In diesem Leitfaden werden die folgenden Migrationsszenarien beschrieben:
- Migration von Projekten von einer Organisation zu einer anderen Organisationsressource.
- Migration von Projekten, die ohne zugeordnete Organisationsressource erstellt wurden, in die Hierarchie einer Organisationsressource.
Wenn Sie nicht die Berechtigung resourcemanager.organizations.get
für die übergeordnete Organisationsressource des Projekts haben, werden Ihre Projekte in derGoogle Cloud -Konsole wahrscheinlich nicht wie erwartet unter der tatsächlichen Organisation angezeigt. Dies kann den Anschein haben, dass das Projekt keiner Organisationsressource zugeordnet ist.
So stellen Sie fest, ob das Projekt mit einer Organisationsressource verknüpft ist:
gcloud
Führen Sie dazu diesen Befehl aus:
gcloud projects describe PROJECT_ID
Ersetzen Sie PROJECT_ID durch die ID des Projekts, das Sie migrieren möchten.
Wenn die übergeordnete Ressource nicht in der Ausgabe angezeigt wird, ist das Projekt nicht mit einer Organisationsressource verknüpft.
Wenn die übergeordnete Ressource (Ordner- oder Organisationsressource) in der Ausgabe angezeigt wird, ist das ein Hinweis darauf, dass das Projekt mit einer Organisationsressource verknüpft ist.
Weitere Informationen zum Migrieren von Projekten finden Sie unter:
- Wenn Sie Projekte migrieren möchten, die ohne zugehörige Organisation erstellt wurden, lesen Sie den Abschnitt Projekte ohne Organisationsressource migrieren.
- Wenn Sie Projekte von einer Organisation in eine andere Organisationsressource migrieren möchten, finden Sie eine detaillierte Checkliste für die Projektmigration.
Die Projektressource ist die unterste Organisationseinheit in einerGoogle Cloud Organisationsressource. Projekte werden unter Organisationsressourcen erstellt und können in Ordnern oder der Organisationsressource selbst platziert werden, die die Ressourcenhierarchie bilden. Es kann vorkommen, dass Sie Projekte zwischen Ressourcen von Organisationen migrieren müssen, z. B. aufgrund von Übernahmen, gesetzlichen Vorschriften oder der Trennung von Geschäftsbereichen.
Mit der Resource Manager API können Sie Projekte zwischen Organisationsressourcen migrieren. Mit der Resource Manager API können Sie auch die Migration rückgängig machen und das Projekt an seinen ursprünglichen Speicherort in der Ressourcenhierarchie verschieben.
Auswirkungen auf das Kontingent
Wenn Sie Kontingente auf einer bestimmten Ressourcenebene definiert haben, gelten nach der Migration die folgenden Aspekte:
- Alle auf Projektebene definierten Kontingente bleiben unverändert.
- Kontingente, die auf Organisationsebene definiert sind, werden nicht übertragen. Die Organisation verliert alle übernommenen Kontingente.
Auf den folgenden Seiten können Sie nachsehen, welche Kontingente für eine Organisationsressource gelten:
- Kontingente ansehen und verwalten
- Kontingente mit gcloud auflisten
- Kontingente mit RPC auflisten
- Beispiel für Kontingent-Bucket
Beispiel
$ gcloud alpha services quota list --service=compute.googleapis.com --consumer=projects/workloadyee --filter="metric: compute.googleapis.com/cpus"
...
- defaultLimit: '600'
dimensions:
region: us-central1
effectiveLimit: '650'
...
Nächste Schritte
Informationen zu den Aufgaben, die bei der Migration von Projekten anfallen, finden Sie in der Checkliste zur Projektmigration.