VM-Tracking aktivieren

In diesem Dokument wird gezeigt, wie Sie das VM-Tracking mit vSphere-Tags aktivieren, wenn Sie einen neuen Nutzercluster erstellen.

Jeder Knoten im Cluster ist eine VM. Wenn VM-Tracking aktiviert ist, hängt Google Distributed Cloud Ihren Cluster-Worker-Knoten und Knoten der Steuerungsebene Tags an. Sie können die Tags verwenden, um VMs auszuwählen, die zu einem bestimmten Nutzercluster oder Knotenpool gehören.

Jedem Knoten der Steuerungsebene wird ein Tag zugewiesen, das den Clusternamen angibt.

Jedem Worker-Knoten werden zwei Tags zugewiesen: eines für den Clusternamen und ein Tag mit dem Clusternamen und dem Namen des Knotenpools.

Hinweise

Sie können das VM-Tracking aktivieren, wenn Sie einen neuen Nutzercluster erstellen. Sie können das VM-Tracking nicht aktivieren, indem Sie einen vorhandenen Cluster aktualisieren.

vSphere-Kategorien erstellen

Erstellen Sie diese vSphere-Kategorien auf dem vCenter-Server, der in vCenter.address in der Konfigurationsdatei des Administratorclusters angegeben ist.

  • machine.onprem.gke.io/cluster-name
  • machine.onprem.gke.io/cluster-name/nodepool-name

Berechtigungen gewähren

Gewähren Sie den vCenter-Anmeldedaten, die in der Konfigurationsdatei des Nutzerclusters angegeben sind, diese vSphere-Berechtigungen:

  • vSphere-Tagging.Assign oder Unassign vSphere Tag
  • vSphere Tagging.Assign oder Unassign vSphere Tag on Object (vSphere 7.0)
  • vSphere Tagging.Create vSphere Tag
  • vSphere Tagging.Delete vSphere Tag

VM-Tracking aktivieren

  1. Legen Sie in der Konfigurationsdatei für Nutzercluster enableVMTracking auf true fest.

  2. Erstellen Sie den Nutzercluster.

VMs mit einem angehängten Tag aufrufen

Im vSphere-Webclient können Sie die VMs anzeigen, an die ein bestimmtes Tag angehängt ist. Wenn Sie beispielsweise alle VMs in Ihrem Nutzercluster aufrufen möchten, rufen Sie Tags & Custom Attributes auf. Wählen Sie dann das Tag aus, das zu machine.onprem.gke.io/cluster-name gehört und den gleichen Namen wie der Nutzercluster hat.