Im Dataplex Catalog nach Ressourcen suchen

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie mit der Suche in Dataplex Catalog nach Ressourcen wie BigQuery-Datasets und Cloud SQL-Instanzen suchen. Weitere Informationen zu den Google Cloud in Dataplex Catalog unterstützten Assets finden Sie unter Unterstützte Google Cloud Quellen.

Suchbereich

Die Suchergebnisse in Dataplex Catalog berücksichtigen die Berechtigungen, die Sie für die entsprechenden Ressourcen in den Quellsystemen haben.

Wenn Sie beispielsweise BigQuery-Metadaten-Lesezugriff auf ein Objekt haben, wird dieses Objekt in Ihren Dataplex Catalog-Suchergebnissen angezeigt. Wenn Sie Zugriff auf eine BigQuery-Tabelle, aber nicht auf das Dataset haben, das diese Tabelle enthält, wird die Tabelle trotzdem in der Dataplex-Katalogsuche wie erwartet angezeigt.

Die Suchergebnisse enthalten nur Ressourcen, die derselben Organisation wie das Projekt angehören, in dem die Suche durchgeführt wird.

Die Suchergebnisse enthalten nur Ressourcen, die zum selben VPC SC-Perimeter wie das Projekt gehören, in dem die Suche ausgeführt wird. In der Google Cloud Console ist dies das Projekt, das in der Console ausgewählt ist.

Wenn Sie den Umfang Ihrer Suchergebnisse über die Ressourcen im VPC Service Controls-Perimeter Ihres Projekts hinaus erweitern möchten, verwenden Sie VPC Service Controls-Regeln für ein- und ausgehenden Traffic. Diese Regeln ermöglichen einen privaten und effizienten Datenaustausch innerhalb Ihrer Organisation. Sie können Regeln für eingehenden und ausgehenden Traffic über die Google Cloud Console oder über JSON- oder YAML-Dateien konfigurieren. Anhand des folgenden YAML-Beispiels und der Dokumentation zu VPC Service Controls können Sie die Regel an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

egressPolicies:
  - egressFrom:
      identityType: ANY_USER_ACCOUNT
    egressTo:
      # Specify which resources should be present in the search results. In this example,
      # BigQuery.
      operations:
      - methodSelectors:
        - method: '*'
        serviceName: bigquery.googleapis.com
      # Specify project ids under which the search is performed.
      resources:
      - projects/SEARCH_PROJECT_ID
ingressPolicies:
  - ingressFrom:
      identityType: ANY_USER_ACCOUNT
      sources:
      - accessLevel: '*'
    ingressTo:
      # Specify which resources should be present in the search results. In this example,
      # BigQuery.
      operations:
      - methodSelectors:
        - method: '*'
        serviceName: bigquery.googleapis.com
      # Specify project ids to expose in search results.
      resources:
      - projects/INGRESS_PROJECT_ID

Weitere Informationen zu Dataplex Catalog Identity and Access Management-Rollen finden Sie unter Dataplex IAM-Rollen.

Einschränkungen bei der Suche nach Erinnerungen

Dataplex Catalog-Suchabfragen garantieren keine vollständige Trefferquote. Ergebnisse, die Ihrer Abfrage entsprechen, werden möglicherweise auch auf nachfolgenden Ergebnisseiten nicht zurückgegeben. Außerdem können die zurückgegebenen (und nicht zurückgegebenen) Ergebnisse variieren, wenn Sie Suchanfragen wiederholen.

Filter

Mit Filtern können Sie die Suchergebnisse eingrenzen. Alle Filter werden in Abschnitten gruppiert:

  • Systeme wie BigQuery und Cloud SQL Das Dataplex-System enthält benutzerdefinierte Einträge.
  • Unter Aspekte (Tags) werden alle verfügbaren Aspekte aufgeführt.
  • Unter Projekt werden alle verfügbaren Projekte aufgelistet.
  • Typaliase beschreiben Ressourcentypen wie Datenbanken, Datasets, Modelle, Tabellen, Ansichten, Dienste und benutzerdefinierte Typen.
  • Datasets stammen aus BigQuery.

