Übersicht
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie mit der Database Migration Service API Verbindungsprofile für eine PostgreSQL-Quelldatenbank und ein AlloyDB-Ziel verwalten.
Sie können die Database Migration Service API auf zwei Arten verwenden. Sie können REST API-Aufrufe ausführen oder die Google Cloud CLI verwenden.
Allgemeine Informationen zur Verwendung von gcloud
für die Verwaltung von Verbindungsprofilen des Database Migration Service finden Sie hier.
Verbindungsprofil für eine PostgreSQL-Quelldatenbank erstellen
Im Folgenden sehen Sie eine Anfrage zum Erstellen eines Verbindungsprofils für eine PostgreSQL-Quelldatenbank.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- project-id: die Projekt-ID
- region: Die Projektregion
- connection-profile-id: Die Verbindungsprofil-ID
- connection-profile-display-name: Der Anzeigename des Verbindungsprofils
- host-ip-address: Quell-IP-Adresse
- username: Der Nutzername des Datenbanknutzers
- password: Das Passwort des Datenbanknutzers
HTTP-Methode und URL:
POST https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles?connectionProfileId=connection-profile-id
JSON-Text anfordern:
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
curl -X POST \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
-H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \
-d @request.json \
"https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles?connectionProfileId=connection-profile-id "
PowerShell (Windows)
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method POST `
-Headers $headers `
-ContentType: "application/json; charset=utf-8" `
-InFile request.json `
-Uri "https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles?connectionProfileId=connection-profile-id " | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{ "name": "projects/project-id /locations/region /operations/operation-1591973161667-5a7e422cb0ba4-3004980d-2ae97165", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata", "createTime": "2020-06-12T14:46:01.744267779Z", "target": "projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id ", "verb": "create", "requestedCancellation": false, "apiVersion": "v1" }, "done": false }
Allgemeine Informationen zur Verwendung von gcloud
zum Erstellen von Verbindungsprofilen für den Database Migration Service finden Sie hier.
Nach dem Erstellen können Sie die Informationen zu Ihrem Verbindungsprofil aufrufen. Rufen Sie dazu die Methode connectionProfiles/get
auf.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- project-id: die Projekt-ID
- region: Die Projektregion
- connection-profile-id: Die Verbindungsprofil-ID
HTTP-Methode und URL:
GET https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X GET \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id "
PowerShell (Windows)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method GET `
-Headers $headers `
-Uri "https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id " | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
Weitere Informationen zur Verwendung von gcloud
zum Abrufen von Informationen zu einem Verbindungsprofil finden Sie hier.
Verbindungsprofil für eine Cloud SQL for PostgreSQL-Quellendatenbank erstellen
Im Folgenden sehen Sie eine Anfrage zum Erstellen eines Verbindungsprofils für eine Cloud SQL for PostgreSQL-Quelldatenbank. In diesem Beispiel wird ein PostgreSQL-Verbindungsprofil verwendet, da eine Verbindung zur PostgreSQL-Datenbank-Engine und nicht zur Cloud SQL-Verwaltungsebene hergestellt wird.
Wenn Sie die Verknüpfung zwischen Quelle und Replikat mit Cloud SQL erstellen möchten, müssen Sie die Instanz-ID für Ihre Cloud SQL-Datenbank angeben. Sie können den Wert der Instanz-ID mit der Methode databases/list
der Cloud SQL Admin API ermitteln.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- project-id: die Projekt-ID
- region: Die Projektregion
- connection-profile-id: Die Verbindungsprofil-ID
- connection-profile-display-name: Der Anzeigename des Verbindungsprofils
- host-ip-address: Quell-IP-Adresse
- username: Der Nutzername des Datenbanknutzers
- password: Das Passwort des Datenbanknutzers
- cloud-sql-instance-id: Cloud SQL-Instanz-ID
HTTP-Methode und URL:
POST https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles?connectionProfileId=connection-profile-id
JSON-Text anfordern:
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
curl -X POST \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
-H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \
-d @request.json \
"https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles?connectionProfileId=connection-profile-id "
PowerShell (Windows)
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method POST `
-Headers $headers `
-ContentType: "application/json; charset=utf-8" `
-InFile request.json `
-Uri "https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles?connectionProfileId=connection-profile-id " | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{ "name": "projects/project-id /locations/region /operations/operation-1591973161667-5a7e422cb0ba4-3004980d-2ae97165", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata", "createTime": "2020-06-12T14:46:01.744267779Z", "target": "projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id ", "verb": "create", "requestedCancellation": false, "apiVersion": "v1" }, "done": false }
Allgemeine Informationen zur Verwendung von gcloud
zum Erstellen von Verbindungsprofilen für den Database Migration Service finden Sie hier.
