ihres Prozessors, z. B.
us
– USAeu
– Europäische Union
- PROJECT_ID: Ihre Google Cloud -Projekt-ID
- PROCESSOR_ID: Die ID Ihres benutzerdefinierten Prozessors.
HTTP-Methode und URL:
DELETE https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID
Senden Sie die Anfrage mithilfe einer der folgenden Optionen:
curl
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X DELETE \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID"
PowerShell
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method DELETE `
-Headers $headers `
-Uri "https://LOCATION-documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID" | Select-Object -Expand Content
Die Antwort ist ein Vorgang mit langer Ausführungszeit.
{ "name": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/operations/OPERATION", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.documentai.v1.DeleteProcessorMetadata", "commonMetadata": { "state": "RUNNING", "createTime": "2022-03-02T22:52:49.957096Z", "updateTime": "2022-03-02T22:52:50.175976Z", "resource": "projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/processors/PROCESSOR_ID" } } }
Rufen Sie operations.get auf, um den Vorgang mit langer Ausführungszeit abzufragen:
curl -X GET https://documentai.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/operations/OPERATION \ -H "Authorization: Bearer "$(gcloud auth print-access-token) \ -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_ID"
Der
DeleteProcessorMetadata
in der Antwort gibt den Status des Vorgangs an:{ "name": "projects/<project_id>/locations/<location>/operations/<operation>", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.documentai.v1.DeleteProcessorMetadata", "commonMetadata": { "state": "SUCCEEDED", "createTime": "2022-03-02T22:52:49.957096Z", "updateTime": "2022-03-02T22:52:50.175976Z", "resource": "projects/<project_id>/locations/<location>/processors/<processor_id>" } }, "done": true, "response": { "@type": "type.googleapis.com/google.protobuf.Empty" } }
Python
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Python API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Go API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI Ruby API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
C#
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Document AI C# API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Document AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.