Hinweis: In den nächsten Monaten wird die App Engine-Dokumentationswebsite neu organisiert, um die Suche nach Inhalten und eine bessere Abstimmung mit den anderen Google Cloud-Produkten zu erleichtern. Es werden dieselben Inhalte bereitgestellt, aber die Navigation entspricht jetzt der bei den restlichen Cloud-Produkten. Wenn Sie Feedback oder Fragen zur Website haben, klicken Sie auf „Feedback senden“.

PHP-Laufzeit anpassen

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Sie können einer PHP-Anwendung, die in der flexiblen App Engine-Umgebung ausgeführt wird, mit benutzerdefinierten Laufzeiten zusätzliche Funktionen hinzufügen. Zum Konfigurieren einer benutzerdefinierten Laufzeit ersetzen Sie die folgende Zeile in der Datei app.yaml:

runtime: php

durch diese Zeile:

runtime: custom

Sie müssen außerdem ein Basis-Image angeben. Dazu fügen Sie eine Dockerfile in dem Verzeichnis hinzu, das die Datei app.yaml enthält.

Informationen zum Definieren eines Dockerfiles in einer benutzerdefinierten Laufzeit finden Sie in der Dokumentation zu benutzerdefinierten Laufzeiten.

Systemdiagnose

Standardmäßig erhalten alle Programme, die in der flexiblen Umgebung ausgeführt werden, Systemdiagnoseanfragen. Das Basis-Image gcr.io/google_appengine/php reagiert auf die Systemdiagnoseanfrage, sodass Sie keinen eigenen Systemdiagnosehandler schreiben müssen. Wenn Sie ein anderes Image verwenden, müssen Sie die Systemdiagnosen deaktivieren oder einen eigenen Programmcode zur Verarbeitung von Systemdiagnoseanfragen schreiben.