Ausgestellte Zertifikate ansehen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die ausgestellten Zertifikate mit derGoogle Cloud -Konsole, der Google Cloud CLI und den Cloud-Clientbibliotheken aufrufen können.
Sie können nur Zertifikate ansehen, die von Zertifizierungsstellen der Enterprise-Version ausgestellt wurden.
Ausgestellte Zertifikate ansehen
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Certificate Authority Service auf.
Klicken Sie auf den Tab CA Manager.
Klicken Sie auf der Seite Zertifizierungsstellen auf den Namen der CA.
Klicken Sie unten auf der Seite mit den Details zur Zertifizierungsstelle auf Ausgestellte Zertifikate ansehen, um die Liste der von der CA ausgestellten Zertifikate aufzurufen.
Auf der Seite Alle Zertifikate wird eine Liste mit Zertifikaten angezeigt. Die angezeigten Details umfassen den Status des Zertifikats, die ausstellende CA, den CA-Pool, der die CA enthält, das Ablaufdatum des Zertifikats und mehr.
gcloud
Mit dem folgenden gcloud
-Befehl können Sie alle Zertifikate auflisten, die von einer bestimmten CA in einem CA-Pool ausgestellt wurden:
gcloud privateca certificates list --issuer-pool ISSUER_POOL --issuer-location ISSUER_LOCATION --ca CA_NAME
Weitere Informationen zum Befehl gcloud privateca certificates list
finden Sie unter gcloud privateca certificates list.
Mit dem folgenden gcloud
-Befehl können Sie alle Zertifikate für alle CAs an einem bestimmten Standort auflisten:
gcloud privateca certificates list --location LOCATION
Go
Richten Sie zur Authentifizierung beim CA Service die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Richten Sie zur Authentifizierung beim CA Service die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Richten Sie zur Authentifizierung beim CA Service die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Alle in Ihrem Projekt ausgestellten Zertifikate ansehen
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Certificate Authority Service auf.
Klicken Sie auf den Tab Privater Zertifikatmanager.
Auf der Seite Alle Zertifikate wird eine Liste mit Zertifikaten angezeigt.
Die angezeigten Details umfassen den Status des Zertifikats, die ausstellende Zertifizierungsstelle, den CA-Pool, der die Zertifizierungsstelle enthält, das Ablaufdatum des Zertifikats und mehr. Sie können die Zertifikate mit einem beliebigen Parameter filtern.
Details für ein einzelnes Zertifikat ansehen
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Certificate Authority Service auf.
Wählen Sie auf dem Tab CA Manager die gewünschte Zertifizierungsstelle aus.
Klicken Sie auf den Namen der Zertifizierungsstelle.
Klicken Sie unten auf der Seite mit den Details zur Zertifizierungsstelle auf Ausgestellte Zertifikate ansehen, um die Liste der ausgestellten Zertifikate aufzurufen.
Klicken Sie in der Spalte Aktionen für das Zertifikat, das Sie herunterladen möchten, auf
.Klicken Sie unter Herunterladen auf Zertifikat. Sie können die Zertifikatskette herunterladen, indem Sie auf Zertifikatskette klicken.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die vollständige Beschreibung eines Zertifikats aufzurufen:
gcloud privateca certificates describe CERT_NAME --issuer-pool POOL_ID --issuer-location ISSUER_LOCATION
Weitere Informationen zum Befehl gcloud privateca certificates describe
finden Sie unter gcloud privateca certificates describe.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die PEM-codierte X.509-Zertifikatskette in eine Datei zu exportieren:
gcloud privateca certificates export CERT_NAME \
--issuer-pool POOL_ID \
--issuer-location ISSUER_LOCATION \
--include-chain \
--output-file certificate-file
Weitere Informationen zum Befehl gcloud privateca certificates export
finden Sie unter gcloud privateca certificates export.
Besitznachweis für Zertifikate
Der Nachweis des Besitzes des privaten Schlüssels stellt sicher, dass der Antragsteller eines Zertifikats den privaten Schlüssel für dieses Zertifikat besitzt. CA Service prüft den Besitznachweis nur, wenn der Anfragesteller einen PKCS #10-CSR gemäß RFC 2986 bereitstellt. Der Besitznachweis für andere Arten von Zertifikatanfragen, z. B. Anfragen von CertificateConfig, wird nicht erzwungen.
Es liegt in der Verantwortung von Clientanwendungen, die Zertifikate akzeptieren, zu prüfen, ob der Zertifikatsinhaber den privaten Schlüssel dieses Zertifikats besitzt. Die Erzwingung von Besitznachweisprüfungen bei der Zertifikatausstellung ist eine Form der mehrschichtigen Sicherheit, um sich vor fehlerhaften Clients zu schützen. Das Vorhandensein solcher Clients kann unabhängig davon, ob die Zertifizierungsstelle den Besitznachweis prüft, eine Sicherheitslücke darstellen.
Nächste Schritte
- Informationen zum Widerrufen von Zertifikaten
- Informationen zum Sortieren und Filtern von Zertifikaten