Sie können Filter aus mehreren Bereichen kombinieren, um Assets zu finden, die mit mindestens einer Bedingung aus jedem ausgewählten Bereich übereinstimmen. Mehrere Filter, die in einem einzelnen Bereich ausgewählt werden, werden mit dem logischen Operator OR ausgewertet.

Betrachten Sie beispielsweise die Filterkombination im folgenden Bild (zum Vergrößern anklicken). Folgende Suchfilter sind ausgewählt: SystemeBigQuery, Aliasse für Typentable und view, AspekteMy aspect type 1 und My aspect type 2, Projektmy-test-project und Datensätzetest_bq_dataset.

Suchfilter mit mehreren Auswahlmöglichkeiten

In Dataplex Catalog wird nach den folgenden Assets gesucht:

  • BigQuery-Tabellen in test_bq_dataset mit dem Aspekt My aspect type 1
  • BigQuery-Tabellen in test_bq_dataset mit dem Aspekt My aspect type 2
  • BigQuery-Ansichten in test_bq_dataset mit dem Aspekt My aspect type 1
  • BigQuery-Ansichten in test_bq_dataset mit dem Aspekt My aspect type 2

Nach Aspektwert filtern

Mit den Filtern Aspekte können Sie nach Assets suchen, die mit einer bestimmten Vorlage getaggt wurden. Über das Menü Anpassen können Sie die Ergebnisse weiter eingrenzen und nach bestimmten Aspekten filtern. Die Filterbedingungen für den Aspektwert hängen vom Datentyp des Aspektfelds ab. Sie können beispielsweise für die Felder datetime und number ein bestimmtes Datum oder einen Zeitraum angeben.

Sichtbarkeit von Filtern

Die Filter Systeme, Typaliasse, Projekt und Datasets werden je nach aktueller Suchanfrage im Feld Suchen angezeigt.

Hinweise

Bevor Sie nach Ressourcen suchen, müssen Sie die erforderlichen Rollen haben und die API aktivieren.

Erforderliche Rollen

In diesem Abschnitt werden die Rollen und Berechtigungen beschrieben, die zum Suchen nach Ressourcen und zum Zugriff auf die Suchergebnisse erforderlich sind.

Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff verwalten.

Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.

Erforderliche Rollen für die Suche nach Einträgen

Wenn Sie nach Einträgen suchen möchten, benötigen Sie mindestens eine der Dataplex Catalog-IAM-Rollen für das Projekt, das für die Suche verwendet wird. Berechtigungen für Suchergebnisse werden unabhängig vom ausgewählten Projekt geprüft.

Erforderliche Rollen für den Zugriff auf Suchergebnisse

Die Suchergebnisse in Dataplex Catalog sind auf Ihre Rolle beschränkt. Wenn Sie in Dataplex Catalog nach einem Asset suchen möchten, benötigen Sie Berechtigungen für den Zugriff auf die entsprechende Ressource im Quellsystem. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Suchumfang dieses Dokuments.

Wenn Sie beispielsweise nach BigQuery-Datasets, -Tabellen, -Ansichten und -Modellen suchen möchten, benötigen Sie die entsprechenden Berechtigungen für diese Einträge. Weitere Informationen finden Sie unter BigQuery-Berechtigungen.

In der folgenden Liste sind die erforderlichen Mindestberechtigungen aufgeführt:

  • Zum Suchen nach einer Tabelle benötigen Sie die bigquery.tables.get-Berechtigung für diese Tabelle.
  • Zur Suche nach einem Dataset benötigen Sie die Berechtigung bigquery.datasets.get für dieses Dataset.
  • Wenn Sie nach Metadaten für ein Dataset oder eine Tabelle suchen möchten, benötigen Sie die Rolle „BigQuery-Metadaten-Betrachter“ (roles/bigquery.metadataViewer).

Wenn Sie beispielsweise nach Cloud SQL-Instanzen, Datenbanken, Schemas, Tabellen und Ansichten suchen möchten, benötigen Sie entsprechende Berechtigungen für diese Einträge. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud SQL-Rollen und ‑Berechtigungen.

Wenn Sie nach benutzerdefinierten Einträgen suchen möchten, benötigen Sie die Rolle „Dataplex Catalog Viewer“ (roles/dataplex.catalogViewer).

API aktivieren

Enable the Dataplex API.

Enable the API

Nach Ressourcen suchen

Console

So suchen Sie nach Ressourcen:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Dataplex Search auf.

    Zur Suche

  2. Wählen Sie unter Suchplattform auswählen als Suchmodus Dataplex Catalog aus.

    Wenn Sie Dataplex Catalog auswählen, können Sie im Metadatenspeicher von Dataplex Catalog suchen. Wenn Sie Data Catalog auswählen, können Sie Ihr Data Catalog-Repository durchsuchen, sofern Sie bereits Data Catalog-Nutzer sind.

  3. Geben Sie Ihre Suchanfrage in das Suchfeld ein oder verwenden Sie den Bereich Filter, um die Suchparameter einzugrenzen.

    Sie können die folgenden Filter manuell hinzufügen:

    • Projektfilter hinzufügen: Klicken Sie unter Projekt auf Projekt hinzufügen. Suchen Sie nach einem bestimmten Projekt, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Öffnen.
    • Aspekttypfilter hinzufügen: Klicken Sie unter Aspekte auf das Menü Weitere Aspekttypen hinzufügen. Suchen Sie nach einer bestimmten Vorlage, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf OK.
  4. Optional: Sie können zusätzlich zu den für Sie verfügbaren Assets nach Ressourcen suchen, die in Google Cloud öffentlich verfügbar sind. Wählen Sie dazu Öffentliche Datasets einschließen aus.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um eine Suchanfrage zu erstellen:

  • Setzen Sie den Suchausdruck in Anführungszeichen, wenn er Leerzeichen enthält. Beispiel: "search terms"
  • Sie können einem Schlüsselwort NOT voranstellen, um die logische Negation des Filters keyword:term zu berücksichtigen. Sie können auch die Booleschen Operatoren AND und OR verwenden, um Suchausdrücke zu kombinieren. Bei den Operatoren AND, OR und NOT wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

    Mit NOT column:term werden beispielsweise alle Spalten mit Ausnahme derjenigen aufgelistet, die dem angegebenen Begriff entsprechen. Eine Liste mit Suchbegriffen und anderen Begriffen, die Sie in einem Dataplex Catalog-Suchausdruck verwenden können, finden Sie unter Suchsyntax.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud dataplex entries search, um nach Ressourcen zu suchen.

REST

Verwenden Sie die Methode searchEntries, um nach Ressourcen zu suchen.

Details eines Eintrags ansehen

Console

Verwenden Sie die Dataplex Catalog-Suche, um die Details eines Eintrags aufzurufen.

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Dataplex Search auf.

    Zur Suche

  2. Wählen Sie Dataplex Catalog als Suchmodus aus.

  3. Geben Sie in das Suchfeld den Namen eines Eintrags ein.

  4. Klicken Sie auf den Eintrag.

    Die Seite mit den Eintragsdetails wird geöffnet. Die Seite enthält die folgenden Abschnitte:

    • Eintragsdetails: Enthält Informationen wie den Eintragstyp, das System, die Plattform, den voll qualifizierten Namen, die Erstellungszeit, das Datum der letzten Änderung, die Beschreibung und die Bearbeiter.
    • Übersicht: Eine Übersicht des Eintrags, sofern verfügbar.
    • Aspekte: Die für den Eintrag erforderlichen und optionalen Aspekte. Weitere Informationen finden Sie unter Kategorien von Aspekten.

gcloud

Wenn Sie die Details eines Eintrags aufrufen möchten, verwenden Sie den Befehl gcloud dataplex entries lookup.

REST

Verwenden Sie die Methode lookupEntry, um die Details eines Eintrags aufzurufen.

Nächste Schritte