ImageContext

Bildkontext- bzw. funktionsspezifische Parameter

JSON-Darstellung
{
  "latLongRect": {
    object (LatLongRect)
  },
  "languageHints": [
    string
  ],
  "cropHintsParams": {
    object (CropHintsParams)
  },
  "productSearchParams": {
    object (ProductSearchParams)
  },
  "webDetectionParams": {
    object (WebDetectionParams)
  }
}
Felder
latLongRect

object (LatLongRect)

Nicht verwendet.

languageHints[]

string

Liste der Sprachen, die für TEXT_DETECTION verwendet werden sollen. Ein leerer Wert liefert in den meisten Fällen jedoch die besten Ergebnisse, weil dadurch die automatische Spracherkennung aktiviert wird. Bei Sprachen, die auf dem lateinischen Alphabet basieren, ist die Einstellung languageHints nicht erforderlich. In seltenen Fällen werden durch das Festlegen eines Hinweises verbesserte Ergebnisse erzielt, wenn die Sprache des Bildtextes bekannt ist. Falls der Hinweis jedoch falsch ist, behindert er die Texterkennung erheblich. Wenn eine oder mehrere der angegebenen Sprachen nicht zu den unterstützten Sprachen zählen, gibt die Texterkennung einen Fehler zurück.

cropHintsParams

object (CropHintsParams)

Parameter für Annotationsanfragen zu Zuschneidehinweisen

productSearchParams

object (ProductSearchParams)

Parameter für die Produktsuche

webDetectionParams

object (WebDetectionParams)

Parameter für Weberkennung

LatLongRect

Durch LatLng-Paare (Min. und Max.) festgelegtes Rechteck

JSON-Darstellung
{
  "minLatLng": {
    object (LatLng)
  },
  "maxLatLng": {
    object (LatLng)
  }
}
Felder
minLatLng

object (LatLng)

Breiten-/Längengradpaar (Min.)

maxLatLng

object (LatLng)

Breiten-/Längengradpaar (Max.)

CropHintsParams

Parameter für Annotationsanfragen zu Zuschneidehinweisen

JSON-Darstellung
{
  "aspectRatios": [
    number
  ]
}
Felder
aspectRatios[]

number

Seitenverhältnisse in Gleitkommazahlen, die das Verhältnis von Breite zu Höhe des Bildes darstellen. Wenn das gewünschte Seitenverhältnis beispielsweise 4:3 ist, sollte der entsprechende Gleitkommawert 1,33333 betragen. Wenn nichts angegeben ist, wird der bestmögliche Zuschnitt geliefert. Die Anzahl der bereitgestellten Seitenverhältnisse ist auf maximal 16 begrenzt. Alle nach dem 16. Seitenverhältnis angegebenen Seitenverhältnisse werden ignoriert.

ProductSearchParams

Parameter für eine Anfrage für die Produktsuche.

JSON-Darstellung
{
  "boundingPoly": {
    object (BoundingPoly)
  },
  "productSet": string,
  "productCategories": [
    string
  ],
  "filter": string
}
Felder
boundingPoly

object (BoundingPoly)

Das Begrenzungspolygon um den gewünschten Bereich im Bild. Optional. Ist er nicht angegeben, entscheidet das System.

productSet

string

Der Ressourcenname eines ProductSet, in dem nach ähnlichen Bildern gesucht werden soll.

Das Format ist: projects/PROJECT_ID/locations/LOC_ID/productSets/PRODUCT_SET_ID.

productCategories[]

string

Die Liste der Produktkategorien, in denen gesucht werden soll. Momentan berücksichtigen wir nur die erste Kategorie. Wir müssen entweder „homegoods-v2“, „apparel-v2“, „toys-v2“, „packagedgoods-v1“ oder „general-v1“ angeben. Die älteren Kategorien „homegoods“, „apparel“ und „toys“ werden weiterhin unterstützt, aber eingestellt. Verwenden Sie für neue Produkte bitte „homegoods-v2“, „apparel-v2“ oder „toys-v2“, damit die Produktsuche genauer wird. Es wird auch empfohlen, vorhandene Produkte in diese Kategorien zu migrieren.

filter

string

Der Filterausdruck. Damit können Suchergebnisse basierend auf Produktlabels beschränkt werden. Derzeit wird AND von OR von Schlüssel/Wert-Paar-Ausdrücken unterstützt, in denen jeder Ausdruck in einem OR denselben Schlüssel haben muss. Zur Verbindung von Schlüssel und Wert muss ein „=“ verwendet werden.

Zum Beispiel ist „(color = red OR color = blue) UND Marke = Google“ akzeptabel, aber „(color = red OR Marke = Google)“ ist nicht zulässig. „color: red“ ist nicht zulässig, da es „:“ anstelle von „=“ verwendet.

WebDetectionParams

Parameter für die Weberkennungsanfrage

JSON-Darstellung
{
  "includeGeoResults": boolean
}
Felder
includeGeoResults

boolean

Gibt an, ob Ergebnisse enthalten sein sollen, die aus den Geoinformationen im Bild abgeleitet wurden