Auf dieser Seite werden die neuesten Änderungen und Ergänzungen am Spectrum Access System beschrieben. Außerdem finden Sie dort die neuesten Ankündigungen, Ressourcen, Veranstaltungen, Lernmöglichkeiten und mehr.
September 2024
- Verbesserte Abdeckung von CBRS-Spektrumverfügbarkeits-Hitzekarten in Ufernähe
Die Heatmap-Overlays zur CBRS-Spektrumverfügbarkeit im SAS Portal bieten jetzt eine verbesserte Abdeckung der Küstenlinie. Weitere Informationen dazu, wie Sie die Google Maps-Oberfläche im SAS Portal nutzen können, um Ihr Netzwerk mithilfe von CBRS-Overlays zu optimieren, finden Sie im Artikel zur CBRS-Spektrumverfügbarkeit.
- Unterstützung für FAROS-Funkschnittstelle
SAS unterstützt die FAROS-Funkschnittstelle und alle CBRS-Funkschnittstellen, die vom Wireless Innovation Forum (WInnForum) anerkannt sind. Weitere Informationen zu unterstützten Funkschnittstellen finden Sie in der WInnForum-Richtlinie WINNF-SSC-0002. Weitere Informationen, einschließlich der Kriterien und des Verfahrens zur Registrierung neuer CBRS-Funkschnittstellentechnologien beim WInnForum, finden Sie im Artikel CBRS Supported Air Interface and Measurement Technologies (Von CBRS unterstützte Funkschnittstellen- und Messtechnologien).
July 2024
Neue Funktion von Spectrum Access System zur Verbesserung der Verfügbarkeit von CBRS-Spektrum in Küstennähe
Spectrum Access System unterstützt jetzt CBRS 2.0. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Änderungen am Schutz vor Funkstörungen für Bundesnetzbetreiber, die die Verfügbarkeit des CBRS-Spektrums (Citizens Broadband Radio Service) in Küstennähe erheblich verbessern. Mit dieser Funktion kann das Spectrum Access System landesweit etwa 72 Millionen weitere Personen (insgesamt etwa 240 Millionen) ohne regelmäßige Dienstunterbrechungen zum Schutz der bundesstaatlichen Aktivitäten autorisieren und gleichzeitig aufgrund weniger und seltenerer Sperrungen von Bewilligungen einen besseren Zugang zum Spektrum in DPA-Gebieten bieten.
In den CBRS-Overlays im SAS-Portal finden Sie die neuen DPA-Viertel. Außerdem werden einige CBSD-Zuschüsse nicht mehr in den Umstellungslisten aufgeführt. Diese Änderungen sind ein großer Durchbruch für SAS-Nutzer, da sie ein erheblich größeres Spektrum für die Nutzung eröffnen. Davon profitieren eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Festnetz-Breitband, die Kommunikation von Behörden und privaten Netzwerken.
Das Spectrum Access System-Team ist bestrebt, unseren Nutzern die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Wir sind davon überzeugt, dass CBRS 2.0 eine wertvolle Ergänzung für unsere Plattform sein wird. Wir sind gespannt, wie unsere Nutzer diese neue Funktion nutzen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Weitere Informationen zum Betrieb von CBSDs in Küstennähe finden Sie in der Übersicht über CBSD-Konzepte.
Mai 2024
CBRS-Zertifizierung für CBRS-Profi-Installateure bei Google verlängern
Wenn Sie ein zertifizierter CBRS-Installateur (Certified CBRS Professional Installer, CPI) sind und Ihre Zertifizierung bald abläuft, können Sie mit dem CPI-Verlängerungsprogramm von Google Ihre Aufgaben ohne Unterbrechung fortsetzen. Keine Prüfung oder Schulung erforderlich!
Das Paket „CBRS Professional Installer Certification Renew“ ist für alle CBIs für nur 299 $verfügbar. Mit diesem Verlängerungspaket erhalten Sie zusätzlich zu den grundlegenden Schulungsmaterialien für die CBRS-Zertifizierung Zugriff auf neue optionale Schulungsinhalte. Registrieren Sie sich jetzt auf Coursera. Wenn Sie Ihre ursprüngliche Zertifizierung bei Google erworben haben, werden Sie 30 Tage vor Ablauf Ihres Zertifikats benachrichtigt.
In diesem Video erfahren Sie mehr über die Verlängerung des Preisvergleichsportals.
Weitere Informationen zu Google-Produkten und ‑Diensten für CBRS finden Sie im Community-Forum für Spectrum Access System.
Februar 2024
Aktualisierung der CBRS-Kanalverfügbarkeit in Hawaii
SAS freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Kanäle 2–8 (3560–3630 MHz) jetzt in Hawaii verfügbar sind. Die Kanäle 11–15 (3650–3700 MHz) sind wie bisher verfügbar. Das ist ein wichtiger Schritt für die Kanalverfügbarkeit in der Region.
Außerdem erhalten alle Kunden mit Priority Access Licenses (PAL) für die Kanäle 2–8 ab sofort PAL-Schutzmaßnahmen von SAS.
Januar 2024
Im SAS wurden in diesem Monat die folgenden Funktionen hinzugefügt:
Erweiterte spektrale Verfügbarkeit (EIRP-Upgrade)
SAS kann jetzt automatisch prüfen, ob Zuweisungen, die tagsüber mit einem bestimmten Wert für die effektive isotrope Strahlungsleistung (EIRP) genehmigt wurden, nach Ablauf des Zeitraums für koordinierte periodische Aktivitäten zwischen SAS (CPAS) eine EIRP-Erhöhung erhalten können, sofern sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. CBSD-Betreiber (Citizens Broadband Radio Service Device) sollten sich an ihre Anbieter wenden, um die Unterstützung der neuen EIRP-Upgrade-Funktion zu bestätigen. Für Anbieter stehen Interoperabilitätstests für diese Funktion zur Verfügung, um zu prüfen, ob CBSDs die höhere EIRP verwenden. Weitere Informationen zu dieser Funktion findest du in unserer Mitteilung im Community-Forum.
Heartbeat-Erweiterung
Der Wert für
transmitExpireTime
für Zusicherungen außerhalb von Dynamic Protection Areas (DPA) wurde von 4 Minuten auf 6 Stunden verlängert. Für Berechtigungen im Bereich von 50 MHz (3650–3700 MHz) gilt dieses verlängerte Ablauffenster ebenfalls, auch wenn sie sich in DPA-Gebieten befinden. Es gibt bereits einen Vorabzugriff auf diese Funktion. Weitere Informationen zu dieser Funktion findest du in unserer Mitteilung im Community-Forum.