Verbindungsprofil für ein AlloyDB for PostgreSQL-Ziel erstellen
Im Folgenden sehen Sie eine Anfrage zum Erstellen eines Verbindungsprofils für ein AlloyDB for PostgreSQL-Ziel. Der Database Migration Service verwendet die Informationen in dieser Anfrage, um eine neue AlloyDB-Instanz zu erstellen.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- project-id: die Projekt-ID
- region: Die Projektregion
- connection-profile-id: Die Verbindungsprofil-ID
- connection-profile-display-name: Der Anzeigename des Verbindungsprofils
- cluster-id: Die zu erstellende AlloyDB-Cluster-ID
- user: Der Nutzername für den ersten Nutzer
- password: Das Passwort für den ersten Nutzer
- vpc-network: Das VPC-Netzwerk, mit dem der AlloyDB-Cluster verbunden wird
- instance-id: Die ID der zu erstellenden AlloyDB-Instanz
- cpu-count: Die Anzahl der CPUs, mit denen die Instanz konfiguriert werden soll
Alle in Google Cloud gespeicherten Daten werden im inaktiven Zustand mit denselben gehärteten Schlüsselverwaltungssystemen verschlüsselt, die wir auch für unsere eigenen verschlüsselten Daten verwenden. Diese Schlüsselverwaltungssysteme bieten strenge Schlüsselzugriffskontrollen und Audits und verschlüsseln inaktive Nutzerdaten mit AES-256-Verschlüsselungsstandards. Es ist keine Einrichtung, Konfiguration oder Verwaltung erforderlich.Die Standardverschlüsselung von Google Cloudist die beste Wahl für Nutzer, die keine speziellen Anforderungen in Bezug auf Compliance oder Lokalität von kryptografischem Material haben.
HTTP-Methode und URL:
POST https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles?connectionProfileId=connection-profile-id
JSON-Text anfordern:
{ "displayName": "connection-profile-display-name ", "alloydb": { "cluster_id": "cluster-id " "settings": { "initial_user": { "user": "user ", "password": "password ", } "vpc_network": "vpc-network ", "primary_instance_settings": { "id": "instance-id ", "machine_config": { "cpu_count":cpu-count } } } } }
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
curl -X POST \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
-H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \
-d @request.json \
"https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles?connectionProfileId=connection-profile-id "
PowerShell (Windows)
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method POST `
-Headers $headers `
-ContentType: "application/json; charset=utf-8" `
-InFile request.json `
-Uri "https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles?connectionProfileId=connection-profile-id " | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{ "name": "projects/project-id /locations/region /operations/operation-1591975557292-5a7e4b195623c-e350e3da-713dee7d", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata", "createTime": "2020-06-12T15:25:57.430715421Z", "target": "projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id ", "verb": "create", "requestedCancellation": false, "apiVersion": "v1" }, "done": false }
Allgemeine Informationen zur Verwendung von gcloud
zum Erstellen von Verbindungsprofilen für den Database Migration Service finden Sie hier.
Informationen zu einem Verbindungsprofil abrufen
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- project-id: die Projekt-ID
- region: Die Projektregion
- connection-profile-id: Die Verbindungsprofil-ID
HTTP-Methode und URL:
GET https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X GET \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id "
PowerShell (Windows)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method GET `
-Headers $headers `
-Uri "https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id " | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
Weitere Informationen zur Verwendung von gcloud
zum Abrufen von Informationen zu einem Verbindungsprofil finden Sie hier.
Verbindungsprofile auflisten
Im Folgenden sehen Sie eine Anfrage zum Abrufen von Informationen zu allen Verbindungsprofilen.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- project-id: die Projekt-ID
- region: Die Projektregion
orderBy:
Mit diesem Filter kannst du eine Liste aller Verbindungsprofile für eine bestimmte Region in alphabetischer Reihenfolge abrufen. Der FilterorderBy=name
gibt beispielsweise alle Verbindungsprofile alphabetisch nach Name zurück.-
pageSize:
Mit diesem Filter können Sie die maximale Anzahl von Verbindungsprofilen angeben, die vom Database Migration Service abgerufen und auf einer Seite angezeigt werden. Wenn Sie beispielsweisepageSize=10
festlegen, gibt der Database Migration Service bis zu 10 Verbindungsprofile für eine Seite zurück.
