Dieses Thema enthält Informationen zum Datenstandort und zu Assured Workloads. Mit Datenstandort wird beschrieben, wo Ihre inaktiven Daten gespeichert werden. Mit Google Cloud können Sie steuern, wo diese Daten gespeichert werden, um die Anforderungen an den Datenstandort zu erfüllen.
Assured Workloads und Datenstandort
Organisationen mit Anforderungen an den Datenstandort können eine Richtlinie für Ressourcenstandorte einrichten, die den Standort neuer aufgabenspezifischer Ressourcen für ihre gesamte Organisation oder für einzelne Projekte einschränkt.
Während der Einrichtung von Assured Workloads erstellen Sie eine Umgebung und wählen Ihre Compliance-Regelung aus. Wenn Sie später Ressourcen in der Umgebung erstellen, schränkt Assured Workloads die Regionen, die Sie für diese Ressourcen auswählen können, basierend auf der zuvor ausgewählten Compliance-Regelung ein.
Informationen zum Einrichten einer neuen Assured Workloads-Umgebung finden Sie unter Erste Schritte mit Assured Workloads.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu den Zusicherungen von Google Cloud für Datenstandorte finden Sie in den dienstspezifischen Nutzungsbedingungen von Google Cloud.
- Weitere Informationen zum Datenstandort in Google Cloud finden Sie im folgenden Blogpost von Identity & Security: Understanding your options for data residency, operational transparency, and privacy controls in Google Cloud.
- Weitere Informationen dazu, wie Google Cloud Kundendaten während ihres gesamten Lebenszyklus schützt und wie Google Cloud Kunden Transparenz und Kontrolle über ihre Daten bietet, finden Sie im Whitepaper Trusting your data with Google Cloud