Wenn es mehr als 10 Verbindungsprofile gibt, werden sie auf anderen Seiten angezeigt. Am Ende jeder Seite werden ein nextPageToken
-Parameter und eine eindeutige Kennung angezeigt. Verwenden Sie die Kennung, um die Liste der Verbindungsprofile für die folgende Seite abzurufen.
HTTP-Methode und URL:
GET https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X GET \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles"
PowerShell (Windows)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method GET `
-Headers $headers `
-Uri "https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles" | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
Weitere Informationen zur Verwendung von gcloud
zum Abrufen von Informationen zu allen Verbindungsprofilen finden Sie hier.
Verbindungsprofil aktualisieren
Im Folgenden sehen Sie eine Anfrage zum Aktualisieren der Felder für den Nutzernamen und das Passwort eines vorhandenen Verbindungsprofils. Bei Verwendung des Parameters updateMask
in der Anfrage müssen nur diese Felder im Text der Anfrage enthalten sein.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- project-id: die Projekt-ID
- region: Die Projektregion
- connection-profile-id: Die Verbindungsprofil-ID
- username: Der Nutzername des Datenbanknutzers
- password: Das Passwort des Datenbanknutzers
HTTP-Methode und URL:
PATCH
JSON-Text anfordern:
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
curl -X PATCH \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
-H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \
-d @request.json \
""
PowerShell (Windows)
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method PATCH `
-Headers $headers `
-ContentType: "application/json; charset=utf-8" `
-InFile request.json `
-Uri "" | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{ "name": "projects/project-id /locations/region /operations/operation-1591973161667-5a7e422cb0ba4-3004980d-2ae97165", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata", "createTime": "2020-06-12T14:46:01.744267779Z", "target": "projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id ", "verb": "update", "requestedCancellation": false, "apiVersion": "v1" }, "done": false }
Weitere Informationen zur Verwendung von gcloud
zum Aktualisieren Ihres Verbindungsprofils finden Sie hier.
Verbindungsprofil löschen
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- project-id: die Projekt-ID
- region: Die Projektregion
- connection-profile-id: Die Verbindungsprofil-ID
HTTP-Methode und URL:
DELETE https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X DELETE \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id "
PowerShell (Windows)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method DELETE `
-Headers $headers `
-Uri "https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id " | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{ "name": "projects/project-id /locations/region /operations/operation-1591973161667-5a7e422cb0ba4-3004980d-2ae97165", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata", "createTime": "2020-06-12T14:46:01.744267779Z", "target": "projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id ", "verb": "delete", "requestedCancellation": false, "apiVersion": "v1" }, "done": false }
Weitere Informationen zur Verwendung von gcloud
zum Löschen eines Verbindungsprofils finden Sie hier.
Verbindungsprofil und zugehörige AlloyDB-Instanz löschen
Im Folgenden wird eine Anfrage zum Löschen eines Zielverbindungsprofils und zum kaskadierenden Löschen der zugehörigen AlloyDB-Instanz gezeigt.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
- project-id: die Projekt-ID
- region: Die Projektregion
- connection-profile-id: Die Verbindungsprofil-ID
HTTP-Methode und URL:
DELETE https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id ?force=true
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X DELETE \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id ?force=true"
PowerShell (Windows)
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method DELETE `
-Headers $headers `
-Uri "https://datamigration.googleapis.com/v1/projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id ?force=true" | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{ "name": "projects/project-id /locations/region /operations/operation-1591973161667-5a7e422cb0ba4-3004980d-2ae97165", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata", "createTime": "2020-06-12T14:46:01.744267779Z", "target": "projects/project-id /locations/region /connectionProfiles/connection-profile-id ", "verb": "create", "requestedCancellation": false, "apiVersion": "v1" }, "done": false }
Weitere Informationen zur Verwendung von gcloud
zum Löschen des Verbindungsprofils und der zugehörigen AlloyDB-Instanz finden Sie